Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Antriebswellenlager im Differential (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50574)

benner 16.06.2016 18:23

Antriebswellenlager im Differential
 
bin letztens länger auf der Autobahn 200-220 gefahren, beim abfahren auf die Landstraße war ein lautes (abnehmendes) Geräusch zu hören, wie ein langsam runtertourender Motor. Nach einigen Kilometer Landstraße war das Geräusch fast ganz weg. Im unteren Drehzahlbereich hörte man eine art Mahlen / Singen - vermutlich vom Diff.
(Gestern auf der Landstraße einmal richtig Last drauf gegeben, dann in 3. geschalten und das Mahlen war extrem laut, kam aus dem Mitteltunnel...)

Vorhin kurz auf die Bühne, beide Antriebswellen haben im Differential reichlich spiel, wenn man die welle Dreht schlagen diese schon leicht ans Gehäuse.

Frage: kann ich die 2 Lager (Hoffe: 41301A) selber tauschen?

Danke!

bitsnake 16.06.2016 23:47

AW: Antriebswellenlager im Differential
 
ich denke nicht das die äußeren Lager im Diff das Problem sind. Etwas Spiel haben die Antriebswellen im Diff immer, wenn man die dreht hört man die auch klacken.

Ich würde mal eher auf Getriebe tippen, aber das ist ohne das zu hören Kaffeesatzleserei. Wenn du Lust hast mal nach Dresden zu kommen, komm mal vorbei Samstags. Da kann ich dir auch mal ein zerlegtes Diff zeigen. Trivial ist das zerlegen nicht, ein paar teilweise doch spezielle Werkzeuge brauchts da wenn mans richtig machen will.

Gruß John

benner 17.06.2016 21:27

AW: Antriebswellenlager im Differential
 
https://youtu.be/Io0l4myPnhA
man hört es leicht, das Geräusch ma stückweit normal sein vom Getriebe aber es ist seit der Autobahn fahrt defenitiv lauter, verschwindet vollständig sobald man kuppelt.
Kupplung und Schaltung absolut unverändert.

Die Antriebswellen haben bestimmt 2-3mm Spiel, also man konnte sie sichtbar bewegen. Dresden is halt gleich mal wieder n ganz schönes stück von mir, was könnte es noch sein?
Wo kann ich die Flüssigkeiten stände kontrollieren oder gibt es nur nachkippen? :)

Zum setup: alles Stock, außer Blitz Boostcontroller (auf 0.7bar eingestellt), offenes Knie, duchgängig 2,5" ab Knie, ein 200 Zeller Kat und Remus ESD

bitsnake 17.06.2016 22:59

AW: Antriebswellenlager im Differential
 
Gibts mehrere Altenburg ?

Bei Getriebegeräusch meine ich nicht "normal". Wenn die Hauptlager verschlissen sind, macht das Getriebe auch mal unnormale Geräusche. dito bei Spiel im Lagerträger. Manchmal drehen auch die Lager im Gehäuse mit, das gibt dann so ein mahlendes Geräusch.

In welcher Richtung haben die Antriebswellen Spiel ? Axial oder radial ? die Antriebswellen sind nur gesteckt mit einem Federring als Sicherung. Da die Gelenke einen Längenausgleich haben, kann man die ein Stück rein/rausschieben wenn man drauf aus ist. Das ist kein Fehler.

benner 17.06.2016 23:01

AW: Antriebswellenlager im Differential
 
haben Radial spiel, Axial waren sie fest.

Im Video hört man an der Stelle beim Beifahrer neben dem Tunnel das Geräusch, vermute ja eben auch das es irgendwas im/vom Getriebe ist... :/

Naja das Altenburg in der nähe von Leipzig .. :)

bitsnake 17.06.2016 23:26

AW: Antriebswellenlager im Differential
 
das mein ich, das ist ja dann nicht so weit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain