![]() |
ölkühlkreislauf
ich hatte irgendwo mal gelesen das ein ventil das an der olfilteraufnahme sich zusetzt und dann nicht mehr bei ca:3000u/pm unter last öffnet. dementsprechend das öl nicht mehr durch den ölkühler fliessen lässt.
wie komme ich an das ventil. reicht das wenn ich den ölfilter ab mache oder muss die ganze aufnahme demontiert werden? welche schrauben müssen demontiert werden um die ölfilteraufnahme zu demontieren? reicht es wenn ich die inbusschraube und die die 24er aussensechskantschraube löse? |
AFAIR kommste am besten dran, wenn du oben die Schläuche zum 3000'er und zum Turbo ab nimmst. Zumindest kann man die Schraube des Ventils dann wunderbar sehen! (Wenn Du vor dem Wagen stehst, ist das Ventil links, direkt vor der Aufnahme des Ölfilters.) - Ich wollte meines ja auch mal sauber machen.. *achja*.. :rolleyes:
|
oops die schraube habe ich ja gar nicht gesehen.
die schläuche brauch ich nicht abzunehmen ist eh schon alles draussen. das alles nur um die scheiss servoleitungen rauszubekommen. äh moment, was für eine schraube? die grosse 24er oder die kleinere, ich glaub 19er schlüsselweite? oder gibt es da noch eine schraube? dann kann ich gleich wieder runter zum wagen gehen. der steht im moment auf drei beinen. |
is ne große Schraube.. 19er bestimmt.. mind.!! - muß nu aber ins Bett!! *gähn*
|
danke, werde gleich das dingen mal raushohlen.
|
Gleich ??? :haeh:
|
ja, in einer viertelstunde geh ich wieder basteln.
hab doch morgen frei. und da ich sonst nichts zu tuhen habe... |
.... wie manche Leute doch Zeit haben.....:D
Ach das wollt ich doch auch mal machen:rolleyes: Gruss Bleifuss |
@ Mike: nur so zur Vorsorge, oder bleibt der Ölkühler kalt?
|
das hab ich jetzt nur gemacht da ich einmal die möglichkeit hatte, ohne weiteres dran zu kommen. das ist eine arbeit die nicht mal 5 minuten dauert. und die düse war frei.
wie heisst es so schön, vorsicht ist besser als nachricht! und da wo das ventil drin sitzt ist eine 22er schraube. die raus drehen, dann die feder rausziehen und als letztes die büchse entnehmen. die büchse hat eine umlaufende nut in der mittige eine bohrung ist. die mittels einer nadel oder einen kleinen inbus durchstechen und saubermachen. einbau in umgekehrter reihenfolge. |
Cool, und das kann alles von oben gemacht werden?
Mein Ölkühler scheint zwar zu funktionieren.. aber es kann ma nie schaden :) MFG Dominik |
Zitat:
|
Für die dies interessiert, und die langeweile haben: so ist das Problem mit dem zusiffendem Öldruckventil damals November 2001 zustande gekommen. Toyota-Forum:Uralter Thread-November-2001
|
die guten, alten Zeiten.. :D
|
Geschichte ist ......Geschichte...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain