Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ventile Und Sitze einschleifen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5348)

Beat 08.03.2004 20:27

Ventile Und Sitze einschleifen
 
Wie wird das gemacht?
Wie krieg ich den Russ auf der Auslassseite am besten weg.Drahtbürste? Oder wird da was beschädigt?

Gruss Beat

Bleifuss 11.03.2004 09:28

Reinigen auf einer Drahtbürste.
Einschleifen entweder mit Ventileinschleifpaste (geiles Wort:D ) und einem Nervösen hinundherdremmel dazu oder Du fräst die Sitze neu und machst an den Ventilen den Minutenschliff (nur Maschinel). Der Sitz der aufliegt muss dabei midestens 1mm breit sein und etwa in der Mitte des Ventiles liegen.

Gruss Bleifuss

Dark Shadow 11.03.2004 10:31

habs mit der Hand eingeschiliffen, ist ne scheiß arbeit! Paste drauf und dann immer hin und her und hin und her :D
Geht auch. Dann kannst auch Gefühlvoller Arbeiten.
ca 30 min Einlassseitig pro Ventil.
ca 1st 30 für die Auslasseite pro Ventil.
Giebt auch Aufsätze für den Ackuschrauber die diese Bewegung umsetzen... wenn ich das vorher gewußt hätte, Hätt ich das noch mitmachen lassen! Weil die Arbeit ist absolut Nervtötend! Beim nächsten mal kauf ich mir den Aufsatz!

Beat 11.03.2004 20:38

Hallo und danke schon mal für die Tips.

Wenn ich richtig verstanden hab geht das so.
Ventil mit Paste einstreichen und dan wieder einsetzen. Jetzt mit lAkuschrauber drehen bis die auflagefläche schön blank ist.
Kann ich auch zuviel Schleifen. Und die Paste hat 2 verschiedene Schleif Pasten. Spielt das keine Rolle mit welcher?
Die Auslassventile sind stark mit Russ angesetzt. Geht nicht ab mit Drahtbürste. Und haben auf der Dichtfläche so schwarze Pünktchen. Vielleicht 1 .10 tel.Tief. Auch mit Paste rausschleifen ?
Oder müssen neue rein?

Dark Shadow 11.03.2004 20:59

ich hab alle pünktchen rausgeschliffen.
nicht einfach nen Akkuschrauber nehmen.
Giebt speziell für Aufsätze die schleifen dann immer vor, zurück, vor zurück so müstest du es per Hand auch machen sonst giebts längs Riefen. Hatte die ganz feine Diamantschleifpaste schleifst halt länger... aber der sitz wird schön.

Andreas-M 11.03.2004 21:07

Nur so nebenbei: je besser die ventile wieder dichten, desto mehr haben die (mitunter alten angeschlagenen) Pleuellager zu leiden.

Beat 11.03.2004 21:11

Ja dann mach ich halt gleich unten weiter.
Nein Spass beiseite.
Es geht hier nicht um eine Supra. Ich revidiere Grad einee Eclipse.

Gruss Beat

Andreas-M 11.03.2004 21:16

Naja, das ist auch nicht unbedingt supra-speziel, sondern eine generelle mechanische tatsache die auf alle motoren zutrifft. Besser dichtende ventile = mehr kompression = mehr bums auf die kurbelwelle = mehr belastung für die pleuellager.

bianco 16.03.2004 03:08

merkt man die neu eingeschliffenen ventile denn? also merkt mans wirklich? :D

Jabo 16.03.2004 07:34

....und ob man das merkt!:D
Manche Ventile haben eine Beschichtung also besser den Koks nicht grob runterschaben!
Ob die Supra Ventile beschichtet sind weiss ich jetzt nicht 100 pro
aber Vorsicht ist die M......!

Götti 16.03.2004 09:19

Ventile
 
Da ja die Ventile mitlerweile sehr klein geworden sind und mit den dafür vorgesehenen Gummistoppel nicht mehr anständig drehen lassen, schlage ich folgendes Vorgehen vor:
- Baumarkt PVC Schläuche über die Ventilschäfte schieben
- Sandstrahlen / Glasperlen
- Ventilführungen kontrollieren
- wenn nötig Ventilsitze und Ventile nacharbeiten (schreifen oder drehn)
- Schlauchstück (des gleichen PVC Schlauch) über die im Kopf eingesteckten Ventile schieben und Akkubohrmaschine einspannen. (Schlauch ist eine biegsame Welle) Schleipaste & etwas Geduld
- Reinigen
- kontrollieren
- zusammenbauen

Dark Shadow 16.03.2004 09:23

Götti Akkubohrmaschiene einfach so giebt Längsriefen (sehr kleine) aber ist nix gut!
Mit der Hand hin und her oder mit dem passenden Aufsatz.

Götti 16.03.2004 09:51

Probiers mal aus - Du muss ja auch nicht die Schleifpaste mit dem gröbsten Korund dazu nehmen.
Meine Erfahrung ist, dass diese Längsrillchen dann schön vom Ventil "zugehämmert" werden und es nach 20tsdkm fast wie poliert aussieht.

Grizzly 16.03.2004 10:52

Längsrillen kann man vermeiden indem man die Drehrichtung ab und zu ändert und beim einschleifen das Ventil "betätigt".

Gruß Grizzly

Beat 17.03.2004 21:28

Das mit dem Akuschrauber geht wirklich flotter als von Hand.!Musste aber zuerst ein Spez Werkzeug basteln.

Dank noch mals für die Tips.

Beat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain