Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Downpipe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49082)

Nemesis02 07.04.2015 00:31

Downpipe
 
Hallo zusammen :)

Ich hätte eine frage bezüglich downpipes für die Supra, und zwar hätte wer eine empfehlung preis/leistungs verhältnis.

Ich möchte mir eines zu legen aber es gibt pipes von 150 bis 500 €
Der grundgedanke ist doch gleich bei den pipes, reicht es wenn ich im mittleren budget bleibe oder sollte es schon etwas hochwertiges sein ( wie zb. hks, tanabe) gibt es konkrete unterschiede? was habt ihr verbaut ?

danke im voraus
gruss

Undeath 07.04.2015 00:45

AW: Downpipe
 
gibt welche die echt gut passen und preiswert sind. Achte vor allem darauf das se am ende gut passen sonst hast probleme mit dem Kathalter und dem Getribe dann schlägt es da immer an das nervt ^^ und wenn se zu lang ist passt der rest der anlage mies drunter. mit der Suche müsste aber verschieden modelle hier im forum finden die mit erfahrungsbericht schon verbaut worden sind. ich glaub so ab 250 € war die erste gute

Nemesis02 10.04.2015 17:42

AW: Downpipe
 
okidoki danke vielmal :)

Supratrigger 19.04.2015 22:57

AW: Downpipe
 
hab mit der japspeed downpipe gute Erfahrungen 170 eus ca.
passt P&P (japspeed.de)

musst aber das tachowelle kabel mit hitzeschutzmatte ,schlauch isolieren!!

gibt's mit Klettverschluss Meterware bei turbozentrum Berlin bis 1000 grad

hab mit dem Tüv auch keine probs gehabt AU top.

Spargelstecher 21.04.2015 19:02

AW: Downpipe
 
Die japspeed hab ich auch, du brauchst aber noch das Ellenbogenstück dazu in 3".

Problem an der Downpipe selbst: Das Flexrohr hat nur 2,5". Zwar ist der Kat dann nicht mehr da, dafür hat man diesen Flaschenhals und das Ding lässt sich echt mies schweissen (wenn mans umbauen will), der Stahl ist mit irgendwas behandelt.
Das Ellenbogenstück passt auch nicht richtig, das eine von den unteren Löchern muss man um gut 5mm aufbohren, damit das ganze überhaupt draufgeht.

Die downpipe ist auch einen Tick zu lang, dadurch hängt der Endtopf leicht schräg. Ist nicht schlimm, sieht aber scheisse aus. Der Getriebehalter ist auch nicht vorhanden, den muss man sich selbst basteln, sonst bollert das Ding andauernd gegen das Getriebe. Das Massekabel, das normalerweise am Hitzeschutzblech mit dran ist, muss man auch anders befestigen, weil der entsprechende Nupsi fehlt. Achja, im Anschluss für die Breitbandsonde ist nur ein Stopfen drin, das ist keine Schraube! Der hat sich bei mir mal während der Fahrt rausgearbeitet, der Krach war gewaltig und das bläst dann genau auf den Aktivkohlefilter...



Gib lieber ein paar € mehr aus und hol dir z.B. die von Titan Motorsports.

Chronoworks 21.04.2015 20:15

AW: Downpipe
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 681084)


Gib lieber ein paar € mehr aus und hol dir z.B. die von Titan Motorsports.

Was aber ein paar deutlich mehr € sein dürften ;)

Daenn 25.04.2015 01:03

AW: Downpipe
 
Also ich habe eine von Ebay :hardy:
Hat glaube ich mit Versand von den Staaten +Zoll usw. 190 Euro gekostet.
Passt aber PnP steht nirgendwo an und ist komplett 3Zoll.

Das einzige was ich machen muste war das Kabel der Lambdasonde verlängern da diese nun weiter hinten in der DP sitzt.

Sie kam mit Dichtungen und Schrauben.
Also für ein Ebay Artikel um das Geld war ich doch sehr positiv überrascht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain