![]()  | 
	
	
		
 Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... 
		
		
		
		Deutschland! :dd:  
	Das getriebe wurde im Hanomag Henschel verbaut die übersetzungen sind exakt die selben somit stehen getriebereperraturen nichts mehr im weg. :top: (wenn das blöde getriebe mal kaputtgeht :rowdy: , ich kenne nur einen fall :heul3: )  | 
	
		
 Jo, daher auch die Sage das es ein LKW-Ursprungsgetriebe ist. Was sich auch immer durch seine unkaputtbarkeit bewiesen hat. 
	 | 
	
		
 ...also doch ein Trecker... :undweg: 
	 | 
	
		
 Getriebe 
		
		
		
		nicht Trecker ,wenn schon dann Traktor 
	 | 
	
		
 deshalb konnt ich mit der AHK auch so gut Bäume rausreißen! :D 
	Gruß, TF  | 
	
		
 wie kommt man an solche Infos? 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 PS: Er ist auch der einzige der es geschafft hat ein Getriebe zu schrotten so das nur der 2 und 5te gang gehen :weird: Aber komischerweiese trotz "serienleistung" zieht der wagen noch sehr gut :top:  | 
	
		
 Gibt es Quellen für unterschiedliche Zahnräder, damit man die Gänge anpassen kann ? 
	Gruß Grizzly  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Fahre samstag mal zu einem LKW schrottplatz mal schauen was die jungs über das getriebe wissen  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... 
		
		
		
		FYI: 
	Der 2JZ-GTE wurd auch in Deutschland gebaut, bei Thyssen–Krupp...  | 
	
		
 AW: Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... 
		
		
		
		ich halte das für quatsch. 
	Unsere Getriebe kommen von AISIN. Mag sein das die Ur-Konstruktion aus Deutschland kommt. Aber beim Gang übern Schrottplatz behaupte ich das nur wenige Leute ein AISIN AX-4 vom AX-5 oder AX-15 unterscheiden können. Nur mal so als Beispiel. Diese AISIN Getriebebaureihe gibts in sovielen Autos (Landcruiser/4Runner, ISUZU, JEPP Cherokee, Wrangler) das ich eher denken würde die Deutschen haben da zugekauft. Über welche Getriebe (W58 oder R154) und welche Baujahren Hanomag reden wir überhaupt ? Getriebe-Übersetzungen gibts ne Menge, kommt drauf an was das ergebniss werden soll. High speed oder mehr Richtung kurze Rallye-Übersetzungen ? da könnte man nämlich die gängigen kürzeren Übersetzungen nehmen. Gibts alles fertig als originalteile ! Oder glaubt jemand ein Zahnrad eines deutschen Herstellers der schon xx Jahre keine Schaltgetriebe mehr herstellt wäre billiger und einfacher zu beschaffen als aus Japan oder US ? Ich liebe solche unbewiesenen Pauschalaussagen. Gruß John Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... 
		
		
		
		was haben wir denn hier für ne Leiche ausgegraben ?. Und ich mach auch noch mit :aua::aua::aua: 
	 | 
	
		
 AW: Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... 
		
		
		
		he jungs es is schon der 3.april :engel: 
	 | 
	
		
 AW: Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Stafan hatte wohl Langeweile.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain