Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ölverbrauch ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8187)

BAD_SUPRA 27.08.2004 16:00

Ölverbrauch ??
 
Ok hatte ja neulich eein Ölwechsel, ich weiß leider nicht genau wieviel neues Öl rein getan wurde, aber wenn nach 1000 KM das erste mal das Öllämpchen blinkt, is das gar kein gutes Zeichen oder? Bin halt eher Langstrecke gefahren, aber das tut ja nüscht zur Sache! :heul3: :nomoney: Dann halt alle paar hunder Kilometer.. da schütt ich dann bissl nach auch paar hundert ml riesen Angaben gell? :D:D:D Morgens kommt hinten erst mal blauer Dunst raus.. Ventilschaftdichtungen oder? Hat das was mit dem Ölverbrauch zu tun? Was kost denn n (überholter) Motor denn so? Was geht :undweg:

Edit: 10W40 Wasser halt :-(

Amtrack 27.08.2004 16:11

Warum neuer Motor?

Lass deinen einmal überarbeiten und gut is. Neue Ventilschaftdichtungen kosten nich die Welt und dabei kannste gleich die ZKD gegen was gescheites tauschen :D . Dann noch neue Kolbenringe und dein Ölverbrauch sollte wieder normal sein.

PS: Wenns nachm Start qualmt sind das die Schaftdichtungen, jau. Kolbenringe wären daran zu erkennen, dass es nachm Rollen lassen Blau raushaut hinten wenn du wieder Gas gibst.

PPS: Schonmal am Turbo gewackelt? Nich das der das Öl schlürft...

BAD_SUPRA 27.08.2004 16:16

2003 hat Boostie gemeint mein Turbo is top und egal wieviel LD ich gefahren bin, er hat immer gleich viel Öl gesogen.. na ich meinte ja ekeinen nigel neuen, sondern überarbeiteten.. ne Wasser brauch ich ja null und warm wurd er auch NIE, was koscht der Spaß also? will mal wien normaler MENSCH zur Taenke fahrn und nur 100 Euro für Benzin ausgeben und net gleich 70 Liter Öl hinterher :D

Last Resort... lady verkaufen :heul2:

Amtrack 27.08.2004 16:24

Das Problem is halt, dass es einfacher wäre den Kopf runterzunehmen für die Schaftdichtungen - gibt auch Werkstätten die machen das mit Kopf drauf, aber selten (irgendwer hatte doch da gerade nen Thread erstellt?).

Kosten? Mh, keinen Plan *Schulterzuck*

BAD_SUPRA 27.08.2004 16:25

Ja also Schaftdichtungen.. und was is mit de Kolbenringe oder so´:D

Edit, ich mein können ja auch die sein, eigentlich kanns alles sein oder? Negativ eh :(

Amtrack 27.08.2004 16:29

Wie du Kolbenringe erkennst steht ja oben, fahr halt nochma bissi probe und achte mal drauf (auch auf den Ölverbrauch!) und sagste nochma an was Sache ist hier :)

BAD_SUPRA 27.08.2004 16:32

Jo, muss nachher eh zur Barmer, aber anrollen, wieder Gasgeben hab da noch nie was gesehn, aber ich schau mal =)

Amtrack 27.08.2004 16:36

Geht besonders gut Nachts wenn jemand hinter dir is - also einfach Berg runter rollen lassen und unten dann voll aufn Pinsel, ne kleine Wolke is dann normal, aber wenn die Kolbenringe kaputt sind siehst du das dann schon :D

BAD_SUPRA 27.08.2004 16:42

Dann gehts nach m Treff morgen Nacht auf die Bahn :engel: Na ja es presst scho hinten raus, aber jetz net so wie bei Sato immer :D:D:D

suprafan 27.08.2004 17:41

vergiss es, deine kiste is im eimer.... ich geb dir noch 100 eur für die mühle :asia:

Willi Thiele 27.08.2004 18:39

Badmobil
 
Zitat:

Zitat von suprafan
vergiss es, deine kiste is im eimer.... ich geb dir noch 100 eur für die mühle :asia:


mußte immer die Preise versauen wollte 50 geben

Bad auf 1000 Kilometer 1 Liter Öl zählt zu den sachen normal ,bei VW gelten selbst 2 Liter als normal

Mike B. 27.08.2004 18:44

so kollege,
ich geh mal davon aus das du vorher 10w60 reingeschüttet hast. stimmts?
und jetzt ist 10w40 reingekommen wie du geschrieben hast. stimmts?
du schreibst du hast vorher keinen ölverbrauch gehabt. stimmts?
jetzt wo das 10w40 gesöff bei drin ist, hat dein motor die tage. stimmts?

antwort 1:
wenn der motor auf betriebstemperatur ist, ist das 10w40 dünnflüssiger als das 10w60. dünnflüssigeres öl kommt leichter an deinen dichtungen vorbei.
gerade bei so ausgelutschten dichtungen wie sie bei dir drin sind.

antwort 2:
siehe antwort 1 +:
das 10w40 hat die ablagerungen des 10w60 ausgespühlt, passiert wenn man plötzlich dünnflüssigeres öl verwendet. ablagerungen die an metallteilen hafteten und ausgespühlt wurden haben nicht mit der undichtigkeit des motors zu tuhen.
also können es nicht die kolbenringe sein
anders ist es bei gummiteilen. hier haben sich durch die ablagerungen abdrücke gebildet. wenn jetzt der mist ausgespühlt wird bleiben da hohlräume übrig.
hiervon betroffen wären simmerringe und ventilschaftdichdungen usw.

antwort 3:
deine ölablasschraube ist nicht richtig festgedreht, bzw es wurde keine neue dichtung genommen.

antwort 4:
deine ölwanne ist am arsch. entweder hast du einen bordstein mitgenommen oder das teil hat lochfras.

oggy 27.08.2004 20:08

@ Bad, krieg ich dein Turboknie :engel2:

BAD_SUPRA 27.08.2004 22:06

Zitat:

Zitat von Mike B.
so kollege,
ich geh mal davon aus das du vorher 10w60 reingeschüttet hast. stimmts?
und jetzt ist 10w40 reingekommen wie du geschrieben hast. stimmts?
du schreibst du hast vorher keinen ölverbrauch gehabt. stimmts?
jetzt wo das 10w40 gesöff bei drin ist, hat dein motor die tage. stimmts?

antwort 1:
wenn der motor auf betriebstemperatur ist, ist das 10w40 dünnflüssiger als das 10w60. dünnflüssigeres öl kommt leichter an deinen dichtungen vorbei.
gerade bei so ausgelutschten dichtungen wie sie bei dir drin sind.

antwort 2:
siehe antwort 1 +:
das 10w40 hat die ablagerungen des 10w60 ausgespühlt, passiert wenn man plötzlich dünnflüssigeres öl verwendet. ablagerungen die an metallteilen hafteten und ausgespühlt wurden haben nicht mit der undichtigkeit des motors zu tuhen.
also können es nicht die kolbenringe sein
anders ist es bei gummiteilen. hier haben sich durch die ablagerungen abdrücke gebildet. wenn jetzt der mist ausgespühlt wird bleiben da hohlräume übrig.
hiervon betroffen wären simmerringe und ventilschaftdichdungen usw.

antwort 3:
deine ölablasschraube ist nicht richtig festgedreht, bzw es wurde keine neue dichtung genommen.

antwort 4:
deine ölwanne ist am arsch. entweder hast du einen bordstein mitgenommen oder das teil hat lochfras.


sorry komplett falsch.. hatte immer 10W40 drin.. hatte immer den selbern Ölverbrauch.. mir gings nur darum, dass nach dem Ölwechsel ja nach 1000 KM die Alarmglocken los gingen..... sind doch dann mehr als nur 1 Liter oder?

@ Oggy du DRÖMEL :D:D: erst mal bräucht ich das Turbokknie, dann könntest du es erst von mir haben ;)

supra314 28.08.2004 10:32

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA
sorry komplett falsch.. hatte immer 10W40 drin.. hatte immer den selbern Ölverbrauch.. mir gings nur darum, dass nach dem Ölwechsel ja nach 1000 KM die Alarmglocken los gingen..... sind doch dann mehr als nur 1 Liter oder?

@ Oggy du DRÖMEL :D:D: erst mal bräucht ich das Turbokknie, dann könntest du es erst von mir haben ;)

Bin auch lange genug mit 10w40 rumgefahren und hab ca alle drei Wochen die gelbe Lampe gesehen. Das das aber etwa nen Liter ist der da fehlt kann ich nicht bestätigen. Ich habs zwar nie gemessen sondern immer nur aufgefüllt aber ich würde so um die 250-300ml schätzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain