![]() |
Leder Innenraum
Hallo Leute, vielleicht ist es für euch ein alter Hut... Ich habe in diesem ebayshop aus England eine Lederschaltmanschette und eine Lederhandbremsverkleidung bestellt und bin sehr zufrieden damit. Preis o.k. Meine originalen waren echt abgeschrabbelt....
http://stores.ebay.de/J-F-CUSTOMS/TO..._sid=668506186 |
AW: Leder Innenraum
Hab da auch schon einiges bestellt, bin völlig zufrieden umd ich finds cool das Zeug selbst beziehen zu können
|
AW: Leder Innenraum
Welchen Kleber nimmst du dafür?
|
AW: Leder Innenraum
Wenn ich mich recht erinnere habe ich Sekundenkleber verwendet, hat ganz git funktioniert
|
AW: Leder Innenraum
Sekundenkleber (Cyanacrylat) ist halt leider nicht dauerhaft beständig gegenüber Feuchtigkeit und so :D
Guter Sprühkleber geht. Die plastikteile bei uns sind halt aus PVC oder ABS, das klebt beschissen. Für wirklich gute Verklebung nimmst am besten einen 2K-Polyurethan-Klebstoff, ist aber nicht ganz easy zu verarbeiten. |
AW: Leder Innenraum
Sekundenkleber ist zuteuer und beim verkleben von grossen Oberflächen, hat man keinen schönen Finish.
Erfahrung mit Sprühkleber von 3M hab ich schon gemacht und kann ich keinem empfehlen. Bleibt noch der Weg zum Sattler und sich erkundigen. Oder einfach im Netz schauen. :top: Ach und Fotos . . . Kinder, ich will Fotos sehen von den Teilen. ^^ |
AW: Leder Innenraum
Ich habe meine Teile nicht vollflächig verklebt. Auf den Flächen habe ich sie noch mit dünnem Schaumstoff gepolstert. Dieser ist mit Sprühkleber begestigt. Das Leder welchen um die Kanten gezogen und gespannt wird habe ich dann mit Sekundenkleber verklebt
Fotos kann ich nachreichen |
AW: Leder Innenraum
Ja bitte Fotos! Das interessiert mich.
|
AW: Leder Innenraum
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
da ein paar Bilder, kein Wort wegen dem Staub bitte!:ass2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain