Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Distanzscheiben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9604)

Nobbi 16.12.2004 12:57

Distanzscheiben
 
hallo leute

habe hier noch ein paar sätze distanzscheiben liegen.
sind von H+R und werden einfach drauf gebappt.
ist neuware.
25mm pro scheibe also 50mm pro achse.
mit gutachten für die suppi.

135euro inkl. versand in Deutschland.



gruß nobbi

Supra-Fly 16.12.2004 13:47

Was meinst Du mit "paar Sätze"? und :Sollen die "paar Sätze" 135 kosten? :D

Willy B. aus S. 16.12.2004 14:53

stimmt die Nummer auf dem Gutachten mit der Einprägung auf den Scheiben überein? H&R hat irgendwann mal angefangen, die eingeprägten Nummern zu ändern, aber keine neuen Gutachten erstellt.

Willy B. aus S. 16.12.2004 14:54

ach ja noch was: was meinst Du mit "werden einfach drauf gebappt"? Muss man die Stehbolzen verlängern oder nicht?

Nucleon 16.12.2004 15:31

Ich habe die 20mm Scheiben, da mussten auch schon neue Stehbolzen drauf. Also bei denen erst recht :rolleyes:

Nobbi 16.12.2004 19:28

also die nummern sind identisch.
die scheiben haben schon die stehbolzen dran.
135 pro satz.

bax 16.12.2004 20:01

Das Gutachten gilt für rundum oder nur für die Hinterachse?

schon mal Interesse anmeld :)

greetz Rajko

Nobbi 16.12.2004 20:54

Zitat:

Zitat von bax
Das Gutachten gilt für rundum oder nur für die Hinterachse?

schon mal Interesse anmeld :)

greetz Rajko




gilt immer nur für eine achse.

Nobbi 16.12.2004 20:55

achso
ein satz bedeutet pro achse.

bax 16.12.2004 21:05

Zitat:

Zitat von Nobbi
gilt immer nur für eine achse.

Ich meine deckt das Gutachten auch die Montage der 25mm-Verbreiterungen an der Vorderachse ab? Ich hatte mal ein Gutachten in der Hand, das an der Vorderachse nur max. 20mm (zum dazwischenschrauben mit längeren Bolzen) erlaubte. Firma weiß ich leider nicht mehr.

greetz Rajko

Nobbi 16.12.2004 21:08

Zitat:

Zitat von bax
Ich meine deckt das Gutachten auch die Montage der 25mm-Verbreiterungen an der Vorderachse ab? Ich hatte mal ein Gutachten in der Hand, das an der Vorderachse nur max. 20mm (zum dazwischenschrauben mit längeren Bolzen) erlaubte. Firma weiß ich leider nicht mehr.

greetz Rajko



ich schau mal nach

Nobbi 16.12.2004 21:14

hab grade nachgeschaut.
für vorder und hinterachse

Willy B. aus S. 17.12.2004 23:35

aber vorne vermutlich mit Auflagen: börteln, Innenkotflügel raus oder so.

Nobbi 18.12.2004 08:59

es kommt ja auf die reifengröße an.
wenn ich vorne 7,5 oder 8j mit 225er fahre brauch ich doch nix zu börteln oder so.
wenn ich 8,5 oder 10j mit 245 oder größer drauf habe dann natürlich schon.
aber dann brauch ich keine distanzscheiben mehr.

Willy B. aus S. 18.12.2004 13:25

Zitat aus dem H&R Gutachten vom 22.1.96:

Felgengröße 7x16, ET 37 - 50mm (also Originalfelgen)
Reifengröße 225/50R16 (also Originalreifen)

Auflagen zu den 15mm (!) Ringen:
...
6) An Achse 1 sind die Radhausausschnittkantenkanten vollständig anzulegen. Dabei sind die beiden Befestigungsschrauben des Innenkotflügels zu entfernen, der Innenkotflügel ist zu kürzen. Der Kotflügel ist oberhalb der Radmitte auf einer Länge von 200 mm um ca. 15 mm aufzuweiten.

Dieses Thema wird bei 25 mm Ringdicke nicht besser, denn lt. demselben Gutachten sind die 20mm und 25mm Ringe an der Vorderachse mit diesen Felgen gar nicht freigegeben. 7x16 Felgen sind im Kombination mit 25mm Ringen nur mit ET 45 - 50mm im Gutachten drin.


An der Hinterachse sind die 25mm Ringe mit der o.g. Bereifung freigegeben mit folgenden Auflagen:
...
4) ...wird sie Serienspurbreite um mehr als 2% vergrößert. ... Festigkeitsaussage ist beschränkt auf Fahrzeuge mit serienmäßigem Fahrwerk bis zu einer maximalen Motorleistung vom 208kW.
7) An Achse 2 sind die Radhausausschnittkantenkanten im Bereich oberhalb der seitlichen Stoßleisten umzulegen.



Wenn einer das Gutachten will bitte Email an mich, es kommt dann als PDF per Email-Anhang.

@Nobby:
Wenn in Deinem Gutachten wirklich was anderes drin steht lass es mich wissen. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass H&R zwei so unterschiedliche Gutachten für ein und dasselbe Fahrzeug heraus gibt. Möglicherweise solltest Du Dich nochmal mit dem Thema Einpresstiefe vertraut machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain