Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   frage bei ZKD-Wechsel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8313)

svenska 05.09.2004 21:10

frage bei ZKD-Wechsel
 
Hallo,
also am dienstag möchte ich anfangen meine Supra wieder zusammen zu bauen.
Jetzt habe ich diesbezüglich eine Frage: Sowohl auf dem Kopf als auch aufm Block befinden sich Graphitreste, die sich reingebrannt haben und praktisch nur mit roher Gewalt zu entfernen sind. Da ich das aber nicht machen will schabe ich es nur mit nem Plastik-Eiskratzer ab so gut wie es geht.
Meint ihr es ist schlimm wenn da noch kleine Reste von Graphit drauf sind wenn ich wieder eine Standarddichtung verbaue? Die Höhenunterschiede sind sehr gering.

grüsse
svenska

TrackBuster 05.09.2004 21:12

Zitat:

Zitat von svenska
Hallo,
also am dienstag möchte ich anfangen meine Supra wieder zusammen zu bauen.
Jetzt habe ich diesbezüglich eine Frage: Sowohl auf dem Kopf als auch aufm Block befinden sich Graphitreste, die sich reingebrannt haben und praktisch nur mit roher Gewalt zu entfernen sind. Da ich das aber nicht machen will schabe ich es nur mit nem Plastik-Eiskratzer ab so gut wie es geht.
Meint ihr es ist schlimm wenn da noch kleine Reste von Graphit drauf sind wenn ich wieder eine Standarddichtung verbaue? Die Höhenunterschiede sind sehr gering.

grüsse
svenska

kauf dir nen dichtungs-schaber oder nimm nen spachtel, flach ansetzen und das geht ganz gut....

Andreas-M 05.09.2004 21:27

schön sauber un ohne "hubbel"-reste sollten die flächen auch bei ner normalen dichtung schon sein. obwohl die natürlich schon so einiges ausgleicht.

svenska 05.09.2004 21:49

naja ich werde mir mühe geben, aber wenns dann am ende nicht dicht hält erschieße ich mich.....
ich habe beim auseinanderbauen folgendes festgestellt:
a) Japaner müssen Hände haben so groß wie Mäusefäuste
b) Japaner haben ein zusätzliches Gelenk im Unterarm
c) Japaner sind Japaner und haben einen an der Klatsche

grüsse
svenska

brummbrumm 05.09.2004 22:36

als ich die letzte zkd gewechselt habe hatte ich das gleiche problem.
ich habe mir schleiffpapier in 1000 körung geholt und diese stellen gaaanz sachte und zart abgetragen. hat wunderar geklappt, allerdings wirklich fast ohne druck gearbeitet und viel zeit gelassen dabei ...

TrackBuster 05.09.2004 22:39

ps: und nimm dir am besten nen staubsauger dabei... damit die reste nicht in offene wasser/öl kanäle fallen :haare:

Dark Shadow 05.09.2004 22:57

Wasser Kanäle und Öl kanäle kannst mit Stoff zustopfen...

TrackBuster 05.09.2004 23:00

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Wasser Kanäle und Öl kanäle kannst mit Stoff zustopfen...

oder so.... :ass2:

Andreas-M 05.09.2004 23:01

aber nicht wie bei operationen im krankenhaus anschließend irgendwelche lappen im herzen (motor) vergessen... :D

Dark Shadow 05.09.2004 23:08

ne ne und wenn is der weggeätzt *g

Hatte da Kalk im Kopf ziemlich böse ablagerungen. >>> Nachteilig für die Kühlung.

Aaaaaber es giebt ja Sidol 2 Tage lang rein 4,5 Liter dann wird das schon. :D
Den mann an der Kasse hättet ihr sehen sollen als ich mit dem Ganzen Regal Sidol ankam (500ml Behälter)

oggy 06.09.2004 11:39

Im Autoersatz und Zubehörhandel gibt es Dichtungsentferner
in der Spraydose, damit löst sich der Kram ganz gut.
Dann mit einer Cutterklinge oder Scharper die Dichtfläche abziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain