![]() |
Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a
so, seperates Thema da ich das in kürze vorhabe und auch dokumentieren werde.
In dem Handbuch finde ich mehrere Anschlüsse, bin mir daher unsicher welche ersetzt werden müssen: - am Kompressor, Niederdruck - an der Front neben der Hubpe, ??? - an der Spritzwand, Hochdruck - an der Spritzwand, Dualdruck (?) Hat der Klimakompressor kein eigenes Öl drin? wird also rein über das Kältemittel samt Öl geölt? Kann ich jede O-Ringe verwenden für die Klimaleitungen? Klimatrockner tausche ich mit, werde viele Bilder machen und das ganze mal als Anleitung versuchen zu schreiben :) |
AW: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a
Am Kompressor findest du den Niederdruckfüllanschluss.
Vorne neben der Hupe und in der Nähe vom Trockner findest du den Hochdruckanschluss, Es gibt Adapter (in Umrüstkits enthalten) welche du nur auf die alten (R12) Ventile schrauben kannst, anziehen und fertig. Der Klimakompressor wird über den normalen Kältemittelkreislauf geschmiert. Am besten baust du den aus, umkippen und schauen wieviel Öl rauskommt und wieder soviel einfüllen. (am besten in eine Apotheke gehen und eine Spritze kaufen) Zu den O-Ringen: Das sind spezielle O-Ringe. Da kann man nicht einfach irgendwelche verbauen. Wenn du einen normalen O-Ring verbaust wird der aufquillen im schlimmsten Fall löst der sich auf und die Anlage wird undicht sein. Also klimageeignete O-Ringe sind zwingend nötig. Aufpassen wenn du den Trockner wechselt: Im WHB steht dass du beim Wechsel des Trockners noch zusätzlich 20ccm Öl dazugeben musst. |
AW: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a
sehr gut danke!
ok, ich habe schon PAG Öl 46 da, dann packe ich die 20ml dort mit rein. Der Adapter wird das Ventil darunter nicht öffnen, daher muss das alte Ventil entfernt werden, geht das mit jedem Ventilausdreher? Also hat der Kompressor einen kleinen Vorrat gut, dann weis ich da auch bescheid. O-Ringe für Klimaanlagen sind gerade auf dem weg :) |
AW: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bei den Ventileinsätzen gibt's zwei verschiedene Grössen (bei R134a) , Hochdruck hat kleineres Ventil und Niederdruck hat grösseres (oder Umgekehrt, bin mir nicht mehr ganz sicher) bei R12 sollten die Ventileinsätze gleich sein (nicht 100% sicher) lediglich die Anschlussgewinde sind anders. Hab noch ein Bild eingefügt. |
AW: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin moin,
habe da etwas gefunden. Hat das jemand schon einmal ausprobiert:mnih:? Gruß Michael |
AW: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a
liest sich gut. Im Grunde genommen reicht das auch. Ich empfehle aber ALLE Dichtringe zu tauschen. Speziell die am Expansionsventil, gewöhnlich wird´s dort nämlich undicht und das neue R134 ist nicht lange drin.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain