|  | 
| 
 Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn John kann meinen gerade eingetroffenen Mishimoto-Kühler nicht anschließen, weil die Rohrdurchmesser offenbar kleiner sind als original. Frage an Die, die einen Mishimoto-Kühler drin haben: wie war das bei euch? Lt. Japspeed-Webseite soll er "direct OEM fit ... no modifications required" sein. Das scheint zumindest in meinem Fall nicht zu stimmen :mnih::hmmm::jawd: | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Mahlzeit und frohe Weihnachten :hardy: Ist vielleicht nicht richtig rübergekommen in der Mail. Anschließen kann ich den, mir gefällts nur nicht. Koyo Kühler habe ich einige verbaut in den letzten 10 Jahren, da sind die Anschlüsse auch "nur" 32mm, und das schon immer. aber immer mit silikonschläuchen und breiteren Schellen. Da ich nirgendwo Beschwerden gelesen habe, wirds wohl auch gehen. die Frage ist: hatte damit schonmal jemand Probleme ? die meisten China Kühler haben ja nur 32mm (1,25") Rohre. Original sind das 35mm (1 3/8"). Mal davon abgesehen: das als "direct OEM fit" zu verkaufen finde ich dämlich, aber wahrscheinlich bin ich da zu pingelig. Gruß John | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Das Problem gibts wohl nicht nur bei der MK.III. Beim SC400 gibts das selbe Problem bei den Koyos, einer hat es so gelöst: | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn An sowas hatte ich auch schon gedacht, will John aber nicht die Mühe "komischer" Bastelarbeiten zumuten, wenn es sich vermeiden lässt. Habe grade Antwort von Japspeed bekommen. Für 149€ :haare: bieten sie mir 2 Silikonschläuche von Mishimoto an. Aber die haben innen auch 34mm, sind also auch 2mm zu groß. | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Ich fahr den so. Gescheite Schellen nehmen, dann geht's. | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Deshalb habe ich wieder zurück auf original umgebaut, passt und kühlt und fertig. | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Der Mod Willy B. aus S. hat grade von Thread-Ersteller Willy B. aus S. den Hinweis bekommen, dass der Thread ins OT abgleiten könnte ... Lasst es sein ... | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Ich hab einen verbaut. Ich habe Silikonschläuche und die Anschlüsse sind wirklich minim zu klein. Mit richtigen Schellen, ist das aber kein Problem. Habe den jetzt ein paar Jahre so drin und war auch schon einige Male auf der Nordschleife oder anderen Rennstrecken und hatte nie Probleme. Ich hab lediglich den originalen Kühlerdeckel (0,9 bar) verwendet. Der von Mishimoto hat einen für 1,3 bar (wenn ich mich nicht irre) | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Zitat: 
 | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Kann nicht mal ein Mod patrickp1979 für eine gewisse Zeit sperren? Von ihm kommt so extrem viel falsches, was nicht mal nur Off topic ist sondern falsch. | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Zitat: 
 | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Vielen Dank! Eigentlich müsste man das in einigen Threads machen in denen er Müll gepostet hat. Würde mich freiwillig melden :D | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Zitat: 
 | 
| 
 AW: Mishimoto-Kühler - Anschlüsse zu dünn Patrick hat wegen fortgesetztem OT jetzt erst mal 14 Tage Urlaub. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain