Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   need help.... Scheißdrecks Abgaskrümmerschrauben! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6244)

vali_vali 30.04.2004 14:58

need help.... Scheißdrecks Abgaskrümmerschrauben!
 
Also, mal wieder dreht es sich um die lieben Sthebolzen... :-(
Ich wollte vorgestern meinen Krümmer draufmachen und war ja alles okay, bis auf die verflixte Stehbolzenkacke am 6. Zylinder, die aller letzte Schraube, sie sieht fest aus, aber wo ich die Mutter draufgemacht habe und angezogen habe ist sie nicht festgeworden, hab mich gewundert und alles nochmal runtergebaut weil ich schauen wollte was los ist, jetzt hat es den Stehbolzen ca. 3-4mm herausgezogen! Also nehme ich mal an damit das Gewinde tot ist.!
Jetzt meine Fragen:

1. Ist es möglich im eingebauten zustand des Zylinderkopfes da ein z.B. M12 Gewinde reinzumachen (Bohren und neu schneiden)?

2. Was würdet ihr mir vorschlagen was auch vernünftig hält? Ich halte die sachen mit dem Helicoil für so la la... Arbeite im Geschäft manchmal mit, aber da muss ich ja auch bohren, und ob ich da jetzt ein Helicoil reinfummel und gleich ein M12 gewinde ist ja egal.

3. Welche Steigung wenn ich neues Gewinde mache? Geht auch 1.5 oder sollte man bei 1,25 bleiben damit sie sich nicht lockern???

SupraJoerg 30.04.2004 15:23

Also bei mir sind 4 der Schrauben des Krümmers mit Recoil gemacht.Es ging relativ zügig und mit dem mitgelieferten Bohrer EINWANDFREI.
Seitdem morgens kein Traktor mehr :fahrn:
Recoil ist ähnlich wie Helicoil gibts für ca. 50 € beim Motorrad Händler(Polo)

Bleifuss 30.04.2004 16:14

Geh zu nem anständigen Japaner-Motorrad-Händler, die haben in der Regel auch M12 x 1,25. Der sollte (wenn's eben n guter is) Gewindebüchsen haben zum reinmontieren.
Aufbohren, Gewindebüchse mit Schraubensicherung setzen, hält!
Ich mache dies auch so und habe nur gute Erfahrungen damit, geht nie mehr zu Emma!

Dies geht auch im Eingebauten Zustand (Zylinderkopf), musst aber eventuell mit kleinen Gabelschlüsseln arbeiten.

Gruss Bleifuss

supramkIII 30.04.2004 18:53

@Vali

Servus

Hab nun den Dichtungswechsel schon zweimal hinter mir :rolleyes:

Hatte beim ersten mal nicht drauf geachtet ob der Krümmer noch gerade ist .

Prompt war sie natürlich nach 4 - 5 Wochen wieder undicht . Also alles ein zweites mal abgebaut und nur mal die Wasserwaage drauf gehalten und was seh ich da , alles " Krumm " . Also ab zum planen !

Hab dann gleich alle Stehbolzen raus . Am vorletzten von hinten hab ich ne halbe Stunde gebraucht zum raus drehen . Als ich ihn dann endlich draußen hatte hing das halbe Gewinde vom Zylinderkopf in den Gewindegängen .

Also alle Löcher aufgebohrt , neues Gewinde geschnitten und Heli-Coils rein . Seitdem ist Ruhe :dd:

Hatte mich vorher deswegen mit dem Peter Hähnel unterhalten und der hatte gesagt das ich damit keine Probleme mehr hätte wenn ich sie rein machen würde . Seitdem ist wirklich mein Traktor wieder verschwunden :dd:

Nochmals DANKE Peter :beten: :beten: :beten:

Kann sie nur empfehlen . Alle arbeiten am eingebauten Zylinderkopf .

Bis denn

Gruß Holger :fahrn:

suprafan 30.04.2004 18:58

bei mir hat Conne vor kurzem die krümmerdichtung gewechselt, und natürlich war ausgerechnet der bolzen am 6. zylinder im arsch :rolleyes:
er hat dann mit ner winkelbohrmaschine (mit ner normalen kommt man bei eingebautem kopf/motor wohl nicht ran) das gewinde aufgebohrt und ein helicoil reingemacht. hielt danach wieder wunderbar :)
vorsichtshalber hat er auch noch 3 andere bolzen gewechselt, die auch schon geschwächelt haben.
da der kopf aus alu ist, lässt sich das ganz gut bohren, aber andererseits gehen die gewinde natürlich auch gerne mal kaputt.

CyberBob 01.05.2004 00:50

grundsätzlich würde ich wie schon beschrieben, prüfen ob der krümmer noch plan ist, sonst ab zum planer... das erspart dir eine wiederholung der aktion...

dann nicht M12er bolzen benutzen, sondern hülsen reindrehen...
es gibt einen gewinderschneider dafür und du hast niemals wieder sorgen...
aber im alukopf ist das trotzdem mit vorsicht zu geniessen... bring das teil lieber zum motoren instandsetzen und lass dir hülsen und passende bolzen einbauen... kostet paar euro, aber er macht es fast täglich :)

Dirty Elch 01.05.2004 08:15

Hi.

Habe bei mir 5 neue Hülsen eingebaut. Da die alten Helikeulgewinde bereits auch verhunzt waren.

Mit 13 er Bohrer aufgebohrt und die Hülsen ohne vorher Gewinde reinzuschneiden, reingedreht. Ging einwandfrei. Ohne Spezialwerkzeug.

Scholz Mechanik in Hamburg.
Die Dinger nennen sich: Gewindeeinsätze mit Schlitz.

Telefon: 040 797 002 - 0 Fax: - 22

Das Porto kostet mehr als 5 Hülsen.

PS: Das gute daran ist, man kann die 10 er Stehbolzen wieder verwenden kann und passen damit auch auf den Krümmer, sonst müssen die 2 Passbohrungen auch aufgebohrt werden.

Götti 06.05.2004 07:00

Bolzen
 
Dreh dir aus M12 Gewindestangen neue etwas längere Bolzen. Nacher drehst Du die eine Seite ab und schneidest ein m10 Feingwinde drauf.
Im Kopf machst du nen M12 geinde rein ( 5mm tiefer geht auch noch).
Hat sich bei etwa schon 12 bis 15 Zyl-köpfen bewährt.
Die Bolzen mach ich auf der Aluseite etwa 8mm länger. Ach ja - ich nehm V2A - ist zäher aber nen Scheiss zum bearbeiten.

Andreas-M 06.05.2004 20:54

Mein nachgeschnittenes M12-gewinde sitzt nun seit 9 jahren im zylinderkopf, und hält immer noch. :)

CyberBob 08.05.2004 01:30

wie gut das nicht jeder die schraube neu erfinden muss... LOL

es gibt fertige passende krümmerbolzen zu kaufen, die erfüllen alle bedürfnisse, man muss sich keine eigenen bauen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain