![]()  | 
	
	
		
 Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Hallo wollte fragen ob es eine Anleitung (Werkstatt handbuch) gibt, wie man das getriebe runterbekommt. Mfg alex 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Jap gibt es. :D 
	Das WHB findest du in der FAQ.  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		ist kein großer Akt 
	Ab müssen: -Downpipe+ evtl. Abgasanlage -Kardanwelle -2 Steckverbinder (1x 4 Polig 1x 2 Polig) an der Fahrerseite zw. Motor und Getriebe -Tachowelle abstecken -Kupplungsnehmerzylinder abschrauben und Weghängen -Wartungsklappen am Getriebe öffnen und den Bolzen der Schaltgabel rausfummel und durch die Löcher die Druckplatte zur Scheibe markieren und dann abschrauben (muss vorn am Motor einer gegenhalten und drehen) ich glaube es reicht auch nur die Druckplatte zu lösen. -Verkleidung im Innenraum und den Schalthebel abschrauben -Getriebeständer unterstellen -Schrauben der Motorlager soweit öffnen das der Motor Luft zum Kippen bekommt. -Getriebelager lösen und abschrauben (Getriebe dann auf Getriebeheber ablegen/abkippen), danach und Schrauben zwischen Motor und Getriebe lösen und Getriebe abziehen ---beim abnehmen darauf achten das die Reibscheibe oder Druckplatte nicht runterfällt. --- Beim abnehmen kann es sein das der Motor in den Motorlagern etwas schräg gedrückt wird, da würde ich vorher am Motor noch das Lüfterblatt samt Viscokupplung abschrauben damit keine Beschädigung am Kühler entsteht. mfg.  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		jup pmscali beschreibt das schon ganz gut  super. hab aber den kompletten auspuff weg gemacht, da ich ne nürspec drunter hab und die kardanwelle ncih raus bekommen hab. 
	zudem hab ich den motor abgeschraubt und mit nem 2ten getriebeheber hoch gedrückt. der Anlasser muss auch raus. Kühler inkl visko konnte ich drin lassen, hab aber auch kein dicken alukühler.  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Ich weiß nur das der Ausrückhebel im Getriebe nicht einfach ist zu lösen, sonst kommt man relativ gut klar. 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Ausrückhebel ist doch ganz einfach. Nehmerzylinder weg -> Gabel rausziehen fertisch. Wenn das Getriebe runter ist  kannst du immernoch den halter des ausrückhebels abbauen. 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		So habe soweit alles gemacht schaltgabel ist drausen. Und wo schraube ich die Druckplatte ab, ist da in der mitte eine mutter?? 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Nein, da sind außenrum lauter kleine schrauben ;) 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		omg und die muss man lösen ohne das kommt das getriebe nicht runter? 
	und wegen was muss man die markieren?:confused:  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Weil in der Schwungscheibe 3 Stifte sind in einem speziellen Muster. Wenn du die nicht markierst, hast du hinterher, wenns Getriebe wieder drauf soll, das Gefummel des Todes. 
	Das Getriebe rauszuholen ist machbar. Oben auf den Schaltknüppel aufpassen, der hängt als im Weg herum. Das ganze wieder reinzurunkeln ist richtig ekelhaft, v.a. alleine. Warum machst du das Ding überhaupt raus?  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Weil mein getriebe voller Öl ist und es da an der Kupplung rausläuft 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Bin schon mit meine Nerven am ende, und später muss ich den ausrückhebel mit dem wieder reinfummeln  mit dem Bolzen.? Mfg alex 
	 | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Du kannst die Ausrückgabel auch weglassen...wenn du keine Lust hast. Wird nur schwer mit dem Schalten... :D 
	Also ich fand die Ausrückgabel noch das leichteste.  | 
	
		
 AW: Getriebe ausbauen 
		
		
		
		Hahahahaha xd ja ich probiere es wen es net klappt Dan  baue ich es zusammen und lass es  machen 
	 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain