Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   CT26 geht auch ohne Kühlwasser!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9630)

Supra666 18.12.2004 15:23

CT26 geht auch ohne Kühlwasser!!!
 
Seitdem ich den Zylinderkopf runter hab bin ich fleißig am saubermachen im Motorraum,ich baue auch das ein oder andere Teil ab um so besser ran zukommen, dabei mache ich immer wieder neue Entdeckungen.Deruntere Schlauch für Kühlwasser vom Lader ist am Wasserpumpengehäuse mit einer Hohlschraube befestigt diese Schraube war komplett voll Dichtmasse aus der Tube. Das passiert wenn man in einer Wald u. Wiesenwerkstatt den Motor von ner Supra wechseln lässt.Es ist zwar schon gut5 Jahre her aber das ist wahrscheinlich der Grund warum mir schon der 2. Lader gerissen ist.Nagut nach 5 Jahren Supra weiß ich das man wenn man alles selber macht viel Kohle spart u. das 11. Gebot von Andreas M. ist das wikliche Gebot.

Andreas-M 18.12.2004 18:37

:D "Mein" Gebot kommt ja auch nicht von ungefähr... :weird: Hab ja damals als ich noch nicht so der selberschrauber war auch Lehrgeld wegen ständiger Werkstatt-Murksereien bezahlt. Aus erfahrung wird man klug oder lernt man oder wie auch immer. Zum Thema: Es gibt zwar genügend "Tuning"-Turbolader, die garkeine Wasserkühlung haben, aber die sind dann auch von anfang an dafür ausgelegt. Wazu der CT26 eindeutig nicht gehört. Und ne abgewürgte Wasserkühlung trägt mit sicherheit nicht zu nem längerem leben bei.

Supra666 18.12.2004 18:47

Gibt es eigentlich wen der die Risse im Turbo schweissen kann, würde sowas halten?@ Andreas M Lehrgeld habe ich in den 5 Jahren als Supra Fahrer schon genug bezahlt,aber das hat sich jetzt auf jeden Fall erledigt ich mache es mir jetzt selbst da kann ich mich dann über mich selber ärgern wenn wieder was flöten geht :jawd:

Andreas-M 18.12.2004 18:51

Hier gabs mal nen Thread, von jemandem der den typischen wastegateklappen-riß irgendwo schweißen lassen kann. Aber wer das war und ob das ne dauerhafte sache ist weiß ich nicht. da gibts wohl noch nicht so viele erfahrungen mit...

Buzi 18.12.2004 19:17

Du kannst diesen Riß schon schweisen nur wie lange das Hält.Wenn du es dauerhaft schweisen willst mußt du das ganze geheuse richtig erhitzen und dann schweisen nur dann hast du keine verspannungen mehr.Am besten Autoban vollgas ein paar minuten bis er Glüht und danach schweisen das hält dann :engel:

Willi Thiele 18.12.2004 19:29

schweiseen
 
es gibt Öfen die heizen auf 360grad vor das reicht zum schweissen und die Elektrode muß die gleich Temp haben dann häli das

Andreas-M 18.12.2004 19:52

geschweißte krümmer halten ja auch (wenns gut gemacht ist).

Supra666 19.12.2004 14:25

Ich werde mal einen Kollegen von mir fragen der ist Schmied ich denke der kriegt das hin :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain