![]() |
GAT-Nachrüstung ohne 1.ten Kat????????
Hallo zusammen,
hat das einer hier schonmal gemacht und war danach bei der ASU? Ich mein ich weiß, GAT nur für Kaltlauf........, dafür bessere Steuerklasse..... Aber wird dann nicht anders geprüft? Erfahrungswerte wären klasse. Danke Euch :bleifuss: |
Die AU wird doch eh bei warm gefahrenen motor gemacht. Da ist das GAT dann doch egal.
Bei meiner letzten AU haben die ganz normal geprüft. Gruß Matze |
Die AU verläuft meines Wissens mit GAT auch nicht anders als ohne. Ich z.B. habe nur den Fuji Metallkat (da gibts gar keinen ersten) und dennoch GAT und Euro2. Du brauchst halt nen freundlichen Werkstattmeister, der Dir den Einbau bestätigt...
|
Die Prüfstelle bei mir hier hat nur unter die Haube geschaut
und die Nummer vom GAT Steuergerät überprüft. Ich hatte kein Kabel angeschlossen vom GAT System, hab die Anschlüsse ein bisschen versteckt. Kats hatte ich auch gar keine drinnen. Eintragung war kein Problem :-) |
wie krass... ich schmeiss mich in die ecke...
unsere regierungen wollen uns eh nur verarschen... wegen 5 minuten bessere werte, gleich so viel weniger steuer... ztztzt... das ist doch alles nur abzockerrei und wir haben immer miesere strassen... |
genau. Wenn erst mal die ganzen Bäume abgestorben sind kann man viel breitere Straßen bauen :engel:
|
Zitat:
|
@supra2700
.....nur ohne Bäume atmest du leider nicht mehr so gesunde Gase ein... :dusel: mfg Thomas |
Zitat:
|
Mal zurück zum Thema: das GAT-system wird lt. gutachten nur in zusammenhang mit der originalen auspuffanlage also 2 kats abgenommen. Soviel das papier... Praktisch kümmerts eh keinen wirklich. Und wenn sogar die normale anlage drunter ist, nur der erste kat fehlt, interessierts erst recht schon garkeinen.
Und technisch macht das ding eh nix mehr bei der asu, also auch da wurscht. reinbauen, bestätigen lassen, fertig. |
sieht der tüv denn nach ob das steuergerät drin ist?
hab jetzt schon von mehreren leuten gehört die sich nur den "wisch" gekauft haben und haben sich in die niedrigere steuerklasse setzen lassen ohne das steuergerät überhaupt drin zu haben! nur halt den zettel wo ordnungsgemässer einbau drauf steht! |
tüv kratzt das nicht. wenn man nen wisch hat mit ner einbaubestätigung kann man damit zur zulassung. dann wirds umgeschlüsselt. ob das zeugs drin ist oder nicht ist egal. den tüv juckt das später auch nicht. Wenn ich das so getürkt hätte, würde ich dann allerdings die AU nicht gerade beim tüv mit der HU machen, dann guckt er vielleicht doch mal drauf. erst AU, dann nur zur HU zum TÜV, gut is.
|
Das kann ich nur Bestätigen. :top:
Wenn der Krahm in den Papieren steht ist danach eigenlich fast alles wurscht. Bei der AU einfach ab in die Werkstatt (ATU oder so was), die takern die Schlüsselnummer 010230 ein und nix passiert, weil nicht so registriert. :mnih: Also manuell Toyota Supra A7 und schon sind die Solldaten ohne Gat-System auf dem Bildschirm. :wipp: Ruck zuck haste dann die AU auch nur mit einem Kat bestanden. Naja und dem TÜV Prüfer ist das dann ja mal vollkommen wurscht ob da E2 oder D3 im Schein steht. Bei mir hat der Prüfer noch nicht einmal gemerkt das ich Klarglass-Scheinwerfer ohne E-Nummer drinn habe. Gruß Dirk-S |
Ich hatte mal einen TÜV Prüfer, der die Eintragung D2
bemerkt hatte. Er schaute sich meinen Motorraum an, zeigte auf mein offenes BOV und sagte zu mir: Das ist wohl das GAT System. Ich hab dann zustimmend genickt |
Bei der ASU kann man D1 oder 2 oder 3 nicht prüfen.
Es geht bei der ASU nur darum, das Lambda 1 geregelt wird und Co unter 0,3 ist, mehr geht bei der ASU nicht. Das gilt für unsere alten Kisten, bei den neueren wird ASU 2 angewendet, da sieht es anders aus, da wird jeder defekte Sensor angezeigt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain