![]() |
Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Seitdem ich den Ladedruck durch shimming erhöt habe rutscht die Kupplung wenn ich das Gaspedal durchtrete ,vor allem im 3. und 4.Gang. Kann ich davon ausgehen das die Kupplung am Ende ist? Ich weiß nicht wieviele Km sie runter hat und ob es eine originale ist. Ich habe von meiner Schlachtesupra noch eine Stage3 Kupplung liegen wo die Druckplatte blau lackiert ist ,wenn ich das richtig hier im Forum gelesen habe sollen die lackierten Druckplatten verstärkt sein. Würde die verstärkte Druckplatte mit ner Serienscheibe und Serienschwungscheibe zusammen passen?
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Ja, sollte passen. Nimm den Kram erstmal auseinander. Dann siehst du ja, in welchem Zustand das geraffel ist.
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Ich habe auch die Sportkupplung drin mit original Schwungscheibe, fährt aber beim Anfahren etwas Gewöhnungsbedürftig, also Stadtverkehr und Stopp and Go fahren geht einem schwer auf die Eier :-)
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Wenn das Fahrzeug alltagstauglich bleiben soll, dann entweder gleich ne gescheite Kupplung mit 2 Scheiben oder mehr (wobei das wirklich, WIRKLICH übertrieben ist, solange da keine 500+ PS anstehen sollen :D) oder nur eine stärkere Druckplatte in Verbindung mit einem originalen Reibbelag.
Da geht dann nur das Pedal etwas strammer, aber man hat weiterhin einen Schleifpunkt und keine Digitalkupplung die nur 0 oder 1 kennt. Das ist bei den Sintermetallbelägen der "Sportkupplungen" leider recht häufig so. |
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Hi!
ich hab bei mir am V8 eine Spec Stage 3+ drinnen mit einer Stage 5 Druckplatte. Die fährt sich echt schön weich, ausser man lässt die Kupplung mal recht zackig aus, dann is die fix zu :D Vorher hatte ich eine Stage 3 drinnen, die war in Richtung Digital 0 und 1 und für den Alltag nix, dafür am Ring super. Die 3+ is eine volle Sinterscheibe mit weicherem Belag und nach dem einfahren problemlos :) |
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Ich werde eine normale Scheibe mit der der verstärkten Druckplatte einbauen das wird für meine Fahrweise und das bisschen Ladedruck bis kurz vor Fuelcut reichen . Wo bekommt man günstig und auf die Schnelle eine gute Scheibe her?
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Wo gibts denn die verstärkten Druckplatten? Oder muss ich die originale verstärken lassen?
Gruß Max |
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Centerforce bietet komplett Pakete an für vernünftiges Geld mit normalem Verhalten.
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Zitat:
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
wenn es "nur" ne Erhöhung bis kurz vor den Fuelcut ist, dann reicht eine Serienkupplung in gutem Zustand. Wahrscheinlich mangelt es an letzterem.
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Habe jetzt ne Scheibe bestellt...von Sachs :undweg:
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Ich hab die Luk Kupplung drin. Steht sogar noch Aisin drauf, werden auch nur runderneuerte sein. Funktioniert bei 0.7Bar ohne Probleme.
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Bedenkt, dass die Druckplatten je nach Alter halt auch mal irgendwann ausnudeln und nicht mehr die Vorspannung bringen, wie es mal im Neuzustand der Fall war.
Dann hilft auch die neue Reibscheibe nur begrenzt :) Nur nen Tipp, aber das Getriebe ist ja fix ausgebaut :D |
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Allet jut Amtrack ich habe noch ne verstärkte da die kommt gleich mit rein...übrigens haben wir heute Abend allles soweit ausgebaut die Scheibe ist runter bis fast an den Nieten.:lui:
|
AW: Kupplung rutscht nach Ladedruckerhöhung
Schau dir die Schwungscheibe an - evtl. muss sie abgedreht werden oder du haust dir gleich eine Fidanza rein (vorher nochmal wuchten lassen). :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain