![]() |
Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Hallo Leute,
ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich habe letzten Monat einen Supra mk3 gekauft der nicht lief. Ich habe dann die Benzinpumpe überprüft und stellte fest, fass sie festhing und dass die Rückleitung verstopft war. Rückleitung gereinigt und ein wenig an der Pumpe gerüttelt und geklopft lief sie wieder. Alles zusammengebaut und gestartet....kein Problem Motor läuft. Dann widmete ich mich den Bremsen weil das Auto mehrere Jahre stand. Nach paar Tagen war ich mit den Bremsen fertig und wollte wieder starten aber der Motor lief wieder nicht. Ich dachte ich wechsle jetzt einfach mal die Pumpe weil sie anscheinend schon defekt ist. Pumpe gewechselt und siehe da der Motor läuft. Heute will ich wieder starten und es geht nix. Habe am Stecker der Penzinpumpe mal gemessen und es kommen während des Startvorgangs nur 10,5 Volt an. Wenn ihr mir weiterhelfen könntet würds mich echt freuen. Liebe Grüße an alle, Hasan |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Miss mal während des Startvorgangs die Batteriespannung. Während des Startvorgangs fließt ein sehr großer Strom zum Anlasser. Da ist es normal, dass die Batteriespannung einbricht. 10,5V sind da sogar noch gut.
|
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Zum Überprüfen der Spannung kannst du auch bei eingeschalteter Zündung die Pumpe separat über den Diagnosestecker ansteuern:
LINK |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Über das Benzinpumpenrelais wir ein Vorwiderstand zu- oder abgeschaltet. Deshalb ist die Spannung dann geringer.
Mit der Brücke B+ und FP im Diagnosestecker wird die Batteriespannung direkt auf die Benzinpumpe gegeben. |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Vielen Dank euch allen Leute....ich hab den Fehler entdeckt. Als ich die originale Pumpe die festhing wieder zum Laufen bekam wieder ausbauen musste und eine ganz neue aber nicht originale Pumpe eingebaut hatte rechnete ich natürlich nicht damit, dass die auch direkt den Geist aufgeben würde. Ich habe die neue Pumpe ausgebaut und sie direkt mit 2 Kabel angesteuert aber die war tatsächlich tot. Keine Ahnung wie ne neue so schnell verreckt. Naja da ich keine neue zur Hand hatte, habe ich die alte originale wieder unter die Lupe genommen. Den Deckel Unten abgemacht und mehrmals ne gehörige Ladung wd40 reingesprüht und ausgeblasen. Die kam wieder zum Leben und hab sie wieder eingebaut. Jetzt läuft sie wieder und der Spannungsabfall führt nicht dazu, dass die Pumpe nicht läuft. Ich habe sie mit 6v angesteuert und selbst dann lief die Pumpe. Ist also nicht so, dass sie unbedingt 12v braucht.
Ich habe heute meine erste Probefahrt gemacht. Beim Anfahren schüttelte immer die gsnze Kiste aber das wurde dann immer besser. Und ich weiß nicht ob das normal ist aber die Ladedruckanzeige macht bis 2500-3000 U nichts und dann springt sie auf einmal hoch. Meine Heizung funktioniert auch nicht. Lüftung läuft aber ich bekomme keine warme Luft. Ansonsten sieht alles ok aus ich muss nur noch sämtliche Leisten um alle Scheiben und Fenstern besorgen und die Kiste komplett lackieren. Nächsten Sommer rollt er hoffentlich in voller Pracht auf den Straßen am Bodensee Österreich. Nochmals lieben Dank an euch und machts gut 👍🙂 |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Prima!
Danke für dein Feedback. Leider machen das nur Wenige. :fahrn: |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Zitat:
|
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Zitat:
|
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Entweder das Bedienteil wie Willy schon geschrieben hat, oder dieser Drahtwiderstand am Plastikgehäuse ist fritte. Das wurde hier auch schon beschrieben. Findest du bestimmt mit der Suchfunktion.
Gruß Bernd |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Er schreibt ja dass Lüftung geht. Also sollte der Widerstand heile sein.
Wenn Unterdruckdose öffnet dann mal Vor und Rücklauf vom Wärmetauscher abziehen und den Wärmetauscher auf Durchlauf prüfen. |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Selten, aber nicht unmöglich (hatte selber den Fall...): Kabelbruch an der Leitung zum Bedienteil.
Muss man aber auch erst Mal drauf kommen. :hmmm: |
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Zitat:
|
AW: Benzinpumpe bekommt zu wenig Spannung
Überprüf erst mal das Bedienteil nach einer kalten Lötstelle wie schon 3 mal erwähnt. Anleitung findest du in der FAQ.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain