Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Klimakompressor schaltet nicht (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5471)

adriano 16.03.2004 01:50

Klimakompressor schaltet nicht
 
Hallo!
Mein Klimakompressor schaltet nicht. Letzter Sommer hat es ohne Probleme funktioniert. Da habe ich neu gefüllt und es kommt jetzt aber keine Kälte mehr. Woran kann es legen?

Jabo 16.03.2004 07:28

Zuwenig Kältemittel....trotz Neubefüllung mal nachsehen ev.Klimakühler leck!
Kabel am Kompressor prüfen!
Hoch und Niederdruckschalter prüfen!
Im Winter gefahren? Magnetkupplung verdreckt?

Bleifuss 16.03.2004 08:47

Mit dem neuen Kältemittel befüllt = in 2 Jahren alles im Eimer....

Gruss Bleifuss

HöfiX 16.03.2004 09:19

@Bleifuss

aber nur wenn mit falschem oder?!? :eek:

[B.Y.N] Imhotep 16.03.2004 12:32

das kältemittel für die supra war noch mit FCKW oder sowas das gibt es nichtmehr! umrüsten kostet 1000 Euro!!!!!!!! mindestens es gibt aber beim ATU einen ersatz für das orginale ist günstiger als der umbau. oder du reißt die klima raus für was hat man einen targa? Mfg Chris

fischi 16.03.2004 21:07

Das Zaubermittel heißt R413, geht auch in den alten Anlagen ohne Umrüstung. Nachteil: finde erstmal einen, der das füllt. Größere Firmen die auch Kältetechnik bei Kühllastern warten, die ham meistens sowas, weil die Monstergeräte keiner umrüstet....

Wenn kein Leck zu finden ist, laß bei der nächsten Füllung Kontrastmittel beigeben und dann nach der Weile mal alles mit UV ableuchten. Sieht man super wo das leckt!

Supra_MA70 16.03.2004 21:43

Wird's nicht kalt oder schaltet es nicht? Das Schalten der Magnetkupplung sollte man hören.

RAtte007 16.03.2004 22:01

das kältemittel für die supra war noch mit FCKW oder sowas das gibt es nichtmehr! umrüsten kostet 1000 Euro!!!!!!!! mindestens es gibt aber beim ATU einen ersatz für das orginale ist günstiger als der umbau. oder du reißt die klima raus für was hat man einen targa? Mfg Chris

:confused: :confused:

Schau halt zuerst mal ob der kompressor läuft wenn du die anlage einschaltest, ist das nicht der fall fährste zum boschdienst und läßt dir das 413 reinkippen... kostet keine 1000 euro , sondern lediglich 80 mücken.
Gehts dann immernoch nit kannst du anfangen zu suchen... bei mir war der fühler im wärmetauscher putt.. den hab ich gebrückt und scho lief der kram.

Gruß Ratte

adriano 16.03.2004 23:12

Kompressor
 
Bei mir schaltet der Klimakompressor überhaupt nicht

adriano 16.03.2004 23:20

Umrüstung
 
Ich habe alles neu gemacht und umgerüstet im letzten sommer, Gas neu, Leitungen usw, damit es mit dem neuen Gas funktioniert. Ganze Winter habe ich nicht eingeschaltet und das Problem ist, daß sich der Kompressor nicht einschaltet. Gibt es da eine Sicherung oder was kann die Ursache sein?

fischi 16.03.2004 23:26

O-Ton zweier Boschdienste hier in der Nähe: "wir haben nur eine Befüllanlage und auf der ist R134a drauf, können wir Ihnen mit R413 nicht helfen". Und an die Konkurrenz wollte mich einer der Boschies gleich recht nicht verweisen: "wir könn Ihnen die aber umrüsten". Womit? Btw: ich hab ja (immer) noch keine Supra, jedenfalls gibbet für meinen Honda schon seit Jahr und Tag keine Umrüstsätze mehr, möcht nich wissen, was ich da hätte eifrigst aufgeschwatzt kriegen sollen...Ok geht jetzt langsam am Thema vorbei, aber mich hat das heute mächtig aufgeregt. Service tztztz....
Wenn die Klima leer ist verhindert ein Druckschalter das Einschalten des Kompressors. Ist bei jeder so. Zusätzlich ham die Kompressoren auch eine Thermosicherung, die ebenfalls im Ernstfall die Stromversorgung unterbricht. Würde zuerst mal die Epileptrik abgrasen!

bax 16.03.2004 23:38

genau, wie fischi schon geschrieben hat:

am besten zuerst den Dual Pressure Switch checken, der schaltet auch ab, wenn das System leer ist.
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ac/AC_08.html


ansonsten gibt es für die Kompressor-Kupplung eine eigene Sicherung:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...be/BE_014.html
unten, die A/C-Sicherung (auf der Beifahrerseite)

greetz Rajko

Jabo 17.03.2004 00:37

Wenn ich das so lese mach ich demnächst nur noch Klimaanlagen!:burn:
Das Geld wächst doch nicht auf Bäumen!
Ich habe mit Sicherheit 200 Anlagen von R 12 auf R 134a umgerüstet und da ist keine wegen "falschem Gas" verreckt!
Lasst euch nicht die Taschen so voll labern!
Wenn ne Anlage leer ist oder nicht funzt lasst erst ne Druckprüfung (Stickstoff) und Sichtprüfung machen!
Wenn die Anlage dicht ist dann und nur dann Kältemittel füllen lassen!
Den Spruch "Zahlen se mal 100€ und wenn die Anlage in 14 Tagen leer sein sollte kommen se wieder! kann man echt vergessen!
Abzocker!:burn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain