Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Lex-Riemer - und dann? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5153)

Amtrack 26.02.2004 23:22

Lex-Riemer - und dann?
 
Joa... also da ich mir jetzt mit Anti die 550er Düsen besorgen werde, wollte ich mal fragen, was sonst noch so sinnvoll ist und zur Optimierung des Tunings dient.


Was ich noch brauche:

- Lex LMM (logisch!)
- Benzinpumpe mit mehr Förderleistung (MK IV oder Walbro)
- Fuel Computer? Damit ich nicht mit 20l/100km rumfahren muss?


Bin in dem Thema noch Laie, also schiesst mal los! :top:


EDIT: Nu aber!

suprafan 26.02.2004 23:24

Re: Lex-Riemer - und dann?
 
Zitat:

Original geschrieben von Amtrack
Bin in dem Thema noch Laie, also scheisst mal los! :top:
ahm... bist du sicher, dass du das willst? :dusel: :D

BAD_SUPRA 26.02.2004 23:28

ich versteh die sache mit dem lmm da net, vr hat vielleicht ein quadrat millimeter mehr Luftdurchlass :confused: oder gehts darum dass eine bestimmte Luftmenge gemessen wird, aber trotzdem mehr rein kommt? sozusagen blinde 0² Teilchen Passagiere? lol

Andreas-M 26.02.2004 23:31

@amtrack: Liegts ja schon richtig. Den Lex-AFM, die 550er düsen, ne gescheite Spritpumpe, um die düsen auch ordentlich versorgen zu können. Und nen Spritcompi wie den Apexi S-AFC z.B. um das auch vernünftig eingestellt zu bekommen. Ohne den Sprit-Compi isses eher ein grundsetup, das zwar den Fuel-Cut eleminiert, und auf supersicher geht weils mega-fett läuft, aber optimal ists nur mit ner zusätzlichen einstellmöglichkeit. Gehen / laufen tuts natürlich auch ohne Spritcompi. Nur nicht so optimal wie es halt mit sein könnte.

Andreas-M 26.02.2004 23:33

@ bad: jo, es kommen durch den unteren zusätzlichen schlitz halt ca 25 % mehr luft rein. allerdings ungemessen. deshalb geht auch der fuelcut nach oben richtung 1,5 bar. nur gehören zu der mehr luft auch das mehr an sprit. sprich die 550er düsen.

Amtrack 26.02.2004 23:34

Danke Andreas!


Das mit dem FuelComp hatte ich mir schon so ähnlich gedacht. Aber dafür sollte ich dann wohl einen Dynorun einplanen wegen Einstellen.

Fehlt noch irgendwas?

Mit welcher Leistung kann ich denn ungefähr rechnen dann bzw. auf wieviel Bar kann ich den CT26 denn dauerhaft laufen lassen (was schafft das Teil?).

BAD_SUPRA 26.02.2004 23:34

ok gut, aber dann würd ein K&N Filter auch reichen! Der könnte bis zu 40% mehr Luft rein pressen! und dazu den lmm der den FC nach oben bringt! Hm ok

suprafan 26.02.2004 23:36

Zitat:

Original geschrieben von BAD_SUPRA
ok gut, aber dann würd ein K&N Filter auch reichen! Der könnte bis zu 40% mehr Luft rein pressen! und dazu den lmm der den FC nach oben bringt! Hm ok
und wenn er 300% mehr reinlassen würde.... die luft muss trotzdem noch durch den LMM :rolleyes:

Dark Shadow 26.02.2004 23:38

Bad Lexus LMM mißt 20% weniger Luft als tatsächlich durchwandwert...

überleg dir wo du hinwillst!
LMM brauchst du mit Fuel Computer nicht.
Entweder Lex Rimer und 550er geht je nachdem wie kalt du die Ansaugluft bekommst mit LLK... bis ca 1,3-1,5 Bar (ab 0,8 regelt die Zündung nicht mehr)

oder Fritzinger
PCF-Con, HKS EVC1 FCD (geht auch mehr als 1 Bar wenn man vom EVC1 die Pottis alle auf anschlag hinten dreht...
wahlweise mit Chip für 440er oder eben die anderen...


Oder wenn du gleich vorsorgen willst VPC, AEM, E-Manage mit Benzindruckregler, F-con Pro

Das du den Benzinverbrauch regeln kannst bei Vollgas hilft alles nix außer VPC?, AEM, F-con Pro oder ein seperater Benzindruckregler.
Wenn du nemlich voll drauflatscht spritzt er sonst immer ein was geht... deshalb sinken bei allen immer die Abgaswerte bei vollgas!

Viel Spaß
;)

BAD_SUPRA 26.02.2004 23:38

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
und wenn er 300% mehr reinlassen würde.... die luft muss trotzdem noch durch den LMM :rolleyes:
du seggl lies doch weiter... hab mich damit abgefunden wega der FC Anhebung ... mein HM Ok am schluss sollte meine Einsicht darstelln!

Amtrack 26.02.2004 23:43

Zitat:

Original geschrieben von Dark Shadow
Bad Lexus LMM mißt 20% weniger Luft als tatsächlich durchwandwert...

überleg dir wo du hinwillst!
LMM brauchst du mit Fuel Computer nicht.
Entweder Lex Rimer und 550er geht je nachdem wie kalt du die Ansaugluft bekommst mit LLK... bis ca 1,3-1,5 Bar (ab 0,8 regelt die Zündung nicht mehr)

oder Fritzinger
PCF-Con, HKS EVC1 FCD (geht auch mehr als 1 Bar wenn man vom EVC1 die Pottis alle auf anschlag hinten dreht...
wahlweise mit Chip für 440er oder eben die anderen...


Oder wenn du gleich vorsorgen willst VPC, AEM, E-Manage mit Benzindruckregler, F-con Pro

Das du den Benzinverbrauch regeln kannst bei Vollgas hilft alles nix außer VPC?, AEM, F-con Pro oder ein seperater Benzindruckregler.
Wenn du nemlich voll drauflatscht spritzt er sonst immer ein was geht... deshalb sinken bei allen immer die Abgaswerte bei vollgas!

Viel Spaß
;)


Ähhhm... ok, nochmal langsam für mich.

VPC,AEM und sowas fällt raus - zu teuer!

Also die Möglichkeiten:

-Lex-LMM+550er
-Fuel Comp + 550er

und bei beidem nen Benzindruckregler zum halbwegs vernünftig einstellen.


Hab ich das jetzt so richtig verstanden? :confused:


EDIT: Vielleicht sollte ich dazusagen, dass ich Serienlader fahre. So wie es ausschaut, brauche ich dann aber die Düsen garnicht, weil der Lader garnicht soviel schaufeln kann, dass man die Düsen bräuchte :rolleyes:

Dark Shadow 26.02.2004 23:45

zu langsam *ggg
CT26 ist so ne sache

Erstmal die fakten
0,5 ist er gebaut und ab da nimmt er schaden bzw. altert um einiges schneller (laut nem Turboladeringenieur)

mit 0,7-0,8 soll er noch recht lange leben

ab da sag adee zumindest bei mehr dauervollgas (wenn du auf der bahn gerne bretterst schraub ihn dafür halt runter!)
Kurzzeitig kommts drauf an wie gut er ist.
meiner schaffte bis 4500 UPM 1,1 Bar ab da giengs bergab.

Bei freiem Auspuff, Luffi (bringt aber nur bissi schnelleren anlauf)
rechne bei 1,1 Bar mal mit irgendwas zwischen 300-320 PS glaub damit könntest hinkommen.

Dark Shadow 26.02.2004 23:48

ich würd garkeine 550er einbauen
PCF-con + FCD + EVC1
Bekommst in Amerika für 350 Euro Ebay.com
dann versand uns Zoll...
damit kannst dann auch zumindest sicher ales ausschöpfen was der Serienlader packt
und die 440er Düsen reichen bis über 400 PS willst du höher?
550 reichen bis über 500PS
Man kann dann mit den 440ern immer noch höher mit ner Waves...

du hast da nur was falsch verstanden beim Lexrimer verbauen alle die 550er nicht weil die alten die Benzinmenge nicht herbekommen würden...
sondern das es wieder zur ungemessenen Luft des LMM´s passt!
Sprich 20% ungemessene Luft
25% größere Düsen
somit stimmt das Gemisch danach wieder ziemlich...
deshalb wirds so verbaut.
Mit PCF-Con bräuchtest keine 550er düsen
brauchst nur den Chip für die 440er düsen.

BAD_SUPRA 26.02.2004 23:50

Zitat:

Original geschrieben von Dark Shadow
ich würd garkeine 550er einbauen
PCF-con + FCD + EVC1
Bekommst in Amerika für 350 Euro Ebay.com
damit kannst dann auch zumindest sicher ales ausschöpfen was der Serienlader packt

mach mich net rallig shadow :dusel:

Amtrack 26.02.2004 23:53

Zitat:

Original geschrieben von Dark Shadow
zu langsam *ggg
CT26 ist so ne sache

Erstmal die fakten
0,5 ist er gebaut und ab da nimmt er schaden bzw. altert um einiges schneller (laut nem Turboladeringenieur)

mit 0,7-0,8 soll er noch recht lange leben

ab da sag adee zumindest bei mehr dauervollgas (wenn du auf der bahn gerne bretterst schraub ihn dafür halt runter!)
Kurzzeitig kommts drauf an wie gut er ist.
meiner schaffte bis 4500 UPM 1,1 Bar ab da giengs bergab.

Bei freiem Auspuff, Luffi (bringt aber nur bissi schnelleren anlauf)
rechne bei 1,1 Bar mal mit irgendwas zwischen 300-320 PS glaub damit könntest hinkommen.

Mh, naja. Das ist ja irgendwie doof jetzt :D

Ich mein die 0,8Bar kann ich ja dauerhaft fahren halbwegs. Auch auf der Autobahn.

Aber der Turbo sollte noch länger als nen halbes Jahr halten *G*. Also entweder die Düsen hinlegen und aufheben oder weiterverkaufen (die sind günstig, nehmen tu ich die ;) ).



EDIT: Ah jetzt ja! Nu hab ichs geschnallt! Danke für die Erklärung :top: , kann ich dir irgendwo nen Sternchen geben?

Dann hol ich mir die oben aufgezählten Elektronikteile und werde halt den Serienturbo ausquetschen im Landstraßenverkehr. Auf der Autobahn halt runterschrauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain