Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   woher 3h8 lack nehmen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=668)

Goorooj 15.04.2003 12:01

woher 3h8 lack nehmen?
 
also...

nachdem ich genug platz in diversen hallen hier im haus habe ( ehemaliger bauernhof, traktorenhallen und werkstatt kann ich benutzen ), und einen grossen kompressor... hab ich beschlossen meine NOCH silbernen teile ( kotflügel, front ) selber zu lackieren.

mal sehen, hab noch nie was lackiert ausser ein fahrrad vor 10 jahren :D

mal sehen... ich brauch grundierung, den lack mit dem 3h8 farbton und klarlack...

jetzt mal die frage die mich wirklich brennend interessiert...

WO ich lackiere ist klar...

WIE ich lackiere hab ich schon diverse male im internet gefunden und ich weiss noch einiges von damals, einem freund der eine autolackiererei hatte....

aber WOHER zum teufel bekomme ich den lack?????????

wenn das klappt mit dem lackieren der "klein"teile, werde ich mich danach über die a-säule hermachen ( entrosten, lacken ) und dann über den rest des wagens. mal sehen.

achja: die hallen SIND staubfrei. recht modern übrigens.

-Christian- 15.04.2003 12:29

Bei jedem lackierer, der mischt sie dir an. ;)

Vergess es mit dem Staubfrei, investier lieber das Geld für einen Lackierer ansonsten ärgerst du dich schwarz.

Goorooj 15.04.2003 14:06

muss ich erwähnen dass ich diese antwort NICHT hören wollte?

wenn ich die kiste nicht zur toyo-werkstatt bringe weil diue einfach zu teuer sind, geh ich auch nicht zum lackierer... zu teuer!!! die kohle die die haben wollen gebe ich nicht aus!!!

also... woher bekomme ich den lack?

Bleifuss 15.04.2003 14:50

Die Farbe mischt Dir jeder Lackierer!
Einfach rein, Farbnummer angeben, wieviele Kilo Du willst und hopp!

Gruss Bleifuss

Grizzly 15.04.2003 15:10

Lack gibt es beim Lackierer, oder bei Obi !

:D

OK, Scherz bei Seite du kannst es auch bei einem Laden versuchen der Autozubehör verkauft, so wie ATU.
ATU selber hat zwar keine Farbe, aber ich wollte damit den
Ladentyp aufzeigen. Als Grundierung würde ich einen Füller
empfehlen. Dieser wird mit Härter versetzt. Verhältnis steht auf den Dosen.
Füller austrocknen lassen, dann nochmal mit 600/800 er Papier
durchschleifen.
Den Grundlack musst du 2:1 mit Spezialverdünnung für metallic Lacke verdünnen.
ca. 30 min. Trocknen lassen, bis er matt aussieht.
Mit 1 Kg Grundlack solltest du hinkommen, dann bleibt noch was für den Fensterrahmen über.
Klarlack braucht auch Härter, hier wird normalerweise auch im Verhältnis 2:1 gearbeitet.
Mindestens 3 Schichten lackieren zwischen den Schichten min. 1 h warten, auch wenn es in den Fingern juckt !
Nicht zu viel auf einmal Lackieren, dann läuft alles runter .....

NICHT MIT NITROVERDÜNNUNG ARBEITEN !
Nur zum Pistole reinigen verwenden !

Einkaufsliste :

1Kg Lack ca. 60 Euro
1Kg Klarlack ca. 30 Euro
1Kg Füller ca. 35 Euro
1 L Spezialverdünnung für metallic ca. 13 Euro
1 L Verdünnung für Klarlack ca. 13 Euro
1 L Härter (für Füller + Klarlack) ca. 20 Euro
Schleifpapier 120 - 1000 Korn mehrere Blatt ca. 15 Euro
5 L Kanne Nitroverdünnung zum reinigen d. Pistole ca. 20 Euro
Gute Lackierpistole 150 Euro aufwärts

Summe ca. : 205 Euro ohne Pistole wenn es beim ersten Versuch klappt.

Gruß Grizzly

Skywalker 26.05.2003 21:16

lackbeschaffung
 
Hy Goorooj,
also den Lack bekommst du in M;ünchen am besten bei Firma Prosol
Dachauerstr. 533 Tel.: 089 357 34 50

Die mischen dir den Lack sofort und auch preisgünstig. Auf Wunsch kannst du ihn auch in Spraydosen abefüllt haben.

Habe mir dort meinben auch geholt für Kleinteile.

Michi34369 26.05.2003 21:43

hi leute.

bei der gelegenheit wollte ich mal wissen, wie das mit dem schleifen der teile funzt. was brauche ich für schleifpapier, muss ich den lack ganz runterhauen usw.?

thx schon mal

streetfighter 26.05.2003 21:57

hab meine crx selbst lackiert naja für das rennen fahrn muss ich net 100 prozent top sein schliff mit bis zu 500 papier.wenn es top werden soll sollte man wohl mit bis zu 700 odr 800 er schleifen viel spass:D

Joker 26.05.2003 22:00

Lack und so
 
Wenn Du Glück hast kannst den Lack auch bei ebay bekommen sonst empfehle ich LUDIL ist im Net und günstig haben auch Füller und Klarlack zu vernünftigen Preisen!!!Sonst wie schon gesagt bei jeder Lackierwerkstatt die nicht schon auf Wasser Lacke umgestellt haben-denn dann wird es einiges schwerer!!!Mischungsverhältnisse sind bei vielen Farbherstellern unterschiedlich also immer Gebinde durchlesen!!!Rost mit P80 oder 40 schleifen dann unebenheiten spachteln dann mit 80iger vorschleifen und danach mit 240iger dann 2-3mal Füllern und mit 800 oder 1200 NASSschleifpapier schleifen Trockenblasen und entfetten 2 mal Basis schön ablüften lassen bis Basis matt ist und dann erste Schicht Klarlack eine Zigarettenlänge in Ruhe und 2te Schicht Klarlack über Nacht stehen lassen und fertig nach 3-4 Tagen Staubeinschlüsse entfernen!!!Ich empfehle für Füller 1,6 bis 1,7 Düse und für Basis 1,4 Klarlack auch 1,4 oder 1,5!!!!:confused:Und immer Ruhe bewahren!!!Kann ja im Winter mal nen Lehrgang machen,so 2 Wochen!!!:D

Goorooj 27.05.2003 13:46

thx @all, ich werde mich dann mal im lacken üben, wenn ich die zeit finde...

nur eins noch...

die kotflügel sind metall, die front ist kunststoff... muss ich da nicht den kunststoff anders behandeln?

-Christian- 27.05.2003 14:06

Jo, beim Kunststoff würde ich elastifzierer zu dem Lack geben damit er nicht beim nächsten Kontakt mit einem anderen wagen reisst.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain