![]() |
Bass MKIII
Also im Frühjahr will ich meinen Ersatzreifen ausbauen - wegen Gewicht sparen.
Nun ist das Problem - ich habe im Ersatzreifen einen Basslautsprecher integriert - also muss ich dann was neues konstruieren, damit der Basslautsprecher nach hinten hin gut abgedichtet ist. Ich habe sehr guten Bass und will das dann auch wieder haben. Wie habt ihr das gelöst ? |
Link zum alten Thread
|
Boostaholic schrieb am 13. Januar 2003 13:40: ( http://netsh150.persephone.net-build...id=13&thread=1 ]
Zitat:
wie hast Du das dann befestigt, dass es zum einen nicht durch den Kofferraum trudelt und man beim raschen umstellen nicht gleich Abitur und nen Werkzeugkoffer braucht? Festes Klettband ?? *grübel* Bei mir ist das etwas doof gelöst und das will ich auf jeden Fall umbauen, weiss aber nicht genau wohin mit dem Kram.. - Die Sitze sollen umklappbar sein (bei Bedarf) - Ich muss was in den Kofferraum tun können - Das Dach soll reinpassen So schauts bei mir gerade aus *nörgel* wenn ich schon die Kabel sehe.. schaut aus wie ausgek**** Spaghetti ![]() Achso... wo habt Ihr den CD-Wechsler untergebracht? Etwa auch noch im Kofferraum??? Gibt es für den Doppelschacht wo das originale Toyota-Radio drin war, eine Ablage zu kaufen?? (weil da ja nun das normale Radio rein soll) Eine Blende will ich nicht unbedingt, eine Ablage würde mir besser gefallen. |
Der Woofer mit Gehäuse ist so schwer (10kg?) das er auf dem Tepich von alleine klebt, er kann wegems gewicht nicht rutchen auch weils tepich auf tepich ist. Und der Schwerpunkt ist auch tief im Gehäuse so da er nicht kippen kann. Für mich die beste Lösung...
|
10 KILO????? Hast Du Stahlplatten genommen?? *g*
Im Ernst, wird das dann so schwer? Hm.. so arg viel wiegt doch der Bass nicht.. und die Holzplatten für die Box können doch nicht soviel wiegen? Müssten dann doch arg dick sein, oder? *dummfrag*:confused: |
Na ja, der Bass selber wiegt wohl die hälfte. Der Rest geht auf dem Gehäuse drauf. Ist wirklich stabil und massiv, ist holz aber es ist ein fertiges Gehäuse. Also es wurde nicht von meinem HiFi-Spezi gebaut, sondern aus eine Serie von Fertiggehäusen ausgesucht.
Willst Du heben kommen? :D :D Wiegt auf jeden Fall fast soviel wie eine Kiste Brause.... |
*lach*.. da heb ich mir nen Bruch :D :D :D
Hmm.. dann ist mein Bass wohl nur ein Mitteltöner *g*.. der wiegt nie im Leben 5 Kilo... Muss mal meinen Bass den ich aus dem alten Auto ausgebaut hab auf die Waage legen :D Na gut, wenn das gut hält, ohne Klettband und ohne Werkzeugkiste, ist das ja die beste Lösung. Klasse *freu* Habt Ihr noch eine Idee zum CD-Player? (bevor ich nachher das halbe Auto auseinanderreisse um nen Platz zu suchen *g* Wie schaut es aus unter den Rücksitzen? Könnten da die Verstärker runterpassen? (hab sie noch nicht hochgehoben) |
Unter den Rücksitzen passt nix. Mein CD-Wechsler ist unterm Beifahrersitz. Unterm Fahrersitz ist es auch etwas eng - viel Kabeln und son kram für die Sitzverstellung.
Ich muß jetzt weg! Mistelhexen kuggen! Ischkugge! :D :D :D http://www.mistelhexen.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain