![]() |
Automatikgetriebe
Hallo Leute ! Hat jemand Erfahrungen mit Automatikgetriebe ,habe einen Freund bei dem rutschen die Bremsbänder durch . Was kann man da machen? Gruß Janosch :fahrn: :undweg:
|
kenne mich da nur bei opel und ford aus, da kann man die bremsbänder nachstellen.
mfg gmturbo |
Automatikgetriebe
so wie du es kennst ,kenne ich es auch aber von mercedes. vielleicht gibt es ja jemanden der sein getriebe überholt hat .janosch :fahrn:
|
Zitat:
|
Ich kenns auch nur mit Bremsbändern... Bei BMW wars früher so, wenn die rutschen mußte zum Spezialisten. Ein paar haben das dann überholt (z.B. Firma ZF-Getriebe). War aber teuer...
|
Automat
Also soviele Bremsbänder hat diser Automat nicht mehr - die meisten Gänge werden über Lamellenkupplungen geschaltet und wenn die verschlissen sind gibts nicht mehr als ersetzten.
Gruss aus der Schweiz |
Hatte meine auch im Januar musste ein austauschgetriebe rein
Ist bitter aber nicht zu verhindern wenn mann nicht eines Tages keinen meter mehr weit kommen will |
Zitat:
mfg gmturbo |
Zitat:
|
Zitat:
wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? hab nämlich auch probs mit meinem automaten! wenn der in den nächsten gang schalten will geht die drehzahl zwar hoch aber es dauer 0,5 bis 1 sekunde bis der gang greift! dann kommt die power mit ruck! wart das bei dir auch so? fühlt sich so an als wenn da was durchrutscht oder nicht greift bei mir! |
Hi Bianco!
Das hört sich schonmal sehr schlecht an. Damals bei vielen BMW Automaten fing der Exitus auch immer so an. Dafür sind die BMW Automaten bekannt. Aber das nur mal so am Rande. Ich weiss nicht mehr, woran das nun genau gelegen hat, aber nach kurzer Zeit waren die Automaten platt... :wipp: |
Automatikgetriebe
hallo leute ! bemerkbar macht sich das so , beim anfahren dauert es immer einpaar sekunden bis der gangwechsel erfolgt ist und beim rückwärts fahren ruckelt es andauernt. ich fahre morgen zu einer firma die special nur automatikgetriebe repariert. mal sehen was die sagen ,ich kenne die von meiner arbeitsstelle . ansonsten baue ich das getriebe aus und bringe es dort hin . :heul3:
|
Also das durchrutschen der bremsbänder hat meine auch und Bleifuss meinte in Ludwigsburg das ich wohl zuviel dampf am Motor habe. Kann gut sein, denn wenn ich an meinem Dampfrad den Ladedruck runterschraube rutschen die Bremsbänder oder das Bremsband(je nach dem) nichtmehr durch. Ist genau so wie bianco gesagt hat. Genau das gleiche. Ausserdem klackert das Getriebe zwischen 2000 und 2800 U/min, aber nur wenn es auf P oder N steht.(ES IST DAS GETRIEBE UND NICHT DIE PLEUELLAGER) Die sind nämlich NEU, genau wie die KW Hauptlager. :form: :huepf:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain