Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ist das normal .. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6619)

Lolek 20.05.2004 15:33

Ist das normal ..
 
Ich höre, denn ich Gas gebe (bis ca. 2000rpm) beim anfahren etwas Wasser plätschen, hinter dem Amaturenbrett. :confused:
Ich hoffe es ist nicht die ZKD. Sonst ist alles i.O. Ist es der Wärmetauscher für die Heizung?

Gruß

Mike B. 20.05.2004 15:46

Zitat:

Zitat von Lolek
Ich hoffe es ist nicht die ZKD. Sonst ist alles i.O. Ist es der Wärmetauscher für die Heizung?

jo dann hoff mal weiter. :engel2:
ja und es ist der wärmetauscher. ist luft drin.

Lolek 20.05.2004 15:59

Dann kann ich den Vatertag ja noch geniesen ... :bleifuss:

Merci

Roger 20.05.2004 16:18

naja geniessen, ich würd mich fragen wie die luft oder das abgas da reinkam... :) kann aber auch einfach schlecht entlüftet worden sein...

Andreas-M 20.05.2004 21:51

Da ist nix zu genießen mit vatertag, denn klar es ist der heizungswärmetauscher, woher die geräusche kommen. Aber DER ist nicht der verursacher, das ist die luft im System. Und die hat da normalerweise garnicht drin zu sein. Und wenn vorher immer alles ok war, und dann rauscht es da einmal, dann isses zu 99% wie immer die ZKD.

Marc St 20.05.2004 22:37

hi lolek,

am letzten samstag hat die zkd meiner supra auf der autobahn das zeitliche gesegnet :heul3:

am dienstag habe ich sie mal ein paar kilometer vorsichtig gefahren, nach dem starten hat es im armarturenbrett schön geplätschert, wie ein kleiner wasserfall. der ausgleichsbehälter war voll aber im kühler hat 1 liter gefehlt.
also ich fürchte mal du wirst ein ähnliches problem haben.

cu marc

Daniel 20.05.2004 22:38

ich hab das geräusch auch.......bin jetzt damit 10tkm gefahren und hab null wasserverbrauch...... :lui:

Marc St 20.05.2004 22:41

hi daniel,

wenn du das schon immer hast und kein wasser verlierst dann würde ich sagen deiner ist nicht richtig entlüftet.

suprawilli 20.05.2004 22:43

Richtig ordentlich Entlüften, und dann abwarten ob es wieder auftritt! Beim Entlüften den Wagen vorne hochstellen! Schau nach ob irgendwo Undichtigkeiten sind, ob alle Schlauchverbindungen fest sitzen usw. Meine Alte oder Ex-Supa hatte das auch immer mal von Zeit zur Zeit! Gerade wenn es anfing Sommer zu werden! Zu wenig Flüssigkeit im Behälter war bei meiner fast jedesmal die Ursache! Den Flüssigkeitsstand immer bei kalten Motor prüfen und bei max halten! Beim ZKD-schaden bin ich immer vorsichtig, meine hatte als ich sie verkaufte 230TKm auf der Uhr und von Toyo wurde mir 4x eine defekte ZKD prophezeit! Habe sie mit der originalen ZKD verkauft! Waren immer nur kleinigkeiten warum das Wasserrauschen zu hören war, aber nie (zum Glück) die ZKD! Trotzdem schon mal etwas Geld zurücklegen, falls es doch die ZKD ist, dann bist du vorbereitet!

Daumendrückenderweise Willi

suprafan 20.05.2004 22:44

hab das geräusch auch seit mindestens nem halben jahr, und neulich hat's zum ersten mal ein paar tropfen aus dem ausgleichsbehälter gedrückt :(
entlüftet wurde zwischenzeitlich schon 2x, hat aber nie lange vorgehalten.
der kühlwasserstand hat sich im verlauf des letzten halben jahres auch nur um ein paar mm gesenkt, ich hoffe mal dass es erstmal nicht schlimmer wird - fahre ja fast nur landstraße und das auch meistens ziemlich gemütlich.
im winter wird die maschine (hoffentlich) gegen eine frisch revidierte getauscht :wipp:

Daniel 20.05.2004 22:48

Zitat:

Zitat von Marc St
hi daniel,

wenn du das schon immer hast und kein wasser verlierst dann würde ich sagen deiner ist nicht richtig entlüftet.


so wird es sein!

Andreas-M 20.05.2004 23:25

dann entlüfte doch mal, mit sowas fährt man doch nicht ewig rum... :rolleyes:

Lolek 20.05.2004 23:30

Danke für die hilfreichen Antworten.

Gibt es den irgendwo eine Entlüfterschraube wie bei vielen anderen Autos?

Wasserverlust ist bei mir auch so gut wie NULL.
Ich habe heute das Kühlerwasser gewechselt und den Kühler gereinigt.

Morgen werde ich mir die 98NM antun ...

Horst 20.05.2004 23:33

Zkd-Schrauben nachziehen dann isses weg.

Andreas-M 20.05.2004 23:34

entlüftungsschraube gibts nicht. Schnauze nach oben, bei kaltem motor kühlerdeckel ab. warmlaufen lassen, und wenn der weg zum kühler aufgeht dann paarmal auf 2000 u/min halten. dann spült es die luftblasen raus. Und heizung auf volle pulle auf machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain