Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Motor einfahren ! Wie am besten ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7113)

GReggy 19.06.2004 20:57

Motor einfahren ! Wie am besten ?
 
Hier spalten sich einige Geister !

Person A sagt:
billiges Mineralöl einfüllen
Motor 3-5min. im Stand laufen lassen
Öl ablassen und Ölfilter wechseln (evtl. aufschneiden um zu sehen ob Metallpartikel drin sind)
wieder Mineralöl einfüllen
ca. 1000km fahren
auf Castrol RS 10W60 wechseln

Person B sagt:
Castrol RS 10W60 einfüllen
Motor 3-5min. im Stand laufen lassen
Öl ablassen und Ölfilter wechseln (evtl. aufschneiden um zu sehen ob Metallpartikel drin sind)
wieder Castrol RS 10W60 einfüllen
ca. 1000km fahren
wieder Castrol RS 10W60 einfüllen

Es wird auch gesagt, dass man von Mineral auf Synthetic nicht wechseln, bzw mischen darf

DEF 19.06.2004 21:21

Dazu gibt es einen guten Beitrag: klick mich :)

GMTurbo 19.06.2004 21:27

hier auch ein guter link

mfg
gmturbo

Willi Thiele 20.06.2004 09:35

Motor einfahren
 
ich habs bei Neuwagen bis jetzt immer so gehalten ,die ersten 200 Kilometer verhalten gefahren und dann wie sonst auch ,ab auf die Bahn und lass gehen was geht .Dabei hat sich bis jetzt immer bewahrheitet ,das ,hat der Motor von Anfang an ne Makke diese sich auch balde zeigt und der Motor stirbt .
Ansonmsten halten die Motore 350.000 Kilometer und mehr und sind immer gut gegangen ,uhne übermäsigen Ölverbrauch oder Spritverbrauch

Jaco 20.06.2004 12:15

Ich weiss auch noch nicht wie ich es machen soll... jeder erzählt was anderes!!

Ich glaube nur ich weiss was meinem Motor gut tut weil ich in fahren werde.... er wird mir schon sagen was er braucht ;) :D

Nein.... ich denke ich fahre die ersten 1000km ohne boost und nicht über 3000rpm.... danach ölwechseln und die nächsten 2000km sachte und schritt für schritt an die oberen Drehzahlen heranwagen.

Ich denke die ersten 2500km nicht über 3000rpm (wie ich es im dokument habe) sind übertrieben :undweg:

Willy B. aus S. 20.06.2004 13:29

Zitat:

Zitat von Jaco
Ich weiss auch noch nicht wie ich es machen soll... jeder erzählt was anderes!!

Ich glaube nur ich weiss was meinem Motor gut tut weil ich in fahren werde.... er wird mir schon sagen was er braucht ;) :D

Nein.... ich denke ich fahre die ersten 1000km ohne boost und nicht über 3000rpm.... danach ölwechseln und die nächsten 2000km sachte und schritt für schritt an die oberen Drehzahlen heranwagen.

Ich denke die ersten 2500km nicht über 3000rpm (wie ich es im dokument habe) sind übertrieben :undweg:

hört sich vernünftig an. So hat man das schon immer gemacht. Wichtig sind wechselnde Drehzahlen, also am Anfang keine längeren Autobahnstrecken.

Jaco 20.06.2004 13:41

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
hört sich vernünftig an. So hat man das schon immer gemacht. Wichtig sind wechselnde Drehzahlen, also am Anfang keine längeren Autobahnstrecken.

Das denk ich auch!! Hab ich sowieso nicht vorgehabt! Am Anfang Landstrassen und Stadt.... wen nicht boosten, dan Auto präsentieren :cool: :cool:

Dark Shadow 20.06.2004 20:40

Man soll ja nur nicht umstellen weil das Synthetische ablagerungen entfernt welches das Mineralische hinterlässt, wenn man aber nicht lange mit Mineralischen fährt gibts auch nicht viele Ablagerungen...

Hab das gleiche Prob weiß es auch noch nicht.

Fakt Motoren wenn sie sehr schroff eingefahren werden haben sie wenn sie es überleben mehr leistung als soft eingefahrene...

dummerweise überlebts nicht jeder Motor weil dann Brandmarken an den Kolbenringen entstehen können und somit wird dazu geraten die Motoren doch behutsamer einzufahren.

Blöd ist jetzt man soll sie auch nicht unnatürlich einfahren, weil die Kolben usw. verformen sich wärend der Einlaufzeit gering und passen sich auf die geforderte Leistung an.
Wenn man nun den motor meinetwegen die ganze zeit nur mit ca 100 PS belastet und dann am ende 240 dann passen die Kolben usw. schlechter mit der Laufbahn usw. zusammen was wieder schlecht ist wie es jeder nachvollziehen kann.

Erst wollt ich 1000 KM ohne Boost fahren dann 1000 mit Serien LD und dann langsam zu vollem LD rantasten. Mit immer wechselnden Drehzahlen bis Begrenzer.
Dann nach Lesen in Büchli wollt ich 500 nicht über 3000 und danach dann erst das Spielchen.
Letzter Stand wollt nun so einfahren warten bis er warm ist und dann ganz normal fahren ab und an kurzzeitig volles Rohr so ca 10 Sekunden das quasi gut durchgemixt wird.
Echt schwierig

Gut wegen dem 2000 KM ab Werk, problem hab ihn selber aufgebaut und somit 0 KM.

Im stand zum Rangieren, Hebebühne runter raus und wieder rein usw. schon öfter gelaufen.

Andi 20.06.2004 21:22

Die Amis sagen eindeutig Option A.500 Meilen oder 10 Stunden einlaufen lassen bei 2000-3000UMD mit Mineralöl,schön dickes,Ölfilter wechseln,dann auf synthetisches Öl wechseln.Fertig.
Gruß Andreas

Daniel 20.06.2004 21:37

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
ich habs bei Neuwagen bis jetzt immer so gehalten ,die ersten 200 Kilometer verhalten gefahren und dann wie sonst auch ,ab auf die Bahn und lass gehen was geht .Dabei hat sich bis jetzt immer bewahrheitet ,das ,hat der Motor von Anfang an ne Makke diese sich auch balde zeigt und der Motor stirbt .
Ansonmsten halten die Motore 350.000 Kilometer und mehr und sind immer gut gegangen ,uhne übermäsigen Ölverbrauch oder Spritverbrauch


kenn ich hier auch nen taxi fahrer....der holt seine autos immer neu ab werk und auf der heimfahrt prügelt er das teil was geht! kommt er an hebt der motor ewig, geht er kaputt bekommt einen neuen und der hätte eh nicht lange gehalten......seltsame philosophie, aber bei ihm mit erfolg......

Willi Thiele 20.06.2004 21:43

Motzor einfahren
 
Zitat:

Zitat von Daniel
kenn ich hier auch nen taxi fahrer....der holt seine autos immer neu ab werk und auf der heimfahrt prügelt er das teil was geht! kommt er an hebt der motor ewig, geht er kaputt bekommt einen neuen und der hätte eh nicht lange gehalten......seltsame philosophie, aber bei ihm mit erfolg......


Genauso isses und nicht anders ,aber nur bei Werks neuen Motoren nicht bei aufgearbeiteten

*Silver-Star* 20.06.2004 23:39

@mcgregory:
habe meinen genau so eingefahren:

ein gutes Mineralöl benutzen und erstmal 20 minuten im Stand bei 2000-3000 Umdrehungen laufen lassen, danach Ölwechsel(wieder Mineralöl) mit Filter und 1000-1500 km einfahren, danach müßtest du eine ordentliche Kompression haben um die 11 bar.
Wieder Ölwechsel mit Fílter, aber 10W60 Castrol und Vollgas.

Jaco 21.06.2004 19:13

Zitat:

Zitat von *Silver-Star*
@mcgregory:
habe meinen genau so eingefahren:

ein gutes Mineralöl benutzen und erstmal 20 minuten im Stand bei 2000-3000 Umdrehungen laufen lassen, danach Ölwechsel(wieder Mineralöl) mit Filter und 1000-1500 km einfahren, danach müßtest du eine ordentliche Kompression haben um die 11 bar.
Wieder Ölwechsel mit Fílter, aber 10W60 Castrol und Vollgas.

Mit was für einem Motor?

M.A.N.I.A.C-MK3 28.06.2004 18:06

Also ich fahr die ersen tausend Kilometer mit Mineralwasser, am besten Natrium arm und net so sprudelnd.

Danach steig ich meist auf Rosbacher Lemon um, das wenn ich mal nen Verlust hab, es leicht nach Zitrone duftet. Orange mag ich net so...

Ansonsten hat sich noch Appolinaris ganz gut bewährt, und Volwick aus den Hochebenen Frankreich is natürlich das NonPlus-Ultra, quasi motorsportmäßig.

Hoffe ich konnte bei der entscheidung etwas helfen :fahrn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain