![]() |
erhöhter ölverbrauch
Und bei längeren rollen und dann wieder gasgeben haut ed eine schwarze wolke hinten raus.
Was kann das alles sein? |
AW: erhöhter ölverbrauch
schwarz? oder braun?
schwarz: ausversehen Dieselmotor eingebaut? |
AW: erhöhter ölverbrauch
Zitat:
Hmm glaub ein turbo hast eim neuen? Ansonsten wo kommt öl in den brennraum - schaftdichtungen, kolbenringe. Wie sind die pleuellager? |
AW: erhöhter ölverbrauch
Bei mir hat das ISC-Ventil einen Fehler geschmissen. Der Leerlauf hat zwar einwandfrei funktioniert und sie ist auch nicht ausgegangen, aber scheinbar regelt das Ding auch die Schubschaltung. Kann das sein?
Sie lief fetter als ein tragendes Flusspferd, beim rollenlassen hat sie geknallt und schwarz gequalmt (wenn man wieder Gas gegeben hat) und insgesamt extrem nach Sprit gestunken. |
AW: erhöhter ölverbrauch
Schaftdichtungen
|
AW: erhöhter ölverbrauch
Schwarz ist immer unverbrannter Kraftstoff. Blau ist Öl!
|
AW: erhöhter ölverbrauch
Zitat:
|
AW: erhöhter ölverbrauch
Düse kaputt??
nur ne Idee... |
AW: erhöhter ölverbrauch
Schubabschaltung funktioniert nicht richtig.
|
AW: erhöhter ölverbrauch
also Drosselklappenstellungssensor evt. mit Batscher?
|
AW: erhöhter ölverbrauch
Motor ca. 15tkm alt
Schwächster Zyl. 10.6 Bar Motor wurde damals komplett gemacht mit Ajusa Schaftdichtungen Blubbert nix. Turbo wurde auch schon durch getauscht kein Ölverlust feststellbar Qualmt nicht beim Starten ect. nur nach längeren rollen Qualm ist eher Schwarz sagt er, ich konnte es noch nicht wirklich beobachten. Ölverbrauch war erst null gewesen und ist jetzt höher geworden. hab jetzt Nockenwellen und Stößel ab, kann nix erkennen, will aber auch nicht wirklich aufmachen weil sonst der recht gut läuft. Hätte jetzt auch nur max. die Ventilschaftdichtungen vermutet das eine hochgerutscht ist aber dann würde er ja auch qualmen wenn er kalt ist oder? |
AW: erhöhter ölverbrauch
WENN es die Schaftdichtungen sind, raucht er immer im Schubbetrieb und nach dem Abstellen. Kalt oder warm ist meines Erachtens egal.
|
AW: erhöhter ölverbrauch
genau schafftdichtung merkst du wie Chrono sagt wenn du den im Schubbetrieb bist und wenn du Startest. das Öl tropdt auf den Kolben und verbrennt beim Anlassen. Ich hatte da immer ne ganz schöne Wolke di ebeim Start dann um das Auto schwebte.
|
AW: erhöhter ölverbrauch
Typische 2JZ Krankheit im Übrigen
|
AW: erhöhter ölverbrauch
Beim Starten gibs keine Probleme.
werd alles wieder zusammenbauen und DK und Leerlaufsteller mal Überprüfen noch. aber wo geht dann das Öl hin wenn es nicht an den VVD Dichtungen liegt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain