![]() |
Wieviele Gewindegänge???
Hallo.
Habe noch 5mm Spurplatten, bin mir aber nicht sicher ob dann zu wenig Gewindegänge der serienmäßigen Stehbolzen übrig bleiben. Weiß jemand wieviele Umdrehungen die Muttern mind. drauf müssen? |
soweit das hinten der Bolzen wieder rauskommt :rolleyes:
|
Vorschrift sind 6 oder 6 1/2 Umdrehungen
|
Mal ganz blöd gefragt... Was sollen 5mm Spurplatten bringen :confused: ??
|
wenn sie sowieso rumliegen, dann kann er sie auch montieren. Aber wenn die Bolzen getauscht werden müssen, dann lohnt sich der Aufwand wegen 5mm nicht.
|
Zitat:
@stefanA7: Für 5 mm mußte man eigentlich noch nie die radbolzen gegen längere austauschen, da die Muttern immer noch mehr als genug drauf sitzen. Aber einige wie H&R z.B. liefern trotzdem längere bolzen mit, auch bei den 5mm-scheiben, die dann eigentlich lt. gutachten auch montiert sein müssen... :engel: |
gundsätzlich reicht einer Mutter 3 Gewindegänge um fest zu sein... (Lauch einem Kumpel der Masch-Bau studiert) - aber ich würde auch mindestens 6 bevorzugen....
|
War ja vor ca. 6 Wochen beim TÜV wegen Einzelabnahme meiner Felgen . Da hatte der TÜV - Futzi gemeint das es 6 1/2 Umdrehungen sein müssen .
Gruß Holger :fahrn: |
Ich hab was von 7 gehört von der Nachbarwerkstatt war mir eigentlich auch egal weil ich hatte nur 1,5 vorn und 3 hinten sogesehen sowieso zu kurz. :D
Halten tuts klar früher aber tüfig ists halt nicht. Ist ja auch für den fall wenn sie sich mal lockern normal bammelt der Reifen dann erstmal kräftig eirig bevor er den Wagen verlässt. Bei 3en gehts halt ohne eiern. :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain