![]() |
T4 Gusskrümmer - Erfahrungen?
Moin,
hat sowas jemand verbaut? https://rev9power.com/toyota-supra-7...2OVnNdOj1CCmjv Sieht ein wenig gruselig aus von der Oberfläche her, aber preislich nicht uninteressant und sieht etwas kompakter aus als die ganzen Fächerkrümmer. Platz ist ja eh immer so ein Thema. |
AW: T4 Gusskrümmer - Erfahrungen?
Scheint die unbearbeitete Gussoberfläche zu sein. Dichtflächen sichern und Glasperlenstrahlen wäre sicher ne hübsche Lösung. Sieht dann je nach Korngröße seidenmatt aus.
|
AW: T4 Gusskrümmer - Erfahrungen?
Ich wollte den schonmal verbauen, finde den ansich nicht verkehrt, Halter für die Originalen Hitzeschutzbleche wären noch Top.
|
AW: T4 Gusskrümmer - Erfahrungen?
Die Gewindebolzen für die Hitzebleche lassen sich da sicher noch nachträglich einsetzen.
Hab noch einen originalen Krümmer zu liegen ... |
AW: T4 Gusskrümmer - Erfahrungen?
Vielleicht ordere ich mir einfach mal so ein Teil. Ist finanziell überschaubar und zur Not werd ich den schon über Kleinanzeigen wieder los.
Hab auch gesehen, dass Sound Perfomance ein Turbokit mit einem Gusskrümmer anbietet, aber den Krümmer nicht einzeln und auch kein Bild davon zeigt. Wäre interessant zu wissen, ob die den verwenden. |
AW: T4 Gusskrümmer - Erfahrungen?
Du hast halt den Vorteil das der Gusskrümmer bereits geplant ist und sich danach wohl nicht mehr verzieht.
die geschweißten verziehen sich meist noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain