![]() |
CT26 Turboüberholung
Hallo Freunde,
gestern gab ich meinen serienmäßigen Turbo CT26 in einer Turbofirma zur Überholung ab. Die Welle hat leichtes Spiel und die eine Schaufel ist angefressen. Hat bisher aber einwandfrei funktioniert. Nun meine Frage: Gibt es da noch Teile und was kostet so eine Überholung ungefähr? Ich kenne mich damit nicht aus und sie könnten mir einen Fantasiepreis abnehmen. Aussage war "Wir müssen uns da schlau machen, ob es dafür Teile gibt." Wie ich schon mal sagte, bin ich nicht an einer Leistungssteigerung des Autos interessiert... Nur so nebenbei - Öl im Kühlwasser=beginnender Zylinderkopfschaden. Der Kopf ist runter und es ist die Dichtfläche des Motorblockes beschädigt/eingedrückt von der Toyota-Dichtung. Muß also geplant werden und der Motor muß raus. Entweder überholen lassen oder ein anderer. Bin noch am Abwägen der Möglichkeiten. Ach, ach, jetzt habe ich ein Projekt und kein Auto.... |
AW: CT26 Turboüberholung
Ohje...
Mach den Block erstmal sauber. Einen ganz feinen Schleifstein (gibt's in der Sensen-Abteilung im Baumarkt) und Petroleum (kostet im Baumarkt 0,89€/L), dann vorsichtig abziehen. Oft ist es nur Dreck, weil den Block machst du so schnell nicht kaputt ;) Wenn doch was ist: lieber überholen als einen gebrauchten. Kostet zwar ein paar €, aber dann ist die Maschine Bulletproof. Übermaßkolben ca 600€ inkl Ringe, Lagersatz Ca 400€, ölpumpe weiß ich grad nicht ausm Kopf. Dazu ein kompletter Dichtsatz (Ventildeckel- und Schaftdichtungen, Simmerringe etc), Wasserpumpe ca 80€, Riemen insgesamt Ca 150€. Dazu noch die Arbeit beim motorbauer fürs bohren, honen und planen Ca 4-500€. Dann ist die Frage, ob du alles selbst zusammenbaust oder nicht. Obendrauf kommt noch die Metallkopfdichtung für Ca 300€. Turbo überholen bist mit 300€ im Schnitt dabei. Teile kriegt man z.B. bei Turbodietrich.de Zur not nimmst du halt einen minimal größeren Verdichter. Das kann der Motor mit Serien Ladedruck ohne weiteres umsetzen. Bei der Gelegenheit würde ich gleich das Kühlsystem überholen. Neuer und größerer kühler (Die chinadinger aus Alu sind günstig und gut), neue Schläuche, gescheiten ölkühler mit Thermostat. Wenn du mit Serienleistung oder auch Bissl mehr unterwegs bist, fährst du damit bis zum St.Nimmerleinstag... |
AW: CT26 Turboüberholung
Danke, Spargelstecher. Einen Ajusa-Dichtsatz, neue Wasserpumpe, Zahnriemensatz, und das ganze Geraffel wie Thermostat, die Filter usw. habe ich zusammengekauft. Also, wenn der KolbenSATZ Übermaßkolben 600 E kostet, bin ich dabei. Oder ist das der Stückpreis?? Die Metalldichtung will ich. Ev. kann sie mir jemand aus den USA mitbringen. Danke für den Tip mit Turbodietrich.
|
AW: CT26 Turboüberholung
Ne, der Satz. Kann auch 7-800€ sein, aber in dem Dreh. Sind dann halt JE oder Airas, die sind schon ziemlich gut.
Bei toyota kriegst du auch noch Kolben. Kosten netmal viel, ~90€ das Stück. Aber der Satz Kolbenringe kostet pro Kolben leider nochmal 100€... |
AW: CT26 Turboüberholung
Hi,
wie schon am Telefon gesagt, bei mir bekommst du einen überholten Motor mit neuen Kolben und Stahl ZKD für 2750€ Gruß Frank |
AW: CT26 Turboüberholung
Ja. Danke. Ich lasse erst mal einen Motorbauer um die Ecke drauf sehen und mir ein Angebot machen.
|
AW: CT26 Turboüberholung
Bei Toyota habe ich heute mal gefragt. Der Satz Übermaßkolben sollte 2100 E kosten. Wäre aber nicht mehr lieferbar. Auch nicht die Lagerschalen.
|
AW: CT26 Turboüberholung
Bei vielen Sachen habe ich den Eindruck, dass es auf die Motivation des Händlers ankommt....
Dann nimm halt aftermarket teile. Clevite, ACL, King machen lager und nichtmal teuer. Kolben gibt's auch von 100€ bis 2000€... |
AW: CT26 Turboüberholung
Hol dir doch direkt die Wössner Kolben, ich kann dir per PN eine Quelle senden von einem Freund der sie dir günstig besorgen kann.
|
AW: CT26 Turboüberholung
Danke für die Tips. Nun lasse ich mir von Grizzly einen neu aufgebauten Motor einbauen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain