![]() |
wollt ihr mal was sehen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
moin.
also mein motor ist nun raus und zerlegt, d.h. die pl und H- lager sind raus und die KW dazu.als ich die ölwannr abgenommen hab habe ich an den pleul gewckelt und konnte am 1.zyli rund 3mm, am 2.-3 0mm und am 4.-6. rund 10-15mm bewegeung feststellen. nun wie ich es also vermutet habe sind die dinger total auf. wie bekomm ich jetzt die größen für die nächsten lagerschalen raus?sowie die größe für die zapfen. sowohl pleul als auch hauptlager? muss ich die pleulstangen auch mitabgeben? können die eirig werden? also hat schon ziemlich gepoltert im motor als ich ihn an hatte. auf den pleuln steht wie im handbuch auch beschrieben ne nummer jeweils die 2 und am 6. die 1. an der Kw steht nichts auf den zapfen. was sagt ihr zu den bildern? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
pics nr.2.shit ich muss ja mind. 10 zeichen tippen
|
hmmm
das sieht nach ner Komplettüberholung aus und das ist nicht bilig
|
wieviel km hat der gelaufen?
|
der motor hat genau 165tkm gelaufen. kopf wurde komplett neu gemacht bei 136tkm. danach nist dann sehr wahrscheinlich das problem "neuer kopf=>pleullager gehen kaputt" aufgetreten was den fahrer aber wohl nicht gestört hat. sagt mir mal was ihr zu den pleuln sagt kann ich die noch weiterverwenden oder sind die auch total hinüber? udn was ist jetzt mit den neuen maßen,wer weiss da bescheid? mich nervt die sachen mit den pleuln sind die im eimer oder nicht?!?!
|
absolut unfassbar dass die dinger nicht abgerissen sind bei dem spiel! pleuels sind denk ich nicht kaputt zu bekommen! nur die kw musst du nachmessen ob die
schaden genommen hat und das ist leider anzunehmen, wenn eins deiner lager schon auf dem kupfer ist! kann aus eigener erfahrung sagen dass es nicht länger als 6 monate hält auf ne kaputte kw neue lagerschalen zu setzen! die sind bald wieder durch, da du keinen öldruck zwischen die schalen und die sitze bekommst! hat keinen zweck! |
ich weiss dass die kw geschliffen werden muss aber was ist mit den pleul. ich hab kein bock die pleul nicht neu zu machen und dann alles fertig und beim starten kuckt plötzlich das pleul raus!
zum kupfer: das sueht man nur beim mittigen hautlager sonst nirgendwo. sogar nicht beim pleullager nr.4 was ja total fratze ist! |
Zitat:
Ich kann Dich aber beruhigen - die Pleuel müssen neu. :heule: |
ganz neu oder kann man die aufarbeiten? sonst hol ich mir mal fix 3 oder 4 je nachdem neue bei christian!!! :bleifuss: :huepf:
|
Nix aufarbeiten - tief in die Tasche greifen und alle neu. Ist besser, glaub mir. Das Risiko von flüchtenden Pleueln sinkt enorm. :wipp: :form:
|
Zitat:
aber die anderen sind noch ok. da war auch nix mit!es waren ja auch nur 2-3 lager die kaputt waren! kalr kommen alle neu udn es werden auch alle zapfen neu geschliffen! erstaml nächstes we den kopf runter und dann mal schauen! |
Zitat:
Ich weiss ja nicht genau welchen du meinst nur wenn du den "einen" meinst streich das wort fix :engel2: :form: Besorg dir einen 2ten Block und mache aus 2 Blöcken einen ist die günstigste und beste Methode :bleifuss: Unter biete stand noch ein Motor für 400Euro zwar mit null kompression aber mit angeblich guter KW dann sparst du dir auch das schleifen |
Stand der Dinge
Also - sobald es die Lager im Pleulfuss gedreht hat (weil das Lager so Mause war), kannst Du davon ausgehen, das es nicht mehr ein (auch kein neues)Lager mit der benötigten Vorspannung klemmen kann!
ERGO - neuer /Andrer Pleul - leider muss dazu de Kopf runter. Falls Du günstig bis gratis neue/andere Teile brauchst kannst Du Dich bei mir melden - hab noch 3 zerlegte Motoren. gruss Götti |
@ christian:
ja ich meinte dich! :heule: @ götti: ja dann sag mir mir mal was du für die pleul ahben willst. also pro stück. und wie sehen die aus? |
Pleul im Ausverkauf
Wie gesagt - günstig 20 Euro plus Versand - Bilder kann ich Dir nächsten Montag schicken - unter umständen hab ich dir auch noch ne KW - dann braucht Du Deine nicht schleifen/ härten / zerlegen / läppen&polieren und reinigen lassen - aber das weiss ich frühestens in 6 Wochen wenn ich den andreremMotor wieder zusammen hab bau ich eînen mit wenig km und Totem Kopf/Dichtung auseinander.
Gruss Götti |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain