![]() |
Tempomat nutzen nach Umbau von AT -> MT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen
Nun habe ich mir mal Zeit genommen um bei meiner Supra MK3, 3.0Turbo, Bjr: 1989 (welche von AT auf MT umgebaut wurde) den Tempomaten wieder funktionstüchtig zu machen. Habe hier im Forum einen Haufen über dieses Thema gelesen. Ich habe auch gelesen, dass man da bloss den vorhandenen Stecker vom Kabelbaum am Kupplungsschalter einstecken müsse und dann funktionierts. Ging bei mir nicht, da bei meinem Kabelbaum ein solcher Stecker gar nicht vorhanden ist. -> egal. Nach kurzem überlegen war mir klar, dass ich mir ein Kabel machen muss, mit welchem ich den AT - Neutralschalter überbrücken kann. Für diejenigen die es noch nicht wissen: Beim Umbau von AT zu MT wird der Neutralschalter überbrückt da man ansonsten den Motor nicht starten kann (Steuergerät denkt, dass der Wählhebel der Automatik in D Stellung ist und gibt somit den Startvorgang nicht frei. Ist aber die Überbrückung bei laufendem Motor immer noch drin, hat der Tempomat das Gefühl das Fahrzeug fährt gar nicht bzw. der Hebel ist in N und gibt somit den Tempomaten nicht frei. Das ist der Grund warum der Tempomat nicht mehr funktioniert. Einbauort für die Überbrückung steht in der FAQ. Also hab ich mir ein Kabel zurechtgemacht. Mit dem Kabel bin ich vom Fahrerfussraum zum Beifahrerfussraum. Von dort aus Parallel mit dem Motorkabelbaum in den Motorraum. Auf Höhe Heizungsventil merkte ich dass ich viel zu wenig Kabel hatte. :huepf::huepf: Also kam da halt noch ein Stecker rein und ein zweites Kabel. :rowdy: Das erste Kabel war 1,7m und das zweite ''Verlängerungskabel'' war noch ca. 1,2m. Also mit 3Metern ist man da gut bedient. Hab dann das Kabel mal provisorisch festgemacht, ging auf Probefahrt und siehe da, der Tempomat funktioniert wieder einwandfrei :fahrn::huepf: Starten kann man jetzt den Wagen halt nur noch mit getretener Kupplung, was in meinen Augen sicherheitstechnisch gar nicht mal so schlecht ist. :top: Habe noch ein paar Bilder gemacht. Ich hoffe meine Beschreibung hilft dem ein oder anderen. Vielleicht ist das ja auch was für die FAQ. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain