Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   F-Con "hardgewired" ... merkwürdiges verhalten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5851)

Peter Hähnel 06.04.2004 17:48

F-Con "hardgewired" ... merkwürdiges verhalten
 
habs am samstag endlich geschafft das f-con einzusetzen. anstelle des pilzigen, völlig überteuerten hks-adapters hab ich alle kabel sauber angelötet und verschrumpft. so weit so gut.
nach anfänglichem motorausgehen im halb-warm bereich (was auf die anlernphase der ecu zurückzuführen ist) rennt der motor wie eine eins. f-con stufe 3 bleibt erstmal bis zur co-messung.
zwei sachen beschäftigen mich dennoch.
1. mein turbotimer gibt jetzt bei gleicher fahrweise eine längere nachlaufzeit an !?!?!?!?!
2. ich hab mein s-afc mit an den drucksensor eingeschleift, nach anleitung von apexi. aber .... s-afc zeigt stur -760 mm/HG an . nix tut sich . drucksensor funzt soweit, hab verändernde spannung am f-con gemessen.

vorschläge ????

CyberBob 07.04.2004 00:27

schenk mir deinen AFC dann kann er dich nicht mehr ärgern :D

PST-Team 07.04.2004 08:55

Hallo Peter
Einige Turbotimer benutzen das LMM Signal zu berechnung der Nachlaufzeit,
da du jetzt mit mehr Ladedruck fährst = mehr Luftmasse durch LMM = mehr Nachlaufzeit.

Davon abgesehen das der AFC ja jetzt nutzlos ist(oder meinst du den AVC-R) würde ich sagen falsch angeschlossen, da du ja für den FCD die Leitung für das Drucksignal in die ECU durchgeschnitten hast und mit dem FCD verkabelt hast vermute ich dort den Fehler, du solltest auf jeden fall die
das nicht manipulierte Signal abgreifen.

Stellung 3 des F-Con ist bei mir optimal die Zündkerzen sind rehbraun so wie es sein soll, du kannst beim vollen beschleunigen bei hohem Ladedruck sehen wie er anfettet(leicht schwarzer Qualm, zumindest bei mir)

Die Co Messung kannst du dir sparen, kaufe dir lieber zu Überwachung ein EGT/oder Widebandsonde mit gescheiter Anzeige/Auswertelektronik(darauf kommt es nämlich an)

mfg Thomas

Peter Hähnel 07.04.2004 17:17

nochmals zum verständnis .....
die ladedruckerhöhung hatte ich schon die ganze zeit drin , bin meistens mit der kleinsten stufe gefahren, 0,6 bar. turbotimer hat immer wunderbar geklappt .... mein safc war nur anzeigeinstrument. fcd hab ich auch drin, klappt leider nicht, hab fuelcut bei 1,1 bar . motz.

so , jetzt hab ich fcon reingesetzt, jetzt bekommt der motor auch entsprechend sprit zum druck . ABER :
den druckeingang des afc ( wird durchgeschliffen) hab ich in den strompfad des ladedrucksensors von hks gehängt. wie gesagt, die werte am ausgang des sensors stimmen , werden also richtig durch das safc gelassen. dieser zuckt aber nicht. ich habs laut plan angeschlossen ......

PST-Team 07.04.2004 22:02

Wenn ich richtig verstehe hast du das Apexi an den Drucksensor des HKS angeschlossen? normalerweise läuft das über den org. Drucksensor von Apexi!
FC solte bei richtig angeschlossenem FCD nicht mehr eintreffen, du solltest mal deine Verkabelung überprüfen.
mfg Thomas

Peter Hähnel 07.04.2004 22:41

hab nochmal nachgesehen. apexi zeigt deutlich die verkabelung in der anleitung .....

der fcd ist richtig angeschlossen . spannung stimmt und das signal vom lmm dass durch den fcd geschleift wird stimmt auch .... sonst würde ja der motor nicht sauber laufen. frust.


PST-Team 08.04.2004 09:19

Hallo Peter
bist du Freitag am Ring?
wenn ja dann fahren wir zu mir und ich sehe mir die Sache mal an
wohne 40 KM vom Ring entfernt.

mfg Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain