Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lenkradfernbedienung für MKIII (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7017)

Knight Rider 14.06.2004 14:58

Lenkradfernbedienung für MKIII
 
Die MKIII hat nun mal keine Lenkradfernbedienung für Radio oder so nen Schnick Schnack!
Nur die Cruise-Geschwindigkeits-für-alte-Leute Schaltung

Wie funktioniert eigentlich so eine Lenkradfernbedienung?
Wie wird dies am Lenkrad bis hin zum Übergang Radio (oder des jeweilgen Produktes) realisiert?

Ich würde gerne ein paar Schalter (Ein-/ Aus- /Umschalter für Monitor gerne ins Lenkrad verlegen (Verlängern);
Die einzelnen Kontakte der Taster/Schalter zu verlängern, ist für mich kein Problem (auch wenn ich vor Jahrzehnten bei Siemens als Fernmeldeelektroniker gelernt habe).

Das Endergebniss sollte so aussehen, dass auf dem Lenkrad Tasten (entweder zusätzlich eingebaute oder die der "cruise-Bedienung" , verwende ich eh nie) zum Ein-/Aus-und Umschalten des Monitores sind.

Willi Thiele 14.06.2004 16:41

Fernbedienung
 
schleifkontakte ist das zauberwort

Amtrack 14.06.2004 17:17

@Knight Rider: Schonmal daran gedacht das Teil von Renault zu benutzen? Dürfte eigentlich nicht so schwer zu verkabeln sein und ist halt alles schon dran am Satellit.

Gonzo 14.06.2004 17:17

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
schleifkontakte ist das zauberwort

So könnte man das glatt ausdrücken :asia:

suprafan 14.06.2004 20:06

viele lenkradfernbedienungen zum "nachrüsten" laufen kabellos per infrarot, d.h. du brauchst sichtkontakt von der FB zum radio -> ist aber meistens kein problem, solange du die fernbedienung nicht grad mitten in einer kurve betätigen willst ;)

die tempomat-taster laufen über 4 schleifkontakte hinterm lenkrad, die zugehörigen leitungen kommen unter der lenksäule zusammen mit allen anderen kabeln von der lenkstockeinheit wieder raus.

Knight Rider 17.06.2004 15:20

Zitat:

Zitat von suprafan
viele lenkradfernbedienungen zum "nachrüsten" laufen kabellos per infrarot, d.h. du brauchst sichtkontakt von der FB zum radio -> ist aber meistens kein problem, solange du die fernbedienung nicht grad mitten in einer kurve betätigen willst ;)

die tempomat-taster laufen über 4 schleifkontakte hinterm lenkrad, die zugehörigen leitungen kommen unter der lenksäule zusammen mit allen anderen kabeln von der lenkstockeinheit wieder raus.


4 Schleifkontakte heisst: nur 2 Verbindungen
Ich brauch eine Leitung hin zum Schalter und eine Zurück.
Für 2. Schalter ebenso.
Kann zum Schalten kein Massepotentail verwenden

2 Schalter (anstelle des Tempomaten) ist zu wenig. Bräuchte mind. 4 Schalter (also 8 Schleifkontakte).

@Gonzo und suprafan:
Somit hat sich Schleifkontakte für mich erledigt.
War zunächst auch meine Idee.
(Ganz so doof bin ich nun auch nicht.)

@Amtrack:
wie meinst Du das:
"Schonmal daran gedacht das Teil von Renault zu benutzen? Dürfte eigentlich nicht so schwer zu verkabeln sein und ist halt alles schon dran am Satellit."

suprafan 17.06.2004 15:38

Zitat:

Zitat von Knight Rider
4 Schleifkontakte heisst: nur 2 Verbindungen

häh? :haeh:

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Kann zum Schalten kein Massepotentail verwenden
2 Schalter (anstelle des Tempomaten) ist zu wenig. Bräuchte mind. 4 Schalter (also 8 Schleifkontakte).

benutze die 4 tempomat-schalter (die einfach gegen masse schalten) und hau 4 relais oder transistoren dran, dann kannst du damit schalten was du willst. wo ist das problem?
kannst theoretisch sogar mehr als einen schalter pro schleifkontakt ansprechen.

Zitat:

Zitat von Knight Rider
@Gonzo und suprafan:
Somit hat sich Schleifkontakte für mich erledigt.
War zunächst auch meine Idee.
(Ganz so doof bin ich nun auch nicht.)

wenn du meinst.... ist dein projekt.

CyberBob 17.06.2004 16:57

du musst dir eine logik bauen die auf widerstände reagiert...
wie beim tempomat auch... jeder taster bringt einen anderen widerstandswert, so weiss die elektronik was du drückst...

aber es gibt IR fernbedienungen für's lenkrad... da sind die anzahl der leitungen schnuppe :)

Amtrack 17.06.2004 16:58

Zitat:

Zitat von Knight Rider
@Amtrack:
wie meinst Du das:
"Schonmal daran gedacht das Teil von Renault zu benutzen? Dürfte eigentlich nicht so schwer zu verkabeln sein und ist halt alles schon dran am Satellit."


Bei Renault ist am Lenkstock (nicht direkt am/im Lenkrad) auch eine Fernbedienung fürs Radio. War gerade mal draußen (Sauwetter) und hab nen Bild geknippst (Dreck entschuldigen):

klickmich

suprafan 17.06.2004 17:12

Zitat:

Zitat von CyberBob
du musst dir eine logik bauen die auf widerstände reagiert...
wie beim tempomat auch... jeder taster bringt einen anderen widerstandswert, so weiss die elektronik was du drückst...

aber es gibt IR fernbedienungen für's lenkrad... da sind die anzahl der leitungen schnuppe :)

ich liebe es, wenn leute nicht den ganzen thread durchlesen, sondern lieber eine bereits gepostete antwort nochmal tippen :dusel: ;)

CyberBob 17.06.2004 17:14

Zitat:

Zitat von suprafan
ich liebe es, wenn leute nicht den ganzen thread durchlesen, sondern lieber eine bereits gepostete antwort nochmal tippen :dusel: ;)

GRINZ hauptsache seinen senf dazugegeben... GRINZ

sorry, auf der arbeit, kann ich nicht immer alles lesen... LOL

aber um so mehr meinungen gleich sind, desto eher überzeugt man jemand :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain