Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   HKS PFC F-Con Frage (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5373)

Amtrack 10.03.2004 21:55

HKS PFC F-Con Frage
 
Ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass diese Teile mit fertig gebrannten Eproms ausgeliefert werden (ct26 u. 440er Düsen oder ct26 und 550er Düsen etc.).

Kann man das Teil irgendwie selber einstellen/feintunen? Braucht man einen Eprom Brenner oder wie oder was?

Habe keine Ahnung davon, absoluter Newbie in dem Gebiet :rolleyes:

Silent Deatz 10.03.2004 21:59

Eins weiss ich wohl :D Eproms da brauch man kein Brenner für. Guck mal bei Reichelt oder Conrad da gibs solche Programmiergeräte.

Amtrack 10.03.2004 22:08

Oha, klingt sackkompliziert!


Wie steht`s mit den anderen Fragen? Grizzly, Antibrain, -Christian-, Sumi, Dark Shadow, SupraSport? Sind doch genug Leute mit Ahnung hier :D

suprafan 10.03.2004 22:15

Zitat:

Original geschrieben von Amtrack
Oha, klingt sackkompliziert!


Wie steht`s mit den anderen Fragen? Grizzly, Antibrain, -Christian-, Sumi, Dark Shadow, SupraSport? Sind doch genug Leute mit Ahnung hier :D

:confused:

also wenn du das überspielen von daten auf einen eprom schon kompliziert findest, dann meinst du die anderen fragen nicht wirklich ernst oder ? :D

Jabo 10.03.2004 22:22

Gngngn! Mit Fremdwörtern rumwerfen kann jeder!:D
Würde mich auch mal genauer interessieren!

Grizzly 10.03.2004 22:29

In den FAQ ist die komplette Anleitung zum F-Con.
Man kann mit einem HEX Poti noch etwas feintunen.
Für 550 er Düsen braucht man einen neuen (anderen) Eprom.

Amtrack 10.03.2004 22:47

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
In den FAQ ist die komplette Anleitung zum F-Con.
Man kann mit einem HEX Poti noch etwas feintunen.
Für 550 er Düsen braucht man einen neuen (anderen) Eprom.


Ahja, ok - gleichmal reinschauen.


Also folgendes: Ich habe jemanden an der Leitung, der ein neues F-Con für die MA70 anbietet. Er sagt aber, dass man das Tunen (setze ich mal gleich mit Einstellen) selber machen muss. Ich dachte immer, die F-Cons sind schon vorprogramiert. :confused:

Dark Shadow 10.03.2004 23:01

man braucht nur den Chip für die 550er oder eben den für die 440er
der rest ist egal man hat 10 Stufen die man wählen kann mit nem Poti damit kann man eben das Gemisch nach vorbestimmten Kennfeldern anpassen... mit den Stufen und ner EGT.

Eprom umschreiben kannst bestimmt aber wird keiner hier wissen weil normalerweise die Eproms eben nur getauscht werden giebts ja schon so zu kaufen...

Amtrack 10.03.2004 23:14

Ahja, gut. Sehr lehrreich hier! :top:


Also Eprom ändern brauche ich also nicht. Es reicht wenn der 440er Chip drinnen ist.

Feintuning (an den Potis) macht man dann mit EGT? Oder besser auf dem Dyno mit WB Anschluss?

antibrain 10.03.2004 23:56

genau! - Am besten auf einem Stand mit WB!

sumi88 11.03.2004 00:01

@ Amtrack,

ich mache alles über Clone CD / DVD,
kann Dir da leider nicht helfen.:haeh:

Gruß sumi88;)

Amtrack 11.03.2004 00:17

Zitat:

Original geschrieben von sumi88
@ Amtrack,

ich mache alles über Clone CD / DVD,
kann Dir da leider nicht helfen.:haeh:

Gruß sumi88;)


:D :D :top:

gute Antwort *g*

Aber mitterlweile seh`ich schon deutlich klarer. ;)

Dark Shadow 11.03.2004 00:35

Anti sind 10 Stufen...
mein mit EGT geht man her dreht auf 10 beobachtet ne Weile die Werte so paar Tage wenn nie was über z.b. 800 im Krümmer war eindeutig zu fett geht man auf 9 usw. wo liegt dann das Problem.
Nicht übel nehmen aber mit sonem PCF-Con kann man eh nicht sooo genau einstellen und dann geh ich bissi auf sicherheit und spar mir das mit dem Prüfstand bei allem anderen E-Manage usw. kann ichs verstehen da rentiert sichs auch sonst ises wohl mehr blindflug.
und wenn er die 440er fährt mit Serienlader steht eh drinnen bei dem und dem Druck zwischen da und da dann nimmt man halt davon den höchsten und testet dann die 3 Möglichkeiten mal.

Kannst natürlich auch auf den Prüfstand schaden tut es sicher nicht. Aber sehr sinnvoll find ichs auch nicht.

Andreas-M 11.03.2004 20:01

Wenn man nen EProm ausliest ist es ja auch nicht so, das man dann irgendwas im "Klartext" an Daten hat. Das sind meistens unbrauchbare Ergebnisse, die man schon mit ner Umschlüsselungstabelle entziffern muß. So kenne ich das wenigstens von fremden Eproms.

Amtrack 11.03.2004 22:48

@Andreas: Stimmt, ich habe Grizzlys Eprom Setup für die 550er Düsen hier auf dem Rechner... nur unwirsches Zahlenwirrwar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain