Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Scheiss Krümmerdichtung!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6608)

Maggo907 20.05.2004 01:18

Scheiss Krümmerdichtung!!
 
Meine Scheiss Krümmerdichtung hat den Geist aufgegeben mein Auto hört sich an wie nen Traktor. :aua:
Dazu hats mir noch die Bolzen rausgeschlagen so ein scheiss.

Jetzt muss ich das ganze Gelump um den Krümmer erst mal ausbauen und dann fängt der Spass an.
Wenn der Krümmer dann ab ist hab ich ja die ausgeschlagenen Bolzen also meine Frage ist jetzt: Was nu?

Wo dann die Löcher sind wo die Bolzen waren kann ich da einfach nen neues Gewinde schneiden und dann grössere Bolzen reinschrauben oder soll ich solche Gewindehülsen nehmen die so ähnlich funktionieren wie Dübel und dann die Bolzen?

Andreas-M 20.05.2004 01:23

Tja, das kommt wohl von dem fetten turbo der son gewicht mit sich bringt. ;)
Naja, vielleicht zerrt die selfmade-downpipe auch ein wenig mehr am krümmer als ne originale anlage, wegen verspannungen und so.
Naja, kaputt is kaputt, nu is eh egal.
Die einen schwören auf die Heli-Coil-Gewindebuchsen, die anderen schneiden ein fettes Gewinde in den kopf. ist wohl eher ne geschmacksfrage. habe selber seit 1995 nachgeschnittenes größeres und tieferes gewinde drin (M12), hält einwandfrei.

Maggo907 20.05.2004 01:34

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Tja, das kommt wohl von dem fetten turbo der son gewicht mit sich bringt. ;)
Naja, vielleicht zerrt die selfmade-downpipe auch ein wenig mehr am krümmer als ne originale anlage, wegen verspannungen und so.
Naja, kaputt is kaputt, nu is eh egal.
Die einen schwören auf die Heli-Coil-Gewindebuchsen, die anderen schneiden ein fettes Gewinde in den kopf. ist wohl eher ne geschmacksfrage. habe selber seit 1995 nachgeschnittenes größeres und tieferes gewinde drin (M12), hält einwandfrei.


Das schlimme ist ja die Krümerdichtung und die Bolzen sind 10 Monate alt! :jawd:
Achso und das ist die Blitz-Downpipe.

SigmaOne 20.05.2004 09:03

Also wenn Du Helicoils verwendest dann kannst Du die alten Bolzen wiederverwenden. Die Verbindung ist genausogut wie mit nem neuen Gewinde und stärkeren Bolzen.

Helicoils kenne ich noch aus der Zeit wo ich an Turbopropptriebwerken geschafft hab. Die verwenden überall Helicoils auch in den Stark thermisch belasteten Bereichen und da wird auf Sicherheit geachtet mit Argusaugen.

Woher nehmen ist die nächste Frage? Nun Werkzeugfachmarkt und achte darauf das die temperaturen aushalten.

supra2700 20.05.2004 09:10

Zitat:

Zitat von SigmaOne
Also wenn Du Helicoils verwendest dann kannst Du die alten Bolzen wiederverwenden. Die Verbindung ist genausogut wie mit nem neuen Gewinde und stärkeren Bolzen.

Helicoils kenne ich noch aus der Zeit wo ich an Turbopropptriebwerken geschafft hab. Die verwenden überall Helicoils auch in den Stark thermisch belasteten Bereichen und da wird auf Sicherheit geachtet mit Argusaugen.

Woher nehmen ist die nächste Frage? Nun Werkzeugfachmarkt und achte darauf das die temperaturen aushalten.

Helicoils hab ich auch schin drinnen. Mir ist nämlich dasselbe passiert. Funktioniert einwandfrei... :fahrn:

-Christian- 20.05.2004 10:12

Zitat:

Zitat von Maggo907
Das schlimme ist ja die Krümerdichtung und die Bolzen sind 10 Monate alt! :jawd:
Achso und das ist die Blitz-Downpipe.

Tja habt ihr den turbo denn nicht vernünftig gehaltert? Mein Fächerkrümmer wird direkt mit dem Block per Halter verbunden. :haeh:

Kryger 20.05.2004 12:38

tröste dich maggo hab gerade das gleiche problem!

war gestern bei toyo die meinten nur das sie von den helicolis nicht begeistert sind. hab gefragt was es noch für alternativen gibt. als antwort hab ich bekommen. KEINE!

toyo chef meinte nur das die schlecht rauszuschrauben sind ohne das gewinde wieder kaputt zu machen! aber ist egal sollen ja auch drinne bleiben!

bolzen sind nicht teuer glaub acht euro oder so würd ich gleich neu kaufen!!!

sumi88 20.05.2004 14:33

Hi,

mit den Stehbolzen ist relativ einfach,

1. neues Gewinde schneiden

2. Metallhülse rein schrauben

3. Stehbolzen wieder reindrehen

Das Wichtigste ist den Krümmer zu planen !

Die meisten Krümmer sind zwischen 4 / 10 und
6 / 10 krumm und schief.

Gruß sumi88 :fahrn:

supramkIII 20.05.2004 16:23

Servus

Hab das ganze vor ca. 2 - 3 Monaten gemacht . Alles ausgebaut , altes Gewinde ausgebohrt , neues größeres Gewinde rein geschnitten , Heli - Coils rein und dann die normalen Stehbolzen von Toyo verwendet . Kannst bei der ganzen Aktion sogar den Kopf drin lassen mußt nur den Bohrer von der Winkelbohrmaschine ein wenig kürzen dann kommste überall super dran .

Hab seitdem absolute RUHE :huepf: :huepf:

Also ich kann es nur empfehlen ! ! !

Gruß Holger :fahrn:

Andreas-M 20.05.2004 21:46

Zitat:

Zitat von Kryger

war gestern bei toyo die meinten nur das sie von den helicolis nicht begeistert sind. hab gefragt was es noch für alternativen gibt. als antwort hab ich bekommen. KEINE!

Ja das ist ja wieder mal klar... :streit: :aua: Die Arschkrampen wollen doch immer wegen den Bolzen gleich nen neuen Zylinderkopf verkaufen. :laut:

Boahr die halten die Kunden aber auch für blöde. :o
Mir haben die damals das selbe erzählt: KEINE möglichkeit da noch was dran zu machen. Klar, deshalb fahr ich ja seitdem mit dem Zylinderkopf ja auch schon wieder 10 Jahre und 100.000 seit der Reparatur mit rum. :fahrn:

Solche Werkstätten sind echt das allerletzte... :anali:



Und zu Maggos rausgerissenen neuen Bolzen nach 10 Monaten, das sieht ja wirklich so aus als ob da alles was turbo und downpipe ist, voll am krümmer zerrt und hängt. Vieleicht wirklich keine Turbo-Strebe zum Block als abstützung reingebaut?

Kryger 20.05.2004 22:09

ne also so wars nicht! wollte mir nicht extra was verkaufen sagte nurf das es keine andere lösung gibt!

aber ahnung haben die da wirklich nicht!

mußte mit dem chef das werkstadthandbuch durchforsten weil selber hat der das nicht hinbekommen!

Andreas-M 20.05.2004 22:15

Lösungen gibts immer, man muß nur wollen. :D

Kryger 20.05.2004 22:34

yup...und muß zur seiner verteidigung sagen das er es mit der fahrgestellnummer nix gefunden hat!

naja besser wars so sonst hätte er noch was falsch bestellt!

-Christian- 20.05.2004 23:30



ich sehe hier keine halterung.... :haare:

Andreas-M 20.05.2004 23:37

Wenn alles serie ist, und die stütz-strebe fehlt, zerrt das schon heftig an den krümmerschrauben und die gebenm den geist auf. bei der fetten konstruktion dann erst recht, da sind 10 monate halt ja schon gut. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain