Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Probleme der Walbro (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5656)

Amtrack 26.03.2004 00:37

Probleme der Walbro
 
Ich hab vor einiger Zeit im Ami Board einen Thread gelesen, in dem sich jemand über die beliebte Walbro beschwert hat.

Sein Problem war, dass die Walbro bei weniger als der Hälfte an Benzin im Tank den Sprit so schnell durch die Leitungen gedrückt hat, dass dieser nach einiger Zeit an die 90Grad hatte!

Ist das bekannt/normal/schädlich? Das die Walbro lauter ist als original ist ja bekannt. Ist die MK IV Pumpe hier besser?

Supra Light 26.03.2004 00:55

Was soll die Menge an Sprit im Tank mit der Förderleistung zu tun haben?

BAD_SUPRA 26.03.2004 01:03

Zitat:

Original geschrieben von Supra Light
Was soll die Menge an Sprit im Tank mit der Förderleistung zu tun haben?
SO in gewisser Weise hat ein Mechaniker auch argumentiert bei meinem Bruder seinem BMW 525 TDS,,, da wollt ich euch auch noch fragen hm irgendwie solls da ne verbindung geben können?

Amtrack 26.03.2004 12:10

Zitat:

Original geschrieben von Supra Light
Was soll die Menge an Sprit im Tank mit der Förderleistung zu tun haben?

Je mehr sprit, desto länger braucht die Pumpe, den Sprit einmal komplett rund zu pumpen.

Je weniger Sprit, desto öfter zirkuliert die Suppe nach vorne, erwärmt sich und kommt wieder zurück.


So hat es der Ami beschrieben - is da was dran?

Andreas-M 26.03.2004 12:38

Die theorie stimmt schon. Aber ob es sich wirklich auf 90 Grad erhitzt (fast so heiß wie kochendes Wasser :dusel: ) wage ich doch arg zu bezweifeln. Und so heiß ist die Fuel-Rail nun auch nicht, das die den Sprit wien Durchlauferhitzer mal eben auf 90 grad bringt. Wahrscheinlich meinte der 90 Grad Fahrenheit wie in USA oft üblich, was so 33 Grad Celsius entspricht. :D

Amtrack 26.03.2004 12:52

Nene, waren 194Grad Fahrenheit... also umgerechnet 90Grad Celsius.. deshalb war ich ja so verwundert, dass der Kram so heiß werden kann. Kann ich eigentlich nicht wirklich glauben...

bitsnake 26.03.2004 12:59

hab zwar noch keine Temperaturwerte gemessen aber im Prinzip ist das schon so. Dafür gibts dann wieder extra Kraftstoffkühler (als hätten wir an der Supra noch nicht genug). Die Supra ist ja auch das einzige Auto was ich kenne mit so nem Riesen-kühler für die Servolenkungs-Flüssigkeit, das Problem ist in etwa das gleiche.

einzige sinnvolle Alternative wenn man wirklich viel Sprit braucht:
größere Kraftstoffleitungen, oder evt. ne druckabhängige Regelung für die Pumpe. Dann fördert die nur mit max. Leistung wenns auch wirklich gebraucht wird. Das Grundprinzip gibts ja an der Supra eh schon mit dem Vorwiderstand (den manche totlegen um mehr Förderleistung zu haben). Nur das DAS eben genau nicht wirklich funktioniert.

suprarist 26.03.2004 13:00

daß Benzin so heiß wird ist nichts neues, deshalb haben ja viele Fahrzeuge neueren Baujahres einen Kraftstoffkühler.
Kam schon bei einigen Modellen vor, daß der Kunststofftank weich wurde oder schmolz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain