Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pro und contra Gasanlage in der Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6693)

-Christian- 24.05.2004 00:25

Pro und contra Gasanlage in der Supra
 
Bin momentan echt am überlegen mir eine serienmässige Supra auf Gas umzurüsten da der Wagen in sachen fahrkomfort einfach unschlagbar in der Preisklasse ist und ich ja genügend E-teile habe :baeh:

Ne fahrbare gute Supra habe ich hier noch stehen, aber bei 40tkm im jahr wird der spass mir bei 12liter einfach zu teuer...

Kennt ihr irgendjemanden der schon mit Gas in der Supra rumgurkt bzw eine firma die den umbau machen kann?

Daniel 24.05.2004 00:33

bei mobile bieten das doch verschiedene firmen für ami karren an......+/-1200.- kompletteinbau......

btw: ich fahr 50tkm......auch schon überlegt......

Mike B. 24.05.2004 00:36

damals war mal einer im toyoforum, der hatte die supra auf gas umgerüstet, bzw. er konnte beides fahren.
der 2te tank kam in die reserveradmulde und hatte 70liter gefasst

Dark Shadow 24.05.2004 02:06

Mike B zustimm gabs im Toyotaforum.

Einziges Bedenken was ich hab wenn du bissi mehr Leistung haben willst, möchtest ja soweit ich weiß. Gas kühlt die Zylinderwände halt nicht. (Aber zur not könnte man ja ne Wasser Methanol Einspritzung für den Zweck dann verbauen für den Fall das es zu heiß werden sollte.)

Aber wirklich gut hab ich mich mit dem Thema noch nicht befasst.

SigmaOne 24.05.2004 07:52

Ich habe mich mit der Thematik auch schon beschäftigt. Allerdings ist nur Flüssiggas interessant weil es da Tanks für die Reserveradmulde gibt da der Lagerdruck bei 8-20 bar liegt.
Was die Einspritzung angeht die läuft bei einer temperatur mit minus 20°C also eine gewisse Kühlung ist schon vorhanden.
Wasserkühlung wär bei ner Leistungssteigerung sicher trotzdem sinnvoll.
Klopffestigkeit so 100 oder 105 oktan(glaub ich)

1.gabs im toyo forum Der tankt aber auch in Lux für 45c oder so.
2.kostet zwischen 1500 un 2500eur
3.Steuern auf gas gibts auch so ab 2009 aber bis dahin rechnet sichts schon.
5.Bei 50tkm hastes nach einem jahr raus die Investition
Steuer bleibt wie beim Benziner so lange der Originaltank noch verbaut ist.
Wenn Du den rausschmeißt wirds günstiger.
Wo ist die nächte Tankstelle wär auch ne interessante Frage.
Bei mir sinds 20km einfach.

Allgemeine Infos gibts hier:

http://www.geizkragen.de/reportagen/...ren_16903.html

Amortisationsrechner hier:

http://www.dvfg.de/autogas/kraftstoff/koste.html

Ausrüster hier:
und genauere Beschreibungen auch:

http://www.dvfg.de/autogas/fahrzeuge/ausrues.html

Kryger 24.05.2004 18:34

leider gibt es noch nicht soviel tankstellen die das anbieten!
bei uns in der gegend keine einzige!!!

Willi Thiele 24.05.2004 21:25

Gasanlage
 
und noch ein Vorteil ,Gas verbrennt saubere und ohne Rückstände zu hinterlassen im Motor ,also hält der Motor länger

Kryger 24.05.2004 21:40

gab es doch letztens ein bericht drüber irgendwo im TV!

bei frankfurt gibt es eine firma die machen das glaub für 4000,- euro!!!

hast dann ein riesen tank hinten drin (also mehrgewicht - aber egal)!

wenn gas alle dann kann man wieder auf bezin umschalten per knopfdruck recht nette sache!!!

svenska 24.05.2004 21:52

es gibt günstige Umbauer in unseren neuen EU-Ländern, z.B. Polen, da gibt es das schon viel länger und dort fahren 1000mal mehr Autos damit herum.
Die Betriebe haben dadurch auch mehr Erfahrung mit den Umbauten, sollen qualitativ zum Teil sogar besser als in Deutschland sein.
Dort kann man Umbauten um die 1000€ bekommen, je nachdem was für eine Anlage man möchte....und wieviele Zylinder man hat....was für einen Tank, usw......
grüsse
svenska

-Christian- 25.05.2004 04:01

Zitat:

Zitat von SigmaOne
Ich habe mich mit der Thematik auch schon beschäftigt. Allerdings ist nur Flüssiggas interessant weil es da Tanks für die Reserveradmulde gibt da der Lagerdruck bei 8-20 bar liegt.
Was die Einspritzung angeht die läuft bei einer temperatur mit minus 20°C also eine gewisse Kühlung ist schon vorhanden.
Wasserkühlung wär bei ner Leistungssteigerung sicher trotzdem sinnvoll.
Klopffestigkeit so 100 oder 105 oktan(glaub ich)

1.gabs im toyo forum Der tankt aber auch in Lux für 45c oder so.
2.kostet zwischen 1500 un 2500eur
3.Steuern auf gas gibts auch so ab 2009 aber bis dahin rechnet sichts schon.
5.Bei 50tkm hastes nach einem jahr raus die Investition
Steuer bleibt wie beim Benziner so lange der Originaltank noch verbaut ist.
Wenn Du den rausschmeißt wirds günstiger.
Wo ist die nächte Tankstelle wär auch ne interessante Frage.
Bei mir sinds 20km einfach.

Allgemeine Infos gibts hier:

http://www.geizkragen.de/reportagen/...ren_16903.html

Amortisationsrechner hier:

http://www.dvfg.de/autogas/kraftstoff/koste.html

Ausrüster hier:
und genauere Beschreibungen auch:

http://www.dvfg.de/autogas/fahrzeuge/ausrues.html

Der liter gas kostet hier in NL 35Cent... hatte mal ausgerechnet innerhalb von 30tkm habe ich das geld wieder raus...

Mal schauen dann wird meine rote supra sobald etwas geld da ist GAS bekommen :laut: :form:

Mike B. 25.05.2004 04:42

dann gibt es noch low und high gas.
das eine kommt von der nordsee und das andere aus russland.
die in holland werden wohl den scheiss aus der nordsee bekommen. genau wie wir aus nrw. in bayern soll das gute high gas vertreten sein. soll auch 30% ergiebiger sein.

svenska 25.05.2004 13:13

wenn einer Polnisch kann bitte sehr:

http://www.eko-car.com/

die sollen gut sein, habe schon mal in nem Autogas-forum gestöbert, da hatten mehrere den Umbau von der Firma und waren zufrieden.

grüsse
svenska

SigmaOne 25.05.2004 18:05

Und wer kann nu Polnisch und besorgt die Infos?

Escrimador 27.05.2004 17:47

Hallo

Der aus dem Toyoforum(Gasanlage Supra) war ich.
Die Supra läuft immer noch super damit. Habe jetzt ca.27.000 km damit gefahren. Also Leistungsverlust habe ich kaum. Ich verstehe nicht, warum es so wenig Leute gibt, die sich so eine Anlage einbauen lassen.
ich bin voll und zufrieden damit. Hätte nur gern einen grösseren tank gehabt. Aber dann würde mein Dach nicht mehr in den Kofferraum passen.Komme nur 450 km damit. tanken fahre ich in Belgien für 36 cent. Hin und zurück genau 76 km.

:winky:

Amtrack 27.05.2004 19:20

Zitat:

Zitat von Escrimador
Ich verstehe nicht, warum es so wenig Leute gibt, die sich so eine Anlage einbauen lassen.

Hier gibt es keine Tankstellen dafür leider. Nur eine in 30km Entfernung. Und mit den deutschen Preisen (die teurer sind) rechnet sich das dann nicht wirklich mal eben 60km fürs Tanken zu fahren. :aua:


Würde es das hier flächendeckend geben hätte ich das schon, ebenso mein Vater - nur so leider nicht möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain