Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Querlenker oder nur Lager? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48947)

benner 09.03.2015 20:43

Querlenker oder nur Lager?
 
haben vorhin die Traggelenke getauscht, stunde waren wir durch, wirklich sehr einfach die Konstruktion - macht richtig spaß :)

beim einbau ist aufgefallen das die oberen Querlenkerlager auch mehr oder weniger am ende sind, gibt es eine Verstärkte Version der gesamten Querlenker oder reicht es die Buchsen zu tauschen?

habe diese lager gefunden: http://www.pkwteile.de/yamato/7169453 jemand damit Erfahrung?

shizoe 09.03.2015 20:48

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
also die querlenker kosten hier bei toyota n schweine geld, der wollte glaub ~500€ + mwst für einen oberen hinten. du kriegst aber bei energy suspension pu buchsen für die komplette achse für 50€. da sind alle buchsen drin und die sind klasse. einbau is auch simpel mit ner presse das alte lager raus machen und mit der presse bzw. schraubstock das neue rein.

die andere möglichkeit is bei rockauto den kompletten querlenker zu bestellen. kostet iwas mit 70 € + zoll + versand.

benner 10.03.2015 11:07

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
50€ wäre ja ok aber die kosten mittlerweile 92$ + 48$ versand :)
da das Fahrwerk recht hart ist, würde ich hier lieber orignale Gummibuchsen nehmen

Tyandriel 10.03.2015 11:14

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja, Gott, die Supra is halt kein Golf...

Bau die 10€ Buchsen ein und teste selber, wenn die nix taugen, is immerhin kein Geld kaputt. In den Lenkern von RockAuto sind sicher keine besseren Buchsen drin. Wenn Dein FW so schon bockhart is, dann reissts Dir eh jede Buchse gleich wieder zam.

pmscali 10.03.2015 11:28

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
10€ Buchse sind gesamt >80€ pro Achse..

Energie Suspension Buchsen hab ich hier 2 komplette Satz und mit 50€ ist da def. nix.

shizoe 10.03.2015 15:26

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
ja die 50€ ohne versand natürlich...ok bei mir war der wechselkurs wohl auch noh besser :weird:

pmscali 10.03.2015 15:40

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 678716)
ok aber die kosten mittlerweile 92$ + 48$ Versand)

da wirst dich verrechnet haben, selbst bei nen guten kurs von 1.45
komm ich da auf knapp 97€ + Mwst + Zoll dann min. auf 120€

aktuell steht er bei 1.26119 d.h. 111€ + Mwst+zoll also auch knapp 140€.

Chronoworks 10.03.2015 17:21

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Als ich geschaut hab Wars eher 1.07. USA Teile lohnt ma gar nicht im Moment...

blubly 10.03.2015 17:30

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 678738)
da wirst dich verrechnet haben, selbst bei nen guten kurs von 1.45
komm ich da auf knapp 97€ + Mwst + Zoll dann min. auf 120€

aktuell steht er bei 1.26119 d.h. 111€ + Mwst+zoll also auch knapp 140€.

windows gadegt funzt nimmer dolalr kurs is bei 1.08 oder so

pmscali 11.03.2015 07:14

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Das stimmt, ist ja noch schlimmer.

Silent Deatz 11.03.2015 14:18

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Mal im Ernst. Wie wartungsintesiv und wie haltbar sind PU Buchsen? Lohnt sich das oder muss ich nach 5000km wieder neue Buchsen verbauen?

Tyandriel 11.03.2015 14:56

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
harte Buchsen verschleissen natürlich schneller.

Chronoworks 11.03.2015 19:24

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Mussu mit Silikon abschmieren ;)

adams003 11.03.2015 19:50

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 678799)
Mal im Ernst. Wie wartungsintesiv und wie haltbar sind PU Buchsen? Lohnt sich das oder muss ich nach 5000km wieder neue Buchsen verbauen?

Habe meine schon seit ca. 30000 drin, sind die roten, wo man die heftigsten Horrorgeschichten hört(abgerissene Längslenker -trotz Schmiernippel...)
Kann selbst nichts negatives berichten, außer man muß sich an das "Trommeln" bei Querfugen auf der Autobahn(Brücken usw.) gewöhnen. Habe Allerdings beim Einbau alle mitgelieferten Tuben spezial-silikonfett verbraucht, und vorher alle metalteile gesäubert und dünn lackiert, damit dort nichts anfängt zu rosten.
Manchmal knarrt es nach paar tagen Standzeit beim raufahren aus der Garage, kann aber auch vom Stabi kommen.

benner 07.05.2015 21:31

AW: Querlenker oder nur Lager?
 
so, wieviele buchsen sind in den vorderen querlenkern eingebaut? oben jeweils 2 und unten? alle auf beiden seiten wechseln oder nur verschlissene?
Gibt es beim ausbau einen Haken oder alles easy wie immer? :)

btw. unsere Dekra trägt mir eine Bremsanlage vom W220 ein wenn ich die orig. Bremssattelhalter nutze :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain