Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Automatikgetriebe füllen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49981)

HaseHaseSuprase 27.11.2015 22:14

Automatikgetriebe füllen
 
Hallo zusammen,

nachdem mein Motor beim Instandsetzer war, werde ich das kommende Wochenende nutzen, mein Schätzchen wieder zusammenzuschrauben.

Ich möchte nun auch direkt den Ölfilter vom AT-Getriebe tauschen und das Öl wechseln.

Wie gehe ich denn am besten beim Befüllen vor????

Und der Wandler füllt sich im Leerlauf von alleine?? Hab in einem Thread was gelesen von Wandler einfach auskippen.....

In den FAQ geht man ja vom eingebauten Getriebe aus - Immer etwas ablassen - dann auffüllen etc...

Bei mir sind alle Leitungen leer.

Schon mal danke vorab.

Hoffe das ich Sonntag Abend die erste Supra - Fahrt nach über 10 Jahren machen kann.

Der Hase

Christa 27.11.2015 22:24

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Frag mal Toschi aus Berlin .Der Wuste genau bescheit , wie das geht . Bei Toyota Werkstatt Sind die Leute ausgestorben . Die machen nur noch neue Autos .:fahrn:

Waisenhaustuning 27.11.2015 23:21

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Meine Angaben sind ohne Gewähr, da ich nur etwas mit der Audi Multitronic, oder alten Mercedes Automaten zu tun habe, sonst bevorzuge ich Schalter.


Das Getriebe kannst du normal befüllen, Menge weiss ich gerade nicht, müsste bei dem alten Getriebe aber ne Kontrollschraube geben.

Dann starten im Leerlauf 20-30 sek. laufen lassen und dann alle Gänge durchschalten und ein paar sek. drin lassen.

Gibt in der FAQ aber ein WHB, da steht es bestimmt drin.

Undeath 28.11.2015 12:40

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Das AT Getriebe hat nen Öl Messstab auf der der fahrerseite im motorraum :) bissl weit unten aber kann man sehen

pmscali 28.11.2015 12:42

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Wenn ganz leer dann über max. füllen weil der wandler sich ja nochfüllen muss, paar min laufen lassen und immer wieder am messstab vom getriebe prüfen.

HaseHaseSuprase 28.11.2015 14:32

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Danke für die Hilfe.

Wird aber wohl noch dauern.

Hatte für den Krümmer Baerfix Gewindeeinsätze gekauft.

2 Gewinde waren durch, das wusste ich. 5 Stück sind im Starterpaket enthalten.

Das die restlichen 6 beim Anziehen aufgeben, kann ja keiner ahnen. :huepf::huepf:

Und wieder verzögert sich der Zusammenbau.

Naja, kommt Zeit, kommt Rat...... und der DHL - Bote.

pmscali 28.11.2015 16:02

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Ist die koofdichtung noch ok oder schonmalgemacht wurden, sonst wär das jetzt ein guter zeitpunkt, ich hab bei mir gleich M12 bolzen rein und 2 löcher vom krümmer aufgebohrt. Seit dem hab ich ruhe.

HaseHaseSuprase 28.11.2015 18:02

AW: Automatikgetriebe füllen
 
Motor ist komplett gemacht.....

Neue MZKD, ARP - Bolts, Neue Kolben, Ventile neu eingeschliffen. Neue Ventil-Shims, Kurbelwelle bearbeitet und poliert etc.....

Neuer Turbo ist auch da. Allerdings nur ein Chinatzen CT26. Da ich mich da noch nicht entscheiden kann, wie es weitergeht.

Mir ist es wichtig, daß das alte Schätzchen erstmal läuft. Upgrades werden dann im Frühjahr kommen.

Muss jetzt auch erstmal alles wieder zusammenbekommen.

Es verging leider so viel Zeit, daß es echt schwer ist, alles wieder zu erinnern.

Im WHB ist leider auch nicht alles so bebildert, daß man daraus Rückschlüsse ziehen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain