Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Car-HiFi (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Mittelkonsole MKIII ausbauen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8783)

sixtyfive 11.10.2004 17:21

Mittelkonsole MKIII ausbauen?
 
Hallo Leute,
bin neu hier und besitze seit einer Woche ne 90er Supra.
Das vorhandene Toyota Radio ist ja nicht so die Waffe und Kasetten besitze ich nicht mehr.
Jetzt würde ich gern ein Pioneer DEH-P7300R einbauen. Einen ISO Adapter habe ich vom Media Markt meines Vertrauens für satte 19,99 TEUROS besorgt.
So und jetzt die spannende Frage: Wie bekomme ich die Mittelkonsole raus und wie das alte Radio. Will da nichts kaputt machen.

Die Supra ist EZ 02/1990
Passen da 16er Lautsprecher rein?

Danke an Euch für schnelle aufschlußreiche Antwort.

Gruß
Uwe

supra. 11.10.2004 18:19

Die Bilder 3,4,5 und 6 zeigen welche Schrauben man lockern muss und wie gezogen wird.

dann sollte die Konsole abgehen ...

Bild geklaut von Bleifuss & mhcruiser :engel:
Achja: Willkommen dem Neuling ! :D


sixtyfive 11.10.2004 19:55

Schon mal einen Schritt weiter, aber...
 
Danke für die schnelle Antwort.
Konsole ist raus, altes Radio auch.

Ohne doppel DIN Schacht geht da nichts oder?
Was ne Bastelei.
Ich habe keine Möglichkeit das linke und rechte Blech mit dem DIN Rahmen zu verlöten. Mit Schrauben wird es zu dick.
Poppen? Poppen ist gut, aber viel Material steht dafür auch nicht zur Verfügung.

Gibts da noch einen Tipp wie man das ohne handwerkliches Kunststück einbauen kann?


Lautsprecher in den Türen habe ich mir angesehen. Es sind 13er.
Toyota konstruiert da schon sehr seltsam. Fast zwei Meter lange Türen mit ner Schaufensterscheibe drinn, aber Lautsprecher aus nem Radiowecker.
ts ts ts...
Naja, mit dem Pioneer Radio hört sich das schon mal um einiges besser an.

supra. 11.10.2004 20:06

also bei deinen anderen Problemen kann ich dir leider nix sagen...
Ich hab ne 92er - bei mir sind andere Türverkleidungen/Lautsprecher drin und mit dem Radioeinbau hatte ich auch kein Problem ...

Die Türen sind schon megafett :engel:

Lolek 11.10.2004 20:25

Ich habe das Radio ohne DIN-Schacht eingebaut. Einfach direkt die beiden "Eisenwände" an das Radio schrauben.

suprafan 11.10.2004 21:54

genau.... den rahmen, der bei den radios noch dabei ist, einfach weglassen, also das radio direkt zwischen die beiden halter - dann passt das wunderbar ;)

das verschrauben hat auch den vorteil, dass dir keiner so einfach dein radio klauen kann, es gab dazu schon ein paar stories hier im forum :D

Bleifuss 11.10.2004 22:21

@Supra
Hey, das sind ja die Bilder, wo ich mhcruiser die Tachofolie einbaue!!! Räuber :poppen:

@sixtyfive
C4? :undweg:

sixtyfive 12.10.2004 21:50

Sieht jetzt nicht so doll aus mit dem Radio...
 
Also das das Radio ging ohne Beschneidung der Gummigeschichte nicht rein.
Ohne den Plastikabdeckrahmen des Radios sieht es aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Ich baue mir jetzt eine passende Abdeckung für den Doppelschacht als Sichtblende. Das ganze mit Carbondesign sieht besser aus als das unschöne Spaltmaß zum Radio und der Mittelkonsole.
In die Abdeckung wird dann der DIN Schacht optimal eingepasst.
Der Effekt ist ja auch ein sauberer ein und Ausbau des Radios.

Die Türlautsprecher bleiben da wo sie sind. Das Pioneer holt bei ein paar Einstellungsanpassungen einen brauchbaren Klang aus den japanischen Tröten.
Habe mir einen kleinen aktiven Subwoofer besorgt. Der sorgt für die Bassunterstützung. Klein fein handlich von Blaupunkt.

Das soll meinen Ansprüchen genügen. Bin nicht so ein Soundfetischist :-)
Aber ein bischen soll es schon nach etwas klingen.

Danke für Eure Hilfe.
Werde vielleicht mal ein paar Bilder posten, wenn die Geschichte fertig ist.

Gruß
Uwe

Diablo 13.10.2004 09:10

Uwe, Du bist :top:

Immer schön, dass ein neuer seine Erfahrungen/Ideen mitteilt! Weiter so! :winky:

sixtyfive 13.10.2004 17:37

So fertig
 
Es ist vollbracht. Radio drin, Subwoofer drin, Kabel anständig verlegt, Blende für das Radio ist auch fertig.

Also zusammengefasst, kann ich nur sagen, wer nicht viel Geld ausgeben will und nicht viel basteln will, ist mit meiner Lösung gut beraten.

Ein anständiges durchschnittliches Radio mit Subwoofer Ausgang.
Von Blaupunkt den kleinen Aktivwoofer Odsb 5000 (100 Watt)
Ein 5 Meter langes Chinchkabel

Das sollte reichen für normale Ansprüche.
Der Subwoofer wird einfach auf die Rückseite der rechten hinteren Rücksitzlehne angeschraubt. Zwei kleine Schrauben reichen da unterstützt mit etwas Klettband.

Die Kabel werden durch den rechten Seitenholm verlegt.
Strom habe ich nicht von der Batterie genommen. Bei dem Subwoofer reicht der Strom von der Radioversorgung.

Radio war vorhanden, Subwoofer het einen empf. VK von 199 Euro.
Gibts aber auch bei EBAY schon für 89 Euro direkt.

Wer Fragen dazu hat, kann mich gern ansprechen.

Danke für Eure Hilfe bei meinen Fragen während der Installation.

Gruß
Uwe

BAD_SUPRA 30.10.2004 19:09

Ich bau mir eventuell auch noch ws aktives dran, aber mit Ebay bin ich jetz sehr vorsichtig, hab immer noch stress wegen einem Pisser... na ja egal ich geb in Zukunft lieber paar Euro mehr aus, dann aber ohne Stress.. das is viel mehr wert! Aber Glückwunsch zu deiner Verpflanzung :D Mir hat auch mein Kumpel geholfen, weil das alte Radio ziemlich pfuschig eingebaut war!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain