Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   KULLISENSCHALTUNG MIT SHORT-SHIFTER (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9796)

Hot-Stuff 01.01.2005 19:43

KULLISENSCHALTUNG MIT SHORT-SHIFTER
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
aloah..........

und frohes neues...... :bleifuss:

hier mal ein paar Bilder des Prototyp meiner umgebauten Schaltung.

Funktioniert soweit astrein, hab aber noch ein paar kleine Probleme mit Geräuschen beim Lastwechsel. krieg ich aber noch weg.....

Schaltet sich aber voll geil, die Gänge rasten jetzt mit einem saftigen `KLACK` ein, und der Schaltweg ist auch verkürzt.

jetzt wollte ich mal eure Meinungen dazu hören.

Wenn jemand interesse an dem Umbau hat, werde ich ne Bauanleitung texten.

Alles was an neuem Material gebraucht wird ist ein 4mm Alublech, und ein 25er Alurundmaterial für den Knauf.

Cheers Chris

GMTurbo 01.01.2005 19:46

im getriebe selber hast du also nix geändert ???

Hannes 01.01.2005 19:46

Schaut einfach mal bombe aus :form: :wipp: :asia:

Daniel 01.01.2005 19:46

sowas wollt ich mir auch mal baun.......aber erklär mal bitte warum das klack macht.......weil alu rundmaterial gegen alublech?

ansonsten :top:

Hot-Stuff 01.01.2005 19:57

Klack macht....
 
also,

am Getriebe selbst ist absolut nix verändert.

Ne, das Klackt, weil im Original Ledersack 2 Fette Gummi Manschetten sitzen, welche jegliches Geräusch eliminieren, ist wohl absicht ab werk.

Dadurch das diese 2 Manschetten nicht mehr da sind, hört man jetzt einfach mehr Schaltgeräusche, weiterhin ist der Original-Schalthebel 2 Teilig, unten starr und oben ist der 2te Teil mit einer Gummimuffe aufgeflanscht, um Vibrationen im Hebel zu vermeiden, durch das Kürzen ist dieser Gummigelagerte Teil nicht mehr das, was heisst das die Dämpfung fehlt, dadurch bekommt ein ein sehr Direktes Schaltgefühl.

cheers Chris

GMTurbo 01.01.2005 20:11

also ohne diese schwarze ummantellung wo das gummi drin ist sieht der schalthebel so aus



ist aber dann ein gekürzter schalthebel und kein short-shifter

Andreas-M 01.01.2005 20:14

naja, aber "rasten mit einem saftigen klick ein", ist wohl eher vom gefühl her. weil da nix ist zum klick-einrasten. Die endanschläge im getriebe sind ja noch die selbe. Hab ja auch den hebel gekürzt, und durch den kurzen schaltweg fühlt sich das ungefähr so an. ein rasten ist es aber nicht wirklich, nur bevor manche jetz sich davon wunder versprechen...

Willi Thiele 01.01.2005 20:29

short shifter
 
hmm sieht ja nicht schlecht aus ,aber wenn die Gummis fehlen dann kommt im Sommer die ganze Hitze hoch dann wird der Schalthebel reichlich warm ,aber ansonsten sieht schick aus

Formi 01.01.2005 20:42

sieht top aus :)

kannst ja eine schablone zeichnen, einscannen und hier zur verfügung stellen. dann kann sich jeder der lust hat mal dran austoben :hph:

Hot-Stuff 02.01.2005 13:45

Schalthebel
 
aloah.........

ok, ein wirklicher Short-Shifter ist es nicht, finde aber dennoch, das sich es angenehmer Schalten lässt.

@willi ok, das mit dem warmwerden muss ich im Sommer mal testen. (sonst
muss ich halt mit Handschuhen fahren) :wipp:


Auf mehrfache Anfrage werde ich hier jetzt mal ne kleine Anleitung texten:

1. Schaltknauf abschrauben

2. Mittelteilverkleidung abbauen.

eine Schraube am Zündschloss,
eine Hinter dem Schalthebel Fahrerseite richtung Sitz,
4 Schrauben hinter dem Aschenbecher entfernen.

3. Lederschaltsack mit 2 Schrauben von der Mittelverkleidung entfernen.

4. 4 Messingfarbene Schrauben vom Blechrahmen um den Schalthebel
entfernen.
Und das Blech und die Gummimuffen ein stück hochziehen.

5. 4 Messingfarbene Schrauben vom Halteblech der Schaltkugel entfernen,
Nun könnt ihr den Schalthebel mitsamt dem ganzen Gummigeraffel
herausnehmen und zerlegen.

6. Sobald das Gummizeugs ab ist, werdet ihr sehen das der Schalthebel
2 Teilig ist, der obere Gummigelagerte Teil muss ab. (Viel Spass dabei).
Aber mit Schraubstock, Bunsenbrenner und Rohrzange gibt das Gummi
recht schnell nach..............

7. Nun sollte der Schalthebel so aussehen, wie auf dem Bild, das ich unten
angehängt habe (Danke an gmturbo)

8. Der dünne Durchmesser am Schalthebel ist 9,8mm, was sich gerade zu
anbietet ein M10 draufzuschneiden, andem ihr den neuen Schaltknauf
befestigen könnt.

9. jetzt könnt ihr den Schalthebel wieder einbauen, benutzt aber nur die 2
Gummidichtungen welche die Karosserie nach unten hin abdichten, die 2
grossen muffen welche im Schaltsack waren lasst ihr weg.

10. nun trennt ihr den Lederschaltsack von dem Blech, mit welchem er an
der Mittelverkleidung befestigt war, dieses Blech braucht ihr nacher um die
Kullisenblende zu befestigen.

11. Jetzt schneidet ihr euch einen Pappkarton zu, der so gross ist wie das
Blech vom Lederschaltsack, den baut ihr ein, und schneidet mit einem
Teppichmesser solange du Kulisse frei bis sie passt, und sich alle Gänge
1a Schalten lassen. Befestigt wird er mit dem Blech vom Schaltsack.

12. Nun habt ihr eine Schablone für das Alublech (3-4mm Stark, welches ihr
euch jetzt Fräsen könnt.

13. Nun baut ihr das Alublech ein, und markiert euch wo noch was fehlt.
Anschliessend baut ihr es wieder aus, und fräst nochmal nach, nach
ungefähr 3-4 mal ausbauen und fräsen dürfte es dann passen.
Und Fräst nicht zu viel weg, sieht sonst scheisse aus ! :wipp:

14. Nun verpasst ihr der Blende noch kurz eine Strichpolitur mit 320er
Leinwand und fertig.

15. Achso, vergesst nicht euch einen neuen Schaltknauf zu drehen.......

16. Viel Spass dabei. P.S. sobald ich einen Langzeittest damit gemacht habe,
und die kleinen Geräusche in den Griff bekommen habe, werde ich ein paar
Kulissenbleche Rauslasern.

Cheers Chris

Hot-Stuff 02.01.2005 13:47

Bild
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier das bild vom unteren Teil des Schalthebels.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain