![]() |
SUPRA sägt zwischen 1500-2000 U/min
Wer hat wirklich Ahnung und kann mir weiterhelfen ? Bin noch neu und nicht sehr vertraut mit dem SUPRA-Motor. Wenn ich starte läuft der Motor bei Kaltstart auf gleichbleibender Drehzahl. Sobald er warm wird beginnt er zu sägen zwischen 1500 und 2000U/min . Wenn man zwischenzeitig Gas gibt und die Drehzahl wieder runter geht läuft er für 2 sec. normal auf Stand, anschließend beginnt er wieder zu sägen . Diagnose-Codes leuchten 2 auf (Signal des Ansauglufttemperaturfühlers und des Luftmengenmesser). Den LMM habe ich bereits ausgewechselt.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. |
Hhhmmm, naja, was heißt sägen? Klar, geräusche sind schwer zu beschreiben. Aber das kann ja wieder alles und nix sein...
|
Fehlercode LMM nach dem Wechsel weg?
Leerlaufsteuerventil wäre noch eine Möglichkeit oder irgendwas nicht richtig dicht. |
sägen
Leerlaufschwankungen sind meist undichtigkeiten , absprühen mit Bremsreiniger und wenn sdabei mehr wird die Stelle lokalisieren ansonsten doch Ansaugtrakt was defekt
|
Hatte auch Leerlaufschwankungen in der Warmlaufphase zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Seit der Reinigung des ISC-Ventils ist es weg.
|
LMM? wenn der hinüber i müßte er auch sägen?
|
Dann gibts aber einen Fehlercode!
|
Hmm... auch seltsam, dass der Wagen, wenn du kurz Gas gegeben hast, erst normal läuft und dann wieder nicht.
Ich hatte das Problem mit dem Leerlaufsteller, allerdings wars dem auch egal ob der Motor warm oder kalt war, der fing bei 800u/min an, drehte langsam hoch, nach ca. 10 Sekunden erreichte er die 1600u/min, dann fiel er wieder stark ab und begann bei 800 von vorn :) End vom Lied, Leerlaufsteller getauscht, Problem gegessen. Ob das bei dir das Problem lösen könnte, kA .. noch dazu hab ich leider absolut keine Ahnung von den 7M-G(T)E Fehlercodes. Kann es vielleicht sein, dass durch Fehlzündungen der Zündkerzen Ströme entstehen die "irgendwo hin" entweichen, und sich somit auf die Drehzahl auswirken? Würde auch erklären, wenn der Motor "kurz" normal läuft, wenn man Gas gibt. Naja, nur ein Versuch, bin ja kfz-technisch/mechanisch ne absolute Null ;) Cya, Mäxl |
Probier noch nen Anderen LMM - häng die Batterie ab - und schau nochmal- wichtig ist das der LMM keine beschädigten Lamellen hat und kein Öl drin ist.
Viel glück |
Supra sägt immer noch
Hallo zusammen,
habe LMM ausgetauscht . Diagnosecodes werden keine angezeigt, außer gleichmässiges Blinken und das heißt laut meinem Handbuch keine bekannten Fehler. Aber jetzt hat er eine neue Tugend !! Wenn man Gas gibt und wieder runter geht stirbt der Motor ab. Das Sägen hat er auch noch immer. Der Vorbesitzer hat einen neuen Potie (Drosselklappensensor) eingebaut, vieleicht ist der nicht genau justiert. Ich hätte ihn aber laut Werkstatthandbuch genau eingestellt. MMMMMhhhhhh bin bald mit meiner Weisheit am Ende . Hätte schon spekuliert das ich um einen Supra mit laufenden Motor schaue , damit ich Motorenteile in meinen umbauen könnte und der Fehler vieleicht so entdeckt werden kann. |
Ich hatte auchmal ahnliche Symptome.
Glaubt's oder nicht: Damals war meine Batterie superschwach. IJeden Morgen nach dem starten lief der Wagen wie im "Lernmodus" der ECU. Nach dem Wechsel war das weg. Ansonsten fallen mir noch die üblichen Verdächtigen wie Kerzen und Zündkabel ein. Dass bei krassem Absinken der Leerlaufdrehzahl (kurz vor dem Absterben des Motors) der ganze Warnleuchtenchristbaum im Armaturenbrett angeht ist normal. |
Ne Frage :Hast du ein offenes BOV drin?
|
Hallo mesei1,
ich hatte voriges Jahr das gleiche Problem, Leerlaufdrehzahl hat zwischen 1200 und 1600 Touren geschwankt. War eigentlich nur noch bei Drehzahlen über 2000 U/min vernünftig zu fahren. Habe den LLM getauscht, hat aber nichts gebracht. Habe als nächstes das Leerlaufregelventil ausgebaut. Hier lag dann auch der Fehler. Das Leerlaufregelventil ist nichts weiter als ein Schrittmotor, der eine Spindel antreibt, die ein Ventil auf- oder zumacht. Dieser Schrittmotor ist in 2 Kugellagern gelagert. Das eine Kugellager war vollkommen festgegangen. Habe es mit viel Kriechöl und drehen mit einer Zange wieder gangbar gemacht. Das Ventil wieder eingebaut und mich an konstanter Leerlaufdrehzahl von 700 U/min. freuen können. Trotzdem werde ich demnächst wohl ein neues Kugellager einbauen, falls es noch einmal festgehen sollte. Vielleicht ist es bei Dir ja der gleiche Fehler. Gruss: ThomasK |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain