Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leistungsmangel! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6334)

EmKa3 06.05.2004 13:59

Leistungsmangel!
 
Hallo Leute,

habe da mal eine Frage. Ich habe bei meinem Opel Monterey 3,5 seit einiger Zeit immer wieder auftretenen Leistungsverlust! Zündkerzen und Benzinfilter sind gewechselt, Drucktest auf Falschluft wurde auch gemacht, und das Abgasrückführventil wurde auch gereinigt. Fehlerspeicher hat natürlich nichts ausgespuckt :rowdy:

Ich habe das Gefühl, dass es besonders dann auftritt, wenn er nach dem Kaltstart sofort auf eine Leerlaufdrehzahl von ca. 800 U/Min abfällt. Fährt man dann an, bricht - allerdings nicht immer - kurz die Leistung zusammen (stottern, ruckeln), fängt sich aber dann wieder. Sonst läuft er völlig ruhig, ist nur so als ob ständig die Handbremse leicht angezogen wäre (Bremsen sitzen nicht fest) :confused:

Ich habe schon mal einen Threat im Opel-Forum aufgemacht, kam aber bis jetzt noch nicht so viel rüber :mnih:

Mein Vertrauen ist aber auch in die Cracks hier im Forum größer :asia: Habt ihr eine Idee???

Frank

EmKa3 07.05.2004 10:47

Kommt schon! Ich erwarte nicht, dass ihr mir sagen könnt wo ich was finden werde, nur Tipps was es sein könnte :wny:

Das Prob ist immer eine Zeit lang da, dann wieder weg :tüddeldü: Irgendein Fühler vielleicht???

Bleifuss 07.05.2004 11:26

Opel..... ????
Ich würde die Marke wechseln :ass2:

Vielleicht ist der Luftmengenmesser im Ar...?

Gruss Bleifuss

Amtrack 07.05.2004 11:45

Zitat:

Zitat von F.H.
Ich habe das Gefühl, dass es besonders dann auftritt, wenn er nach dem Kaltstart sofort auf eine Leerlaufdrehzahl von ca. 800 U/Min abfällt.


Ist das denn überhaupt die richtige Kalststartdrehzahl? Klingt bisschen sehr niedrig dafür... evtl. liegt da der Fehler, dass dein Sensor für Kaltstart (wenn ich jetzt noch wüßte was Grizzly vor 2 Wochen gesagt hat wie das Teil heißt...) einen weg hat und keine vernünftigen Werte gibt. :mnih: :confused:

mhcruiser 07.05.2004 11:50

Zitat:

Zitat von F.H.
Hallo Leute,

...dass es besonders dann auftritt, wenn er nach dem Kaltstart sofort auf eine Leerlaufdrehzahl von ca. 800 U/Min abfällt...

Bin zwar kein mechaniker aber wenn die anderen nichts schreiben, geb ich halt meinen Senf dazu:

Also wenns beim Kaltstart ist, würd ich da ma gukken was alles mit Joke zu tun hat... der ist ja temperatur abhängig (motortemp ;) )

Gruzz mhcruiser

EmKa3 07.05.2004 12:10

Zitat:

Zitat von Amtrack
Ist das denn überhaupt die richtige Kalststartdrehzahl? Klingt bisschen sehr niedrig dafür... evtl. liegt da der Fehler, dass dein Sensor für Kaltstart (wenn ich jetzt noch wüßte was Grizzly vor 2 Wochen gesagt hat wie das Teil heißt...) einen weg hat und keine vernünftigen Werte gibt. :mnih: :confused:

Ich denke auch, dass das nicht die richtige Kaltstartdrehzahl ist! LMM schließt der Opel-Meister aus, da er nichts (!) im Fehlerspeicher abgelegt hat (die machen es sich auch leicht :burn: )

Könnte es auch an der Drosselklappe bzw. Drosselklappenschalter liegen? Wie äußert sich da ein defekt?

Ich will einfach mal ein paar Fehlerquellen sammeln, damit ich weiß, wo ich suchen muss :mnih:


Zitat:

Zitat von Bleifuss
Opel..... ???? Ich würde die Marke wechseln :ass2:

ist eigentlich kein Opel sonder ein Isuzu :nanana: :D

Amtrack 07.05.2004 12:17

Kein Fehlercode muss nichts heißen... die dummen Teile geben ja erst dann nen Fehler aus, wenn sie RICHTIG kaputt sind. :dusel: Evtl. mal wechseln/mit anderem Testen.

Zu den anderen Fragen, keine Ahnung, leider kein Mechaniker :mnih:

supraxe 07.05.2004 13:17

hatte sowas ähnliches bei mein prelude.hatte für den kaltstart ein bypassventil das mechanisch leicht klemmte.tippe darauf das er elektronisch sauber angesteuert wird aber mechanisch nicht umsetzen kann.dennoch viel glück axel

EmKa3 07.05.2004 14:22

Zitat:

Zitat von axel
hatte sowas ähnliches bei mein prelude.hatte für den kaltstart ein bypassventil das mechanisch leicht klemmte.tippe darauf das er elektronisch sauber angesteuert wird aber mechanisch nicht umsetzen kann.dennoch viel glück axel

Ist dieses Bypassventil das Abgasrückführventil? Das wurde nämlich überprüft und gereinigt! Oder ist es ein anderes Ventil?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain