![]() |
Motor läuft zu fett
Hallo zusammen, ich habe folgendens Probelm: vor kurzem habe ich 650cc Einspritzdüsen eingebaut und seither läuft der Motor viel zu fett. Ich weiß nicht, ob das Problem bei den Düsen liegt oder ein anderes Bauteil jetzt nicht stimmt. Wenn ich die Einspritzbox überbrücke läuft der Motor viel ruhiger, dafür aber schon im Leerlauf total fett, AFR Wert 10! Mit der Originaleinspritzbox läuft er im Leerlauf nicht mehr konstant und der AFR Wert schwankt zwischen 13 - 16.
Folgendes hab ich schon geprüft: Der Temperaturfühler von ECU stimmt! Drosselklappelpoti ist neu und auch richtig eingestellt! Steuergerät bringt keinerlei Fehler! Der Wiederstand von der Lambdasonde liegt bei 3,4 kohm. Wenn ich fahre und Vollgas gebe stottert der Motor ab 3500 Umdr. nur noch und es geht gar nichts mehr. AFR Wert 10. Zündspuhlen sind i.O. genau so wie die Zündkabel. OT stimmt auch. Wie kann ich die Lambdasonde genau prüfen? Hier hab ich leider nur eine englische Anleitung. Nicht dass ich hier etwas übersehen habe:mnih: Danke für jeden Tipp! |
AW: Motor läuft zu fett
womit stimmst du das ganze den ab ? was meinst du mit einspritzbox??
gruss |
AW: Motor läuft zu fett
Ja, wenn da weiter nichts zur Abstimmung vorhanden ist, dann ist der fette Lauf nur die logische Konsequenz.
|
AW: Motor läuft zu fett
Zitat:
Ich hab auch eine emage blue verbaut, die ist aber nicht programmiert. Vielleicht muss ich die neu programmieren, damit es mit den größeren Einspritzdüsen wieder stimmt? Ich dachte, die Lambdasonde und die ECU regeln diesen Wert ab. |
AW: Motor läuft zu fett
Nein das musst du natürlich abstimmen.
|
AW: Motor läuft zu fett
Die Lambdaregelung macht +/-20% und das träge...
Also läuft die kiste mit den 680ccm Düsen viel zu fett. Das kannst du im Emanage bei injektorsize einstellen. |
AW: Motor läuft zu fett
Würde es mir denn auf die Schnelle etwas bringen, den LEX LMM einzubauen?
Würde das die Werte wieder weiter runter bringen im Zusammenspiel mit etwas weniger Benzindruck? Sonst muss ich jemanden finden, der den emanage blue neu programmiert |
AW: Motor läuft zu fett
Der Lex LMM würde ein wenig abhilfe schaffen. Aber auch nicht perfekt.
Schmeiss den ganzen Emanage mist raus und kauf dir ein Standalone, anschließend lässt du den ganzen kram gescheit abstimmen und du hast Ruhe, mehr Leistung und garantiert einen besseren Lauf von dem ganzen Ding... Ecumasters EMU ist günstig und gut. |
AW: Motor läuft zu fett
Wenn ich noch nicht mal das, was ich an Elektonik habe nutze, dann ist das natürlich extrem sinnvoll noch mehr Elektronik zu kaufen.
Gut, Standalone hat den Vorteil, daß die Kiste überhaupt nicht läuft, wenn man die einfach nur einlötet und sonst nix macht.... Zu fett ist damit also schonmal ausgeschlossen. |
AW: Motor läuft zu fett
Hahahahaha, ja, da ist was dran ;)
Ich meine nur: Wenn er 650er Düsen da reingepflanzt hat, dann wird er keinen CT26 mehr fahren, dann ist da schon was mit Potential da. Sprich, da ist eh schon genug Geld in den Motor geflossen, dann sollte ein gescheites Steuergerät + Abstimmung den Braten auch nicht mehr fett machen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain