![]() |
Apexi AVC-R Boost Controller
Ich bin kurz davo mir einen Apexi AVC-R Boost Controller zu kaufen (für 340 Euro).
Was habt ihr für Erfahrungen damit? |
Hi Lolek,
wenn Du den mit dem Blauen Display meinst, ist das einer der Besten. ( 340,-Euro wäre ein supergeilerpreis, normal 540,-Euro ) Gruß sumi88 :hph: |
Ja, dieses hier...
Die US REVIEWS sprechen auch nur gutes. Vieleicht schaffe ich es bis Kassel ihn zu kaufen und einzubauen. Ich habe von OGGY viel über dein neues Projekt gehört - ich drücke dir alle Daumen (sind leider nur 2). :fahrn: http://www.sportcompactcarweb.com/te...oostcontrol02/ |
Hi Lolek,
ist der gleiche den ich auch habe, ist wirklich ein tolles Gerät. Danke für die Daumen. :top: Gruß sumi88 :asia: |
Einbau Peripherie
Hallo Supraristie:
ich hab mal den Thread rausgekramt da es mir um den AVC-R BC von Apexi geht. Hab das Teilchen nun hier liegen und möcht natürlich beim Einbau nix falsch machen. Da hier ja wohl einige das Ding drinn haben wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich die ganzen Bauteile am besten platziere. Hab in Marl zwar viel gesehen und gelauscht aber irgendwie war das zu viel input für mich. Also wo baut man den am allerbesten wie die Bauteile ein und was muss bedacht werden und und und. Bin für alle Infos Dankbar, bilder wären vielleicht fürs bessere verständniss auch nicht schlecht. Ach ja , und woher bekommt man son Gummiblock zum Unterfüttern des Ventils? Danke Greets |
...da mir leider keiner helfen konnte hab ichs mal selbst versucht den AVC-R einzubauen, lediglich das Stellventil muss heute wohl noch verbaut werden sofern es trocken bleibt. Was ich aber gestern schon mit Sumi bemerken durfte ist das das Trottle Signal nur 2 Parameter kennt-->0% und sobald ein millimeter das Pedal gedrückt wird 100%, ergo wird wohl der Drosselklappenpotie o.ä. defekt sein, was meint ihr? und wie wirkt sich das eigentlich auf Leistung und Verbrauch aus wenn die Ecu immer 100% sugerriert bekommt. Bin für Infos und Thesen wiw immer dankbar
|
falsches Signal erwischt. Da hast Du den Idle-Switch angeschlossen, das Drosselklappenpoti ist davon unabhängig, und sollte ein 0 bis 5V Signal liefern. Wenn es kaputt wär würde die Supra nicht laufen. (bzw. nicht richtig sobald Du Gas gibst)
greetz Rajko edit: ps.: die Ader mit dem Drosselklappenpoti-Signal sollte weiß/rot sein. |
Boost Controller
Hab auch noch einen rumliegen - diesen einmal kurz eingebaut
The GReddy PRofec B-spec. is one of the simplest, easy to use electronic boost controllers on the market today. Available in either Black or Clear Blue cases, the B-spec uses a reliable twin-solenoid valve control motor. There are two presets labeled Lo. and Hi., as well as a Balance knob to alter the wastegate boost response. This unit also can be used with both integral/actuator or external/poppet style wastegates Good for twin and sequential turbo setups. Compatible with our Remote Switching System. Gruss Stephan |
Zitat:
habs gerad getestet und siehe da hab die kabel gezählt aber nicht bemerkt das da ein pin zwischen nicht belegt ist und schwubs hab ichs eins weiter aufs idle Signal geklipst. Oh man und das passiert mir, der immmer auf penibelgenau macht :dusel: |
Mh, dann werd ich wohl das gleiche Problem haben - bei mir zeigt er nämlich keine Drehzahl an :D
|
Zitat:
ich sag nur Marl..... :undweg: Ne schon gut is ja nur spass, :bleifuss: öhm wegen dem Drehzahlsignal: an welchen pin biste gegangen, gibt ja 2 möglichkeiten hast wahrscheinlich genau dás Falsche abgegriffen, denn das Trottle signal hat ja nix mit der drehzahl zu tun. hast bestimmt auf RPM1 geklippst, versuch mal RPM2 dann müsste es funzen. So, die Ventile sind auch drinn und jetzt fahr ich mal boosten, mal schaun wie sie die Hüften schwingt.... |
Das isses ja... bin zuerst auf RPM1 - nix. Dann auf RPM2 - ebenfalls nix. :tüddeldü:
Versteh ich net, muss mich da nochmal dransetzen wenn ich Zeit hab. Und sagmal, hat die Geschwindigkeitsanzeige bei dir auch so starke Sprünge teilweise? Manchmal geht sie haargenau und dann wieder beim flotteren Rumfahren sind bis zu 30km/h Schwankung da drinnen :boah: |
kann ich Dir noch nicht sagen da ich die Geschwindigkeit nicht anzeigen liess, 4 parameter sind mir zu unübersichtlich aber werd jetzt mal boosten fahrn und drauf achten.
Ach so haste den die settings auch auf 6 zylinder gestellt und so.... |
Ja, Settings stimmen alle :)
Nur das mit der Drehzahl wurmt mich... |
....so war gerad mal vom boosten zurück, oje oje da hat mir doch jemand die Duty auf 80% eingestellt und ich wurd mit 1,08 bar :haare: in den Fuelcut gedrückt obwohl das teil doch auf 0,50 eingestellt war. Nun denn kurz Sumi :winky: angerufen und das Prob geschildert, dann die Duty auf 30% runtergeschraubt und siehe da lahme ente :heul2: , also Duty wieder rauf auf 40 oder so und dann mit 0,78 abgeboostet. Naja die erhöhung um0,17 bar gegenüber der 0,61 nur mit der DDP is nicht so der bringer aber die 1,08 waren echt krass :jawd: nur leider so kurz das ich den tritt in den Brustkorb noch garnicht verarbeitet hatte bis der Fuelcut kam. Fazit: Also für die o,78 iset vieeel zu wenig find ich , aber leider is ja eigentlich bei 0,8 ende mit lustig für unseren Lader und auch für ne alte ZKD so das ich mal wieder vor dem Problem stehe wies weiter gehen soll :heule: , denn es muss weiter gehen und zwar schneller :form: .....
ach so, wegen der Geschwindigkeit konnt ich noch keine sprünge feststellen werd ich aber morgen mal beobachten.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain