Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Alufarbene beschichtung aufm Block und Kopf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5175)

vali_vali 28.02.2004 16:12

Alufarbene beschichtung aufm Block und Kopf
 
WEiß von euch jemand woher eiine Aluminiumfarbene Lackschichtart auf dem Kopf und dem Block herkommen kann?
Orginaldichtung war drinn, aus welcehm Material ist die?
Mich würde auch interessieren was der Unterschied der alten Generation und der neuen Generation von Orginaldichtungen ist, weil bei mir waren alle Sympthome auf ZKD am Arsch, jetzt hab ich se grad rausgemacht und sie sieht aber "relativ" intakt aus.
Allgerding sind am 5. + 6. (ausgangsseite) Zylinder die Kupferstege der Wasserkanäle verbogen, bzw. man kann zwischen Kupfersteg und Dichtung durchschauen. (0,3-0,8mm)
Gibt es eigentlich eine 1mm MZKD?

Und Zylinderkopfschrauben im hinteren teil waren etwas lose, nicht ganz fest, hat das was damit zu tun?

answer quickly.....

P.s. Ich schick heut abend noch bilder rein!

Willi Thiele 28.02.2004 17:20

ZK
 
wenn der Kopf am 5 + 6 ZYlinder lose ist ,istes kein wunder wenn die dichtung durch ist.
Metalldichtungen gibtes in 1 mm und anderen massee bis 3mm glaub ich

vali_vali 28.02.2004 18:53

Waren schon fest, aber vielleicht mim halben drehmoment wie die anderen
 
Also fest waren sie schon, man konnte sie aber recht leicht lösen, hab heut mit Boosti dran geschraubt..... Er meinte das es sehr sehr komisch sei, vorallem dieser Aluminiumähnliche abdruck.
Schick nachher noch n paar bilder rein

Andreas-M 28.02.2004 19:03

serienmäßige 78 NM anzug sind halt wenig. Setzt sich die dichtung dann noch bisschen, und man zieht nie nach, dann haste halt dementsprechend noch weniger als 78 NM, was einem beim losdrehen schon recht locker vorkommt.
Fehlt dann das Drehmoment auf der dichtung gehen die Kupferstege flöten. Vornehmlich 5+6 Zyl. abgasseite, da da die imense hitzeeinwirkung vom turbo und dem hitzestau wegen dem Kat dann den rest bewirkt.

supraxe 28.02.2004 19:59

MZKD
 
MZKD gehen sogar bis 5mm um das Planen auszugleichen.

McMsk 29.02.2004 01:33

Wo sind die versprochenen Bilder?:D

vali_vali 29.02.2004 03:54

Sorry, komm grad aus der Disco
 
Bin grad von der Disko gekommen, ich lad die Bilder so bald wie möglich aufs Forum, nachher sind se drauf, vielleicht auch erst so gegen 12e rum. Beeil mich!

Also das mit der Dichtung ist schon komisch! Die Kupferstege sind halt schon am sack also 2-3 Stück, und im 4. Zylinder ist Flugrost drinnen gewesen, also muss da devenetiv des Wasser reinsein.
Ich hab halt bedenken ob der Vorbestzer da irgend einen üblen Fehler irgendwie vertuscht hat und die deswegen so schnell und günstig loswerden wollte.? Eventuell Komfrisse oder so n scheiß....
Aber das der einfach vergessen hat nachzuziehen kann natürlich auch sein!

vali_vali 29.02.2004 03:57

Re: MZKD
 
Zitat:

Original geschrieben von axel
MZKD gehen sogar bis 5mm um das Planen auszugleichen.
ja, aber ich brauch ja nur ne 1mm, bei mir sin absolut keine Abdrücke im Kopf oder Block, nur gut putzen und vielleicht kurz auf die Läppbank halten, und dann spar ich mir auch den Abfräßen von z.B. 2/10 mm.
Wo gibts die 1,0 MZKD? bei Supraparts seh ich nur 1,2 als kleinste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain