![]() |
Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Moun leute. Könnt ihr bittte paar fotos posten von euren köpfen und blöcken die geschliffen sind passen für die Metallkopfdichtung?
Muss das jetzt mal vergleichen mit meinen Motor und den Motorbauer auf die finger Klopfen. Mfg.Peter |
AW: Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hi Peter,
anbei Bilder von zwei geplanten Köpfen, allerdings nicht bis "zum letzten Quentchen" vorgesehen für eine MLS-ZKD. Bild 1 = ZylKopf Nr.1, Bilder 2-9 = ZylKopf Nr.2 Habe leider keine geplanten Blöcke, vielleicht später mal. Viel Erfolg. Mathias |
AW: Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Danke Schaut besser aus als meiner.
meiner ist nur gefräst und das nicht sehr fein. |
AW: Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Für sowas gibt es extra Planier-Maschinen. Kosten ein schweinegeld (selbst gebraucht und 40 Jahre alt), man kommt auch kaum ran. Darum machen das manche mit einer normalen Fräse. Da sind aber weder die Fräsköpfe fein genug noch sind die Lager genau genug. So ein Hochpräzisions-Wälzlager mit 30cm Durchmesser kostet halt richtig viel Geld....
|
AW: Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Hier ein Detailaufnahme von meinen geplanten Block (in 2008, bei meinem Motoraufbau bei Forumsmitglied: Jailbird):
![]() |
AW: Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Hier ein Handyfoto beim Kolben einsetzen, selbst aufgebaut.
![]() Der weiße "Schaum" ist Sprühöl, welches ich in rauen Mengen zur Konservierung versprüht habe. |
AW: Bilder von Block und Kopf oberflächen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht die Dichtfläche aus wenn wir planschleifen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain