Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ist das die Beschreibung vom Fritzinger Paket? Woher kriegen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7589)

Knight Rider 18.07.2004 11:16

Ist das die Beschreibung vom Fritzinger Paket? Woher kriegen?
 
Hab hier die Kopie eines Briefes der MKIII vor mir liegen:
hier der Auszug, mit allen Rechtschreibfehlern:

*ZIFF.7:LEISTUNGSSTEIG.D.ERHööH.D.LADEDRUCKS AUF 0.86 BAR M.ZUSäTZL.STEUERGERäT GEM.PRüFBERICHT NR. 550880792 V. 30.09.88 D. TUEV PFALZ U. I.VERB.MFUJITSUBO AUSPUFFANLAGE (KATALYSATOR FGK001356, VORSCHALLDäMPF.FGK1S-01, NACHSCHALLDäMPF. GFK1S-02)

Bei Ziffer 7 stehen dann:
Leistung kW:
K222/5500


Und dann die Frage aller Fragen:
Wo krieg ich den Satz her (allerdings ohne die Kats und Schalldämpfer)?

Amtrack 18.07.2004 12:22

Moin, bin auch am zusammenkaufen von dem Kram.

Also das (große)Fritzingerpaket umfasste folgendes:

EDIT2(Liste ergänzt):
- HKS Turbo Timer
- HKS EVC1
- HKS PFC F-Con
- HKS FCD
- HKS Sportturbo (TO4?)
- Fujitsubo


das wars soweit ich weiß.

EDIT: Wo du es herbekommst - hier rumfragen, einige haben den noch und wollen nimmer (PST Team?), ansonsten ist Ebay dein Freund ;)

Tiefflieger 18.07.2004 21:42

Jo, so steht es u.a. in meinen Schein, aber mit anderen Rechtschreibfehlern! :D

Außer das der Kat "FKG 00136" heißt.

Gruß,
TF

Nen defekten EVC 1 hab ich noch! ;)

McMsk 18.07.2004 22:01

Wieviel bekommt man eigentlich für ein F-CON? Hätte da noch eins.

Paul

Amtrack 18.07.2004 22:55

Kommt auf den Chip an - wieviel. Schau halt mal bei Ebay als Vergleich.

Knight Rider 19.07.2004 14:08

Kann einer von den Gurus hier bestätigen, welche Teile bei dem Fritzinger Paket eingesetzt werden?

Vom Turbo-Timer stand aber nichts im Brief.
Meines Wissens sind die TT jetzt (und damals?) eh verboten.

Aber wichtiger ist mir die Liste des Fritzinger Kits
weil dies das einzige Kit war (echt?) das vom TÜV abgenommen bzw. eingetragen wurde.

Oder gibt es noch andere (neuere) Kits, die eingetragen wurden?
Und die man selbst auch eingetragen bekommt, wenn man mit den eingebauten Teilen und der entsprechenden Briefkopie beim TÜV vorfährt (und für die ein Prüfbericht existiert; keine Einzelabnahme)

Amtrack 19.07.2004 15:12

Fritzingerkit ist ebenfalls meines Wissens nach das einzige offizielle Kit.

Der Turbo Timer steht sogar mit im Gutachten welches Grizzly hier in die FAQ`s gestellt hat (da kannst auch nach den verbauten Teilen schauen ;) ).

Nucleon 19.07.2004 15:58

Leistungssteigerungen gab es auch von B+M, sind aber s ungefähr die gleichen. Nimmt sich nicht viel :undweg:

Knight Rider 19.07.2004 16:19

Oh, sorry, mit der Suche Funktion hab ich das nicht entdeckt.
Hab nach "Fritzinger" gesucht.

Hab die 30 Seiten mal ausgedruckt, und muss diese erst mal durchlesen und verarbeiten.

Melde mich dann wieder.

svenska 19.07.2004 22:28

FCD habt ihr vergessen glaube ich.
grüsse
svenska
PS: bin auch noch am sammeln......evc1 habe ich schon, das wars aber leider :rolleyes:

Amtrack 20.07.2004 00:25

@svenksa: Stimmt! Danke für den Hinweis!

Beim EVC1 kann ich mithalten, weiter bin ich auch noch nicht *G*


PS: Ich glaube beim großen Fritzingerpaket war auch der HKS Sportturbo verbaut, oder?

Dirk-S 20.07.2004 01:06

Hi Knight Rider,

Da gab es auch noch das "Kit" von Postert. Dort sind jedoch 195KW bei 5500 Umdrehungen eingetragen. :wipp: Glaube Kangoo hat das Kit auch drinn.
Unter 33 steht da: Ziv.7 Zuschaltbare Leistungssteigerung durch Ladedruckeröhung mit Power-Röhre und Impulsgeber, bei Nichtzuschaltung gilt Serienleistung K173/5600 :bleifuss:
Leider bekommt man auch von Postet nix mehr. :heul3: Naja hab den ganze
Scheiß rausgeschmissen und Lex-Riemer mit Blitz SBC ID2 eingepflanzt. :top:

Gruß
Dirk-S

Knight Rider 20.07.2004 10:36

ich hab mal gestern die 30 Seiten angelesen.

Meine Feststellung:

Leistungssteigerung nur durch den Einsatz eines elektr. Boostcontroller ist natürlich möglich,

aber:
Es wird dadurch nur die Luftmenge nach oben geändert (= mehr Luft), und es besteht die Gefahr, dass der Motor zu mager läuft, und somit zu heiß wird. Je nachdem, wie weit der Boostcontroller eingestellt wird.


Was aber fehlt, ist die Anpassung der Spritmenge.
es fehlt also noch der programmierbare Spritcomputer, also das/der PFC, der die Spritmenge der neuen Luftmenge anpasst (PFC = programmierb. Fuel (äh Sprit) Computer oder auch Kraftstoffmengenregelcomputer).
Und am PFC muss die Menge der zugeführten Spritmenge durch Messung mittels Temperatur an der Abgasseite (vor/nach Turbo) und evtl. mit AFR (Air Fuel Ratio) durchgeführt werden. Wie, das geht ja aus der Beschreibung von Grizzly's reingestellten PDF-File in den technischen FAQ:
B&M Gutachten für EVC, F-Con, FCD + Fujitzubo

Und dann wird noch der FCD benötigt, um ein Abschalten des Sprits vorzeitig zu verhindern (Fuelcut oder Kraftstoffunterbrechersystem).

Ergo:
Ladedruckerhöhung nur mit Boostconmtroller und ohne z.b. PFC-FCON
nein danke


Übrigens:
bei dem von Grizzly's geposteten Fritzinger Leistungssteigerungspaket gehts NUR um:
206 KW bei 5600 U/pm und wieviel Ladedruck?


bei dem von mir Eingangs angesprochenen System ergeben sich:
222 KW bei 5500 U/pm und ca. 0,86 bar Ladedruck (lt. Angaben)


Somit bin ich immer noch auf der Suche nach dem Kit (siehe Eingangsfrage)

suprafan 20.07.2004 12:20

sorry dass ich mich einmische, aber ALLEINE mit boostcontroller wird das gemisch sicher nicht zu mager, denn bevor es soweit kommt, greift der FuelCut. das wäre dann bei ca. 0.9-1 bar.
und wenn du noch die standard-kleinigkeiten am auspuff machst, hast du da übrigens auch schon 222kw am motor - jedenfalls wenn der motor noch heile ist :rolleyes:
und bis zu diesem ladedruck kann die stock-ECU das gemisch selber regeln, dass es nicht zu mager wird.

du kannst den motor höchstens killen, wenn du einen FCD einbaust um den FuelCut aufzuheben und dann den ladedruck per boostcontroller auf über 0.9 bar anhebst.

weiß jemand, warum für angebliche 206kW = 280ps an der kurbelwelle so ein aufhebens gemacht wird von wegen FCD, fuelcomputer etc.? da müsste effektiv doch deutlich mehr leistung rauskommen (zumindest am motor).
könnte mir höchstens vorstellen, dass dann 280ps am rad anliegen, aber in den fahrzeugschein werden ja nicht die rad-PS eingetragen.....?

Nucleon 20.07.2004 13:08

Ne im Schein sind immer die Motor PS. Wie du schon sagtest. Der PFC wird ja nicht wirklich ausgelastet, meine geht ja kaum über den Fuel Cut. Ich denke man wollte damit ein gutes Gemisch erzeugen. Und den unwissenden Kunden nicht mit sowas wie dem Fuel Cut belästigen.

Der Sportturbo war aber nicht enthalten, damit wären über 400PS möglich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain