![]() |
Schlimm, wenn der Unterboden fehlt?
Heyjo, mein KFZler wies mich neulich darauf hin... laut dem tollen Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, hat meine Supra ja keine Unfälle gehabt. Wenn einer der Vorbesitzer jedoch so hart aufgesessen hat, dass ihm der komplette vordere Unterboden (der, der den Ladeluft, Klima und Ölkühler schützt und besser atmen lässt) wegreisst, empfinde ich das schon als halben Unfall.
Frage ist nun eher (da das ding einfach spurlos verschwunden ist, und wohl auch nie was dran gemacht wurde *kopfschüttel*) obs schlimm ist in irgendeiner Art und Weise für das Auto (Fahrverhalten, Kühlkreisläufe, sonstwas) wenn das Teil fehlt? Und sollte noch jemand etwas über haben (vielleicht von ner Schlachtsupra?) würd ich mich tierisch freuen, wenn er´s mir anbieten kann.... es handelt sich um den kompletten vorderen Teil, ich glaub der wird irgendwo an der Unterseite, bzw. kurz "hinter" der Stoßstange an den Rahmen geschraubt und geht komplett von links bis rechts, bis hinter die Kühler... (habs leider noch nicht live gesehn, bei mir fehlts ja .. lol) ... Würd mich über Antworten freuen, danke schonmal... Cya, Mäxl PS: Ich hols auch gern ab wenns in näherer Umgebung is :) |
hi,
ich fahre seit 11 jahren ohne die unterbodenverkleidung. die verkleidungen sind nicht sehr stabil und reissen gerne ab, ich habe meine damals auf der autobahn verloren. :D cu marc |
Aufgesetzt glaub ich nicht. Dann wär wesentlich mehr Kaputt gegangen ;)
Da wird wohl die Hinterhofwerkstatt vergessen haben die Abdeckung wieder drauf zu machen. Oder die waren zu faul. Ich würde die Abdeckung auf jeden fall ersetzen, sie ist nicht nur als Schutz, sondern vor allem für die richtige Luftzirkulation im Motorraum gedacht. Neu kostet das Teil ein Schweinegeld. Frag am besten mal bei -Christian- nach. Oder bei SAR-Supra. Der verkauft seine gerade in Einzelteilen. |
Zitat:
|
Zitat:
Was kostet das teil denn original? :) Cya, Mäxl |
Das Teil reisst irgendwann aus Altersschwäche ein, klappt durch den Staudruck des Fahrtwinds dann während der Fahrt nach unten und streift am Boden. Viele lassen das Teil dann weg (zu teuer) und wundern sich später über mangelnde Kühlwirkung, weil die Luft nach unten weg geht statt am Motor vorbei zu streichen.
|
In der Schweiz kost das Teil schlappe 250.- Fränkli.....
Gruss Bleifuss |
das wären knapp 160 €.... ich glaube neulich hat hier mal einer geschrieben dass sie hier 130 € kostet, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
|
hab ich auch nicht son teil und links auch net.... da kommts mir imemr so vor als wär das links schon nötig weils öfter mal vibriert usw.. aber imme rnur links da wo es fehlt... also wer hat zumindest die Abdeckung für links? :D
|
Ich hab meine damals auch fast verloren ...die Öesen sind vorne recht schnell eingerissen wegen festgegammelter Schrauben ... .
Nachdem das Ding fast zwei monate geschliffen hat (so ab ca 140) und von der linken seite nicht mehr viel zum festmachen war hab ich mir nen 1,0 Alublech untergezaubert.So zwei Teile je 1 rechts und 1 links ...(hat Vorteile falls man mal wo ran muß ). Und seit dem ist schöööönnn.....:D |
@DJMad: mach sie man drunter. Denn der Fahrtwind wird so wirklich zwingend durch die kühler befördert, weil er nicht gleich hinterm Lufteinlaßgitter schon wieder nach unten abhauen kann. So muß er zwangsläufig durch die kühler, und auch am motor vorbei, und kann erst dann wieder hinfluten wos hinwill.
|
@ DJMadMax
Also mich hat die Abdeckung bei Toyota neu im Jahr 2002 genau 145,00 Euro gekostet.:mad: Schimpft sich "Spritblech/Motorraum" Best. 5144 - 114110 ?? fragt sich nur wo da Blech ist:confused: Naja habe große U-Scheiben zur Montage benutzt damit der Krahm nicht gleich wieder einreist. Bis jetzt alles palletti und das nach 16 Stündigen und 2500km Notstop fahrt Richtung Spannien. :D :D Gruß Dirk-S |
Hab noch ne fast neuwertige liegen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain