![]() |
Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Anlässlich meiner Tanküberarbeitung (siehe Beitrag: Tank undicht, Rost am Tank) suche ich:
die Tankhaltebänder samt Halter sowie den Tankeinlasstutzen. Bitte nur im guten Zustand, angerostete Teile hab ich selber. Beim Tankeinfüllstützen bräucht ich Bilder (wichtig der Übergang am Tank, unter der Dichtung, da darf nichts vergammelt sein). ![]() |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Hat keiner was?
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Gibts die nicht mehr neu?
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Nein;
ich war heute beim Freundlichen. Die Schrauben, Muttern, Splinte etc. (also das Kleinzeug) schon noch, aber nicht mehr die Bänder und Halter. |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Dann sollte ich meine nochmal ausbauen und überarbeiten. Ich weiß ja seit heute, dass es sich auszahlt.
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Suche immer noch die Teile wie 1. Beitrag.
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
gibt's in gutem Zustand gebraucht kaum (und die wenigen guten verkauft keiner).
was dürfte eine Nachfertigung kosten ? Bin schon an der Planung. Nur die die Bänder selbst. Für die vorderen Halter hab ich noch keine gute Idee. Edelstahl mit Isolierung an den Befestigungsstellen um Korrosion zu verhindern. Gruß John |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Hallo John,
die Hoffnung stirbt zuletzt! Neu gibts es die Teile nicht mehr, leider. Freu mich zu hören, dass Du an der Planung bist. An die vier Halter wird man bei eingebautem Tank vielleicht kaum an die Schrauben hinkommen.. Da mein Tank grad draußen ist, kann ich es nicht beurteilen. Muss ich später verifizieren. |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
die hinteren Halter (wo der Stift gesteckt ist) kann man eigentlich immer wieder aufarbeiten. Bei den vorderen muss man beim abbauen aufpassen, die verdrehen sich gern wenn die Schraube am Band richtig angeristet ist. Ich schraube die dann immer an der Karosserie ab und löse die Mutter erst hinterher. Wenn die Halter grade sind, konnte ich die bisher auch immer wieder verwenden, die rosten jetzt nicht so sehr durch das die zu dünn werden.
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Ich habe ohnehin alle 4 Halter direkt an der Karosserie abgeschraubt. Diese vergammelten Schrauben an den Bändern ... das wollte ich mir nicht antun. Hab's dann auch an einem Stück (bzw. je 1 Stück l + r) wieder eingebaut.
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Nuer Versuch:
So viele Schlachter und keiner hat was? Suche die Tankbänder samt allen vier Halter. In good condition. Nicht mal ebay weltweit gibt was her. |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Ich schau nächstes Wochenende mal in der Halle, dürfte noch nen Satz haben
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Zitat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...49444-223-1173 |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Und schon schreiben alle den Händler aus ebay kleinanzeigen an.
Die ersten Halter sind nun auch dort ausverkauft. |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Warum die Tankbänder zu Not nicht selber herstellen? Die meisten werden eh gammlig sein und kompliziert sehen die im EPC jetzt nicht aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain