Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48961)

Prätorianer 13.03.2015 07:40

Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Hi alle zusammen,
ich war joblich letztes Jahr sehr angespannt ( Jobwechsel ).
Nun habe ich die Supra mal wieder aus dem Winterschlaf geholt.
Seit einer erstes Tour hat sie nun eine an und ausgehende Motorkontrollleuchte mit Zünd oder Einspritzaussetzern.
Die Leuchte geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und sie läuft dann wieder normal.
Hat jemand spontan eine ( das kenn ich doch Idee)?
Wo würdet Ihr anfangen zu suchen.

Grüße Andreas

Amtrack 13.03.2015 08:05

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Fehlercode auslesen sinnvollerweise :) wenn doch schon ein Fehler abgelegt wird.

berndMKIII 13.03.2015 10:21

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Ich würde das ISC-Ventil und den Nockenwellensensor überprüfen.

pmscali 13.03.2015 10:30

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
-Kerzen
-Kabel
-Leerlaufregler (in Fachchinesisch ISC) Reinigen
-Zündung Prüfen

suprafan 13.03.2015 10:33

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 678886)
Fehlercode auslesen sinnvollerweise :) wenn doch schon ein Fehler abgelegt wird.

Genau das sollte der erste Schritt sein. Dann hat's die Glaskugel etwas leichter :D

Prätorianer 13.03.2015 17:11

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
So ich habe gerade mal ausgelesen.
Es war zwei mal langes blinken mit langer pause.
also 11 Spannungsversorgung Steuergerät.
Ich denke das kann aber auch vom erststart nach dem Winter sein oder.
Ich habe den Fehlercode erst einmal gelöscht und versuche Ihn noch einmal zu provozieren.
Mal sehen ob wieder einer kommt.
Dazu habe ich einmal den Stecker vom Nockenwellensensor gereinigt und neu gesteckt.
Schon mal danke an Euch!

Mk3Luxemburg 13.03.2015 17:24

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Falsch . . .

Einstellige Zahl von 0-9 -> kurzes Blinken
Zweistellige Zahl von 10-70 -> langes Blinken

lukas85 13.03.2015 17:44

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Zitat:

Zitat von Prätorianer (Beitrag 678929)
So ich habe gerade mal ausgelesen.
Es war zwei mal langes blinken mit langer pause.
also 11 Spannungsversorgung Steuergerät.

Du hast nicht zufällig so einen Batterie-Schnelltrenner? Ich hatte mal so einen, der manchmal schlechten Kontakt gemacht hat. Genau die gleichen Symptome, gleicher Fehlercode. Gefunden habe ich es erst, als das ABS beim Bremsen ausfiel.

shizoe 14.03.2015 00:14

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Masse überprüfen, auch das massekabel für den spannungsregler. da hab ich schon öfters probleme mit gesehen

Prätorianer 24.04.2015 18:28

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Hi!

So ich habe es mal geschafft nach der Lady weiterzusehen.

Fehlercode habe ich ausgelesen.
Er ist nur 22 hinterlegt.
Kann der auch von der Lüfterdiode kommen die der Vorgänger eingebaut hat?
Kann dieser fehler das Symtom verursachen.
Sonst ist keiner Hinterlegt.
ich bin gerade mal ne runde gefahren und Sie lieg prima auch im Boost.
Dann beim einparken plötzlich aus..... sprang aber schnell wieder an.
Es ist auch vor ein paar Tagen passiert, das die nur super unruhig lief, aber weiter an blieb als ich kurz gas gegeben habe.

??????
Was meint Ihr.
Grüße Andreas

Prätorianer 26.04.2015 14:19

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Hi
Könnte mir jemand einmal ein Foto vom Massekabel schicken vom spannungsreicher wo ich den Punkt finde?


Grüße andreas

Prätorianer 04.05.2015 20:16

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Hallo
also ich habe einmal weitergeschaut.
Ich habe das Massekabel immer noch nicht gefunden.
Ich habe nun einmal die Zündkabel überprüft und auch nachgesehen ob in den Kerzenschächten irgendwas rumwabbel.
Alle trocken.

Fehler wird wenn er auftritt immer 22 abgelegt
Blink ( 0m5 ) Pause 1,5 Blink ( 0,5 ) Pause 4 Blink ( 0m5 ) Pause 1,5 Blink ( 0,5 ) .
Mehr nicht.
Sie Läuft aber wie gesagt einwandfrei und springt zumindest bis jetzt immer wieder an.

Hat noch jemand eine Idee?

Grüße Andreas

Prätorianer 04.05.2015 20:25

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Hi nochmal
hatte vergessen zu sagen, das die Kontrollleuchte dann auch angeht und er nicht immer ausgeht aber dann merklich tiefer dreht.

Grüße Andreas

Prätorianer 04.05.2015 21:35

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Ich habe gerade diesen Artikel gefunden. http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=35120
kannes sein das es das ist? Passt ja auch mit dem Fehler 22 zusammen.
Wo bekommt man diesen Sensor, wenn es ihn überhaupt noch gibt.
Oder hat jemand "zuviele" ?.

Grüße Andreas

Prätorianer 09.05.2015 21:14

AW: Motorkontrollleuchte / Zündaussetzer
 
Moin!

Also Fehler ist gefunden und beseitigt.

Es war definitiv der Kühlwassersensor.

Es ist ein NTC, welcher sporadisch in einen Sehr hohen Widerstand endet. Daher dachte sie plötzlich man hat über 30 Grad minus und hat voll die Kalteinspritzung aktiviert. und aus....
Schade das Sie einen Fühlerbruch nicht mit einem Mittelwert abfängt.
Wieder was gelernt...

Also Fehler 22..... und Motor aus.... checkt mal den Wassersensor.

Grüße Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain